Veröffentlicht am Ein Kommentar

Komplementär, Monochromatic, Tetradic,…

Anhänger, Kieferzäpfchen aus Kristallglas

Ich weiss nicht, ob ich schon mal erzählte, dass mein aller-allererster Vortrag den ich in der Schule halten “durfte” das Thema Farben hatte. Bei diesem konnten wir das Thema frei wählen.

Damals bereits von der Absorption mit dem Licht, dass doch eigentlich alles schwarz ist und über den Farbkreis und bestimmt auch über die Komplementärfarben, also die im Kreis 180° gegenüberliegenden, welche den stärksten Kontrast ausmachten.

Nun Jahre später 😉 …befasse ich mich wiederum mit diesen Farbkombinationen und rätsle, was Spannung bereitet und was langweilig ist und weshalb,… Im letzten Blog schrieb ich fasziniert über die Farbkombination von Meraviglia, konnte jedoch nicht einordnen weshalb. Heute ist mir klar, dass diese den Farbkreis genau dritteln. (Auf Englisch ist dies das “Triad” Farbschema).

Angefügt sei hier, dass die Welt der der Farben (nach dem Bäcker-Konditor und der Pflegefachfrau HF 😉 ) …dann doch im Studienlehrgang zum Grafik- und Multimediadesigner (SGD) wieder Thema war. Aber so eins zu eins bei den Kieferzäpfchen bewusst angewendet, habe ich dies noch nie.

Quelle: https://www.thespruce.com

Den vergangenen regnerischen Sonntag sass ich vor dem Farbkreis, studierte die verschiedenen “Aufteilungen” und wühlte im Perlen-Bestand, um neue Kombinationen für Kieferzäpfchen zusammenzustellen. Es lohnte sich: dadurch wurden sechs neue Farbkombinationen gefunden. Leider sind nicht für alle angehenden Pinecones genügend Perlen vorhanden. Meine bessere Hälfte muss stets schmunzeln, wenn’s wieder nicht reicht und ich mich in Geduld üben muss, bis diese Kristallglaskügelchen zugestellt werden.



Kieferzäpfchen Meraviglia

Das sonntägliche Regenwetter stellte genügend Zeit drinnen zur Verfügung, so dass auch “Meraviglia” fertig gefädelt wurde. Es hat bereits in den Shop und in die Galerie gefunden. (Die Galerie ist geordnet nach Farben der Rundperlen).

Meraviglia mit Elderberry, Coral und Jade Rundperelen

Dies und das und so vieles…

Hach, wir könnten Euch so viel Verschiedenes schreiben. Die letzten Tage waren im Bereich der Kieferzäpfchen äusserst produktiv…

Anstatt Euch nun zu viele verschiedene angefangene Werke zu zeigen, warten wir hiermit bis wieder etwas fertiggestellt ist.


Tischkalender

Eines möchten wir gerne noch verraten: Wir suchten die schönsten Fotos der Kieferzäpfchen zusammen, meist arrangiert mit einwenig Natur (Blüte, Moos, Blätter oder anderen Strukturen) und werden hiermit einen kleinen Tischkalender erstellen, mit 12 Motiven fürs Jahr 2024. Papierene Agenden sind vielleicht nicht mehr so “in”. Doch ein kleiner Farbtupfer in Form von Kieferzäpfchen-Fotos auf dem Schreibtisch mit einer kurzen-knappen Monatsübersicht, wie die Wochenenden fallen, könnte doch noch begeistern?! Wir sind bei der Wahl des Formats bemüht, dass er sich klein hält.

Dieser könnte dann im Shop vorbestellt werden, und würde im Dezember gedruckt und vor Weihnachten zugestellt. So bleiben wir ökologisch und drucken nicht Berge, welche dann irgendwo liegen. Der Druck ist für genauso viele, wie Exemplare bestellt wurden. Wir berichten hiervon kurzum mehr mit genauer Grösse und Preis und werden dann dieses “Projekt” im Shop integrieren.

Wir wünschen Euch eine bezaubernde Woche und sind schon ganz kribbelig, Euch weitere News zu berichten… Herzlichen Dank für Euer Interesse an den Kristallglas-Funkler, den Kieferzäpfchen!

Seid ganz lieb gegrüsst, Karin & die Kieferzäpfchen


Ich möchte zukünftig über Neuigkeiten informiert werden:

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Farbwahl des Kranzes, neue Verpackung der Kieferzäpfchen!

Die Erstellung des heutigen Blogs geschieht sehr spontan.

Ich weiss nicht, ob ich der Hitze die Schuld zuschieben kann, dass ich diesen Blog so spät schreibe.

Aber die Arbeit bei der Kieferzäpfchen entwickelte sich auch diese Woche trotz Hitze weiter und geriet nicht ins Stocken: Einerseits bei der Farbwahl des Kranzes und bei der Verpackung der Kieferzäpfchen.

Die Farbwahl ist gefallen und ich bestellte nun “Pearls” aus Kristallglas. in den Farben Rosengold, Bordeaux und Velvet-Brown. Zudem möchte ich Akzente setzen mit Gruppierungen von kristallklaren Kieferzäpfchen. Alles zusammen stets kombiniert mit den Bicones in goldener Farbe.

Es werden nun einige Kieferzäpfchen gefädelt und ich mache mir Gedanken, wie diese am schönsten zusammen genäht werden können, so dass der Faden dann nicht sichtbar ist. So bin ich wiederum auf Perlensuche, diesmal nach kleinen Glasperlen, welche zu den gewählten Farben passen. Goldene Rocailles möchte ich keine weiteren verwenden. da diese für die Struktur des Kieferzäpfchens verantwortlich sind. Wenn dazwischen noch goldene Rocailles beim Zusammennähen verwendet würden, so bin ich überzeugt, lenken diese zu stark von der Grundform der Kieferzäpfchen ab.

Rosengold, Bordeaux, Velvet-Brown jeweils vereint mit goldenen Bicones und im Vordergrund klares Kristallglas zusammen mit goldenen Bicones

Weiter kam mir die Idee eines Säckchens. Das gestanzte Karton mit den goldenen Punkten passte mir seit Einger Zeit nicht mehr in meine “Wertvorstellung” Das Kartonschchtelchen wirkte zu “einfach” für ein Kieferzäpfchen.

Ich nahm mir vorgestern die Zeit und nähte ein kleines Säcken, welches meines Erachtens gut mit der Grösse eines Kieferzäpfchens harmoniert. Auch hier geht die Suche noch weiter nach einem Anhänger oder wie dass dieses Säckchen noch beschriftet werden kann, damit der Käufer oder Beschenkte weiss, womit er / sie es zu tun hat.

(Die Farbe des Stoffes und das Band können noch variieren).

Säckchen als neue Verpackungsidee aus Futterstoff genäht, Kieferzäpfchen mit Platinfarbenen Pearls und goldfarbenen Bicones

Weiter habe ich ein neues You-Tube Video veröffentlicht, welches abseits der Kieferzäpfchen ein Glasperlen-Werk vorstellt. Diesmal ein gläsernes Etui, welches einst als Handy-Hülle kreiert wurde und nun als Schmink-Etui Verwendung findet. Viel Spass!

Ich möchte zukünftig über Neuigkeiten informiert werden:

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Kieferzäpfchen Kranz 2/2

Wie ich bereits darüber berichtete, plane ich einen ganzen Kranz mit Kieferzäpfchen anzufertigen.

Vorangehend berichtete ich über die Idee auf YouTube, sowie im Blog vom 24.6.2022.

Der Prozess sieht Änderungen vor. Dies ist etwas, was ich stets sehr interessant finde. Ein neues Projekt ausfeilen, bis die Technik endgültig feststeht und die Machart. Bislang störte ich mich daran, dass unter diesem Kristallglas-Kranz eine Form aus Schubimehl sein soll. Diese Werte / Qualitäten passen nicht zusammen.

Der Schubimehl-Kranz war nun aber bei der Anordnung der Kieferzäpfchen doch sehr hilfreich und nun steht fest, wie dies auch ohne diese Bastelei als Untergrund geht.

Hier auf dem Papier-Modell sind die Kieferzäpfchen nicht überall gezeichnet. Beim inneren Ring finden bei den Papierspitzen dazwischen je zwei weitere Kieferzäpfchen Platz. Bei der zweitinnersten Runde jeweils ein Kieferzäpfchen.

3.-5. Runde werden weitere Kieferzäpfchen in die Lücken eingefügt, jedoch auch mit Perlenverzierungen, um die Lücken zu schliessen. Der Kranz sieht nun mit Papier eher quadratisch, als rund aus. Die zusammengenähten Kieferzäpfchen werden jedoch biegbarer sein.

Aktuell mache ich mich nun auf die Suche nach der Farbzusammenstellung in warmen Farbtönen mit gold, crèmefarben, … Danach werde ich Material bestellen und zu fädeln beginnen. Viel Spass beim weiter Verfolgen!

Ich wünsche Euch ein wunderschönes Wochenende. Auf dass Ihr auf zahlreiche ganz einzigartige Werke und Kreationen stösst. Sei es in der Natur oder von Menschenhand geschaffen. Herzlich, Karin & die Kieferzäpfchen

Ich möchte zukünftig über Neuigkeiten informiert werden:

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Kieferzäpfchen Kranz Farb-Recherche

Vor wenigen Wochen stellte ich ein neues erweitertes Projekt vor. (Hier arm Blog und eine kurze Erläuterung auf YouTube)

Bisherige Veröffentlichungen hierzu:

  • Blogbeitrag über die Idee eines Kieferzäpfchen-Kranzes hier auf der Webseite
  • Vorstellung der Idee eines Kieferzäpfchen-Kranzes auf Youtube

Nun bin ich bei diesem Projekt bereits einen Schritt weiter.

Die Modelliermasse am Kranz ist getrocknet und ich konnte sie von der Edelstahlform ablösen. Ein Erfolgserlebnis, denn ich war mir nicht sicher, ob die Schicht nicht etwas zu dünn ist und beim Ablösen zerbricht.

Damit die Holzform das Gewicht all der Kieferzäpfchen halten mag, werde ich die Ränder  mit etwas Holzmasse verstärken und insgesamt die Form abschmirgeln, um einen ebenen Untergrund zu erhalten.

Übrigens habe ich die Lochungen gezählt, welche zum Anbringen der Kieferzäpfchen notwendig sind. Und somit bin ich echt froh, habe ich die Fertigstellung dieses Kranzes erst als Ziel gegen Ende 2023 geplant. Die Löcher habe ich so nah gestochen, dass die Kieferzäpfchen dann dicht an dicht angebracht werden. Was schätzt Ihr, wie viele Kieferzäpfchen werden zum “befüllen” dieses Kranzes benötigt? Tipp: Setzt nicht zu tief an! 😉

Die Form wirkt auf dem Foto etwas verzogen, dies ist jedoch der Perspektive der Aufnahme zuzuschreiben. Und die Löcher wirken recht gross. Doch so kann ich die Öse der Kieferzäpfchen im Kranz versenken und das Kieferzäpfchen liegt dicht an.

Farbrecherche:

Für die Farbe der Kieferzäpfchen recherchierte ich auf Instagram und durchforstete zahlreiche Accounts namhafter Hotels in der Schweiz, mit dem Augenmerk, mit welchen Farben dass sie jeweils in der Adventszeit dekorieren. Hierfür sind die sozialen Medien ja wirklich super, da sie reichhaltig Bilder zeigten und mir diesen Aspekt einfach zur Schau stellten.

Die Suche lohnte sich, denn es kristallisierte sich heraus, dass keines der 12 Hotels welche ich betrachtete, in der Weihnachtszeit mit Silber dekoriert.

Am häufigsten kommt die Farbe Gold vor, welches meist mit einer warmen Farbe wie Rot, Bordeaux, Braun und / oder Ivory kombiniert wurde.

In drei der zwölf Hotels dekorierten sie anders:

Sehr ähnlich aber grundsätzlich anders nämlich bunter als die neun anderen, mit den Farben „bunt“ Bordeaux, braun, violett, lila, Platin dekorierten zwei Hotels der 12. Abgeschaut haben sie‘s einander wohl nicht. Das eine Hotel befindet sich in Luzern und das andere in Pontresina.

Und das eine noch, welches anders dekorierte, schmückte den Baum glasklar. Nur das gelbe Licht, gab dazu ein gelb-goldenes Funkeln.

Zum Schluss komme ich dabei, dass ich eine Menge der gold-farbenen Doppelkegel / Bicones verwenden werde und gehe auf die Suche, wie miteinander verschiedene Beige, Rot- und Brauntöne harmonieren.

Bisher gefädelte Kieferzäpfchen mit Gold (aurum) Bicones:

Herzlichen Dank für Euer Interesse an meinem Wirken!

Wenn ich via Blog oder YouTube-Kanal über ein bestimmtes Thema des Perlenfädelns berichten soll, lasst es mich wissen. Gerne bereite ich entsprechende Thematik dafür auf.

Ich wünsche Euch ein wunderschönes Wochenende, zahlreiche Inspirationen und viel wohltuende Farben um Euch herum.

Bis zum nächsten mal auf Instagram, YouTube, hier auf der Webseite, bei der Besichtigung der Kieferzäpfchen vor Ort (auf Terminvereinbarung) oder in einem Workshop. Herzlich, Karin & die Kieferzäpfchen

Ich möchte zukünftig über Neuigkeiten informiert werden:

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Schmuck, Accessoires aus Perlen fädeln…

Durch perlenfädeln Schmuck, Accessoires und natürlich auch Kieferzäpfchen herstellen, hierüber informiert der YouTube-Kanal, welchen ich vor einigen Tagen aufgeschaltet habe. Geplant ist, dort jeweils mittwochs ein neues Video zu veröffentlichen.

Der Kanal informiert über Neuigkeiten bei den Kieferzäpfchen, rund ums Perlenfädeln aber auch was mich inspiriert und gibt Tipps über Messen und Materialien und nicht zuletzt, lernt Ihr mich und meine Fädelarbeiten dort besser kennen.

(Hier gelangt Ihr direkt zum YouTube Kanal )


Neu auf der Webseite ist nun auch das Anmeldeformular für Workshops, wo Ihr ein ganz persönliches Werk entwerfen und fädeln könnt und Ihr von mir punktuell, wo gerade nötig, Unterstützung erhaltet. Inspiration für Werke welche aus Eurer Phantasie wachsen, findet Ihr ebenfalls immer wie mehr auf YouTube.

Kette “Winter in Venedig”

Ich möchte zukünftig über Neuigkeiten informiert werden:

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Kieferzäpfchen-Kranz 1/2

Die vergangenen Tage nutzte ich, dem Projekt 2023 Form zu geben; im wahrsten Sinne des Wortes. Lange und oft purzelte mir die Idee im Kopf herum. Nun musste ich’s anpacken und beginnen umzusetzen, um zu wissen ob meine Idee realisierbar ist.

Das geplante aufwändigere Projekt ist ein Kranz aus Kieferzäpfchen.

Nun ich habe meine Idee in einem Video auf meinem neuen Youtube-Kanal kurz vorgestellt. Von der Ideenfindung, Materialwahl, dem Vorgehen,… Viel Spass!

Soweit ist mir das Werk gelungen. und der Kranz ist am Trocknen. Danach werde ich ihn von der Edelstahl-Form ablösen und einige Kieferzäpfchen am Holz zur Probe fixieren, um zu sehen wie satt dass sie am Kranz halten.

Zu einem späteren Zeitpunkt sollte ich mich entscheiden, mit welchen Farben dass ich den Kranz gestalten will. Im Video erwähnt habe ich die “iridescent purple”. Was meint Ihr? Welche Farben würdet Ihr hierfür verwenden? (Beachtet die Auswahl und er Galerie).

Ich möchte zukünftig über Neuigkeiten informiert werden: