
Ich weiss nicht, ob ich schon mal erzählte, dass mein aller-allererster Vortrag den ich in der Schule halten “durfte” das Thema Farben hatte. Bei diesem konnten wir das Thema frei wählen.
Damals bereits von der Absorption mit dem Licht, dass doch eigentlich alles schwarz ist und über den Farbkreis und bestimmt auch über die Komplementärfarben, also die im Kreis 180° gegenüberliegenden, welche den stärksten Kontrast ausmachten.
Nun Jahre später 😉 …befasse ich mich wiederum mit diesen Farbkombinationen und rätsle, was Spannung bereitet und was langweilig ist und weshalb,… Im letzten Blog schrieb ich fasziniert über die Farbkombination von Meraviglia, konnte jedoch nicht einordnen weshalb. Heute ist mir klar, dass diese den Farbkreis genau dritteln. (Auf Englisch ist dies das “Triad” Farbschema).
Angefügt sei hier, dass die Welt der der Farben (nach dem Bäcker-Konditor und der Pflegefachfrau HF 😉 ) …dann doch im Studienlehrgang zum Grafik- und Multimediadesigner (SGD) wieder Thema war. Aber so eins zu eins bei den Kieferzäpfchen bewusst angewendet, habe ich dies noch nie.

Quelle: https://www.thespruce.com
Den vergangenen regnerischen Sonntag sass ich vor dem Farbkreis, studierte die verschiedenen “Aufteilungen” und wühlte im Perlen-Bestand, um neue Kombinationen für Kieferzäpfchen zusammenzustellen. Es lohnte sich: dadurch wurden sechs neue Farbkombinationen gefunden. Leider sind nicht für alle angehenden Pinecones genügend Perlen vorhanden. Meine bessere Hälfte muss stets schmunzeln, wenn’s wieder nicht reicht und ich mich in Geduld üben muss, bis diese Kristallglaskügelchen zugestellt werden.
Kieferzäpfchen Meraviglia
Das sonntägliche Regenwetter stellte genügend Zeit drinnen zur Verfügung, so dass auch “Meraviglia” fertig gefädelt wurde. Es hat bereits in den Shop und in die Galerie gefunden. (Die Galerie ist geordnet nach Farben der Rundperlen).

Dies und das und so vieles…
Hach, wir könnten Euch so viel Verschiedenes schreiben. Die letzten Tage waren im Bereich der Kieferzäpfchen äusserst produktiv…
Anstatt Euch nun zu viele verschiedene angefangene Werke zu zeigen, warten wir hiermit bis wieder etwas fertiggestellt ist.
Tischkalender
Eines möchten wir gerne noch verraten: Wir suchten die schönsten Fotos der Kieferzäpfchen zusammen, meist arrangiert mit einwenig Natur (Blüte, Moos, Blätter oder anderen Strukturen) und werden hiermit einen kleinen Tischkalender erstellen, mit 12 Motiven fürs Jahr 2024. Papierene Agenden sind vielleicht nicht mehr so “in”. Doch ein kleiner Farbtupfer in Form von Kieferzäpfchen-Fotos auf dem Schreibtisch mit einer kurzen-knappen Monatsübersicht, wie die Wochenenden fallen, könnte doch noch begeistern?! Wir sind bei der Wahl des Formats bemüht, dass er sich klein hält.

Dieser könnte dann im Shop vorbestellt werden, und würde im Dezember gedruckt und vor Weihnachten zugestellt. So bleiben wir ökologisch und drucken nicht Berge, welche dann irgendwo liegen. Der Druck ist für genauso viele, wie Exemplare bestellt wurden. Wir berichten hiervon kurzum mehr mit genauer Grösse und Preis und werden dann dieses “Projekt” im Shop integrieren.
Wir wünschen Euch eine bezaubernde Woche und sind schon ganz kribbelig, Euch weitere News zu berichten… Herzlichen Dank für Euer Interesse an den Kristallglas-Funkler, den Kieferzäpfchen!
Seid ganz lieb gegrüsst, Karin & die Kieferzäpfchen
Ich möchte zukünftig über Neuigkeiten informiert werden: