Veröffentlicht am Ein Kommentar

Erdbeersaison auch bei den Kieferzäpfchen

Anhänger, Kieferzäpfchen aus Kristallglas Strawberry

Nun hat auch bei den Kieferzäpfchen die Erdbeersaison begonnen. 😉 Wir haben uns vergangenen Sonntag der Erdbeere gewidmet. Und dies ganz ausführlich; alle mit Instagram-Account können hier die komplette Entstehung dieser Erdbeere mitverfolgen. Es entstand ein Filmchen von 107 min.; gut ist ja, kann dies vor- und zurück gespult werden. 😉 Hier zum Filmchen vom “Strawberry” Pinecone.

Wir haben eine riesen-Freude an diesem neuen Funkler. Einerseits da uns beim Live-Dreh einige Zuschauer mitverfolgten, wie diese Beere entstand und andererseits ist es ein ganz spezielles Kieferzäpfchen: In den Lücken wurden anstatt bronzefarbene Rocailles, grüne (Peridot) 2mm Bicones platziert. Aber fertig erzählt; hier gerne einige Fotos:

“Strawberry”

Pinecone “Strawberry” mit Rundperlen in der Farbe “Red Coral” und Bicones “Scarlet”, sowie einigen kleinen grünen Bicones mit dem Farbnamen “Peridot”.

Diese Erdbeere hat ebenfalls in die Galerie, sowie in den Shop gefunden. Das ging schnell, nicht wahr? Die Erdbeersaison hält ja auch nicht ewig an! 😉


Regenbogenfarben pflücken

Nun pflücken die Farben des Regenbogens aus dem Perlensortiment. Einzige Regel ist, dass sich Bicone und Rundperlen abwechseln müssen. Die Farben haben wir für einen Regenbogen schnell herausgesucht. Nun können wir der Kreativität nicht so freien Lauf lassen und die Spitze “irgendwie” anders gestalten, wenn’s von einer Farbe keine 2mm Perlen gibt. So wird das Dunkelblau nochmals gegen ein anderes Blau ausgetauscht, wo es alle drei Grössen an Perlen im Handel gibt und beim Orange müssen wir wohl ein kleinwenig moglen, da es die Farbe “Sun” nicht in 2 oder 3mm Grösse gibt.

Konsultiert haben wir für diese Recherche die verschiedensten Anbieter von Perlencenter.ch, Perlenshop.ch, Perlengold.ch,…dann gingen wir über die Grenze auf Glücksfieber.de, perlen-grosshandel-online.de, perlesandco.com und nicht zuletzt suchten wir noch auf Etsy. In dieser Zeit wäre bereits ein Kieferzäpfchen gefädelt! 😉 Die Farbrecherche, zumindest wenn so ein konkretes Kieferzäpfchen im Kopf heranwächst, benötigt stets sehr viel Zeit.

Nun sind die Farbtöne zusammengestellt und die fehlenden Perlen bestellt. Bei Lieferung kann’s losgehen!

Wir sind sehr neugierig, wie dies wirkt, wenn sich die Farben eines Regenbogens um ein Kieferzäpfchen legen.

Der Aufmerksame Pinecone-Fan / Kieferzäpfchen Freundin hat wohl bemerkt, dass hier noch eine Farbe fehlt. Der Regenbogen ist komplett, doch für die Runde des Kieferzäpfchens benötigt es acht Perlen. Wir werden mit einer kristallklare AB Perle die Runde schliessen. (AB Aurora Borealis und schimmert sanft Regenbogen-farben)

Aufgesetzt werden wohl wie bei der Erdbeere kleine kristallklare AB Perlen, was etwas Verträumtes, Schimmerndes zaubert.


Bis die fehlenden Regenbogenfarben geliefert werden, widmen wir uns “Genesis”. Dieses Kieferzäpfchen aus Velvet Brown und Aquamarine gehört zu meinen Liebsten und stösst auch bei der Kundschaft auf Begeisterung. (Es ist im Shop, sowie in der Galerie bereits enthalten)

Am Chlouse-Märit durfte ich es bereits verkaufen, nachgefädelt und an die Formszene mitgenommen, wo diese Farbkombination eine weitere Kundin begeisterte.

Ich freue mich auf die Fädelarbeit mit diesem Braun und herrlich frischen Blau…


Wir wünschen Euch eine wundervolle nicht zu hitzige Woche. Ich befürchte der Sommer wird wieder HEISS?! Aquamarine mag da etwas der Hitze entgegen wirken; zumindest psychologisch. 😉

Wir danken herzlich für Euer Kieferzäpfchen-Interesse, das bedeutet uns die Welt! Mit lieben Grüssen und auf bald, Karin & die Kieferzäpfchen


Ich möchte zukünftig über Neuigkeiten informiert werden:

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Bewerbung angenommen!

Charm, Pendant, Raumdekoration Sonnenfänger "Mother Earth", Kristallglas

Der Shop wurde vergangene Tage mit den Kieferzäpfchen “Mutter Erde” und “Goldnugget” erweitert.


Ein besseres Foto von “Himmel auf Erden” steht noch immer aus. Wir sind total fasziniert ab den zwei Blautönen, kombiniert mit Velvet Braun doch nach dem idealen Natur-Untergrund für ein Photo wird noch gesucht… Danke für die Geduld!


Neue Kieferzäpfchen entstehen…

“Traum in Weiss”

Zur Zeit entsteht ein neues Kieferzäpfchen: “Traum in Weiss”. Wir bemerkten, dass ein Kieferzäpfchen mit kristallklaren Perlen und Ivory bereits besteht. Doch ein etwas “Verträumteres” wo wir White Perlen mit regenbogenschimmernden klaren Bicones kombinieren, gab es noch nie. Es ist an den letzten Fädel-Runden.

“Ranchita”

Eine weitere neue Farbkombination ist geplant: Es ist stets total interessant, wenn andere Personen ihre Farbwünsche bekanntgeben. So sagte mir mein Mann, es müsse ein “Ranchita” geben.

Ich erkundigte mich, wie denn ein Ranchita aussieht und um genaue Farbangaben zu erhalten, überreichte ich ihm die Farbmusterkarte der Glasschliffperlen und Rundperlen. Zielbewusst wählte er “Indian Pink” mit “Lavender”. Die Perlen sind gestern eingetroffen und werden neugierig in den kommenden Tagen verarbeitet.

“Manzanita”

Das Material für das Kieferzäpfchen Manzanita ist ebenfalls unterwegs. Wie im letzten Blog erwähnt, sollen Bordeaux, Braun und Rosa kombiniert werden. Die Rosafarbenen Perlen fanden wir nicht in der Grösse von 8mm in Form von Bicones, wie wir sie üblicherweise verwenden. Aber wir fanden facettierte Rundperlen. Wir denken es ist ein guter Moment auch mal solche zu verwenden und versprechen uns durch die zahlreicheren Flächen dieser Perle noch ein “üppigeres” Funkeln…


Ausstellung in Erlenbach ZH

Wir dürfen verkündigen, dass wir für die Ausstellung FormSzene im Juni im Erlengut in Erlenbach (ZH) aufgenommen wurden. Es freut uns riesig, zwischen weiteren Kunstschaffenden in diesem alten stattlichen Haus auszustellen. Und auch, dass wir die Kieferzäpfchen mal im Sommer zeigen dürfen, was wir bislang fast nur in der Adventszeit machten. So feilen wir in Gedanken schon einwenig nach der passenden Dekoration. Denn die Tannenbäume, welche im Dezember stets zum Einsatz kommen, eignen sich hierfür wohl weniger… Der neue Termin wurde in der Agenda mit viel Vorfreude eingefügt.


Wir wünschen Euch eine ganz wundervolle Woche; wer-weiss, mit einer “Reise” in Richtung Frühling?!

Herzlichen Dank für das stetige Interesse an diesen bunten Kristallglas-Funkler! Es grüssen herzlich, Karin & die Kieferzäpfchen


Ich möchte zukünftig über Neuigkeiten informiert werden:

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Das alte Jahr ausplampen… auf ein Neues!

Ich hoffe Ihr findet Zeit und Musse in der Altjahrswoche das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und auf zahlreiche, ja unzählige erfolgreiche und glückliche Erlebnisse zurückzublicken.

Für mich persönlich hat sich das Jahr 2022 total „gelohnt“. Ich habe das Gefühl, es wurde dieses Jahr so Manches in die richtige Richtung justiert.

Ausblick 2023

Nun blicken die Kieferzäpfchen auf ein tatenreiches 2023:

  • Am Chlouse-Märit war ein Teil der Besucher schon nur mit dem Namen „Kieferzäpfchen“ beschäftigt. Pinecone ist weiter gefasst und versteht nicht nur der Deutschschweizer, weswegen zunehmend der Name „Pinecone“ verwendet wird.
  • Dann wurden am Chlouse-Märit wirklich zahlreiche Visisitenkärtchen eingesteckt. Merci vielmals für das Interesse! Ich erhielt einige Tage, ja Wochen Mails, dass sie gerne bestellen würden aber kein Shop gefunden wurde. Somit „warte“ ich auf professionelle Fotos, welche dann im Shop aufgeschaltet werden. Ein Fotoshooting steht im Februar an und daraufhin wird ein kleiner Onlineshop eröffnet.
  • Ein Making-Of Video wird erstellt, um die aufwändige Entstehung eines Kieferzäpfchens besser zu veranschaulichen. Wir selber sind sehr neugierig, auf diesen Einblick.
  • Neuestens sind wir unter http://www.pinecones.world mit derselben Seite auffindbar.

Neue Kieferzäpfchen im Dezember

Im Dezember wurden zwei neue Farbkombinationen von Pinecones gefädelt: Das „Desert Magic“ (Wüstenzauber), sowie das „Christmas Twinkle“ (Weihnachtsfunkeln)

  • „Desert Magic“ mit Platin Pearls, Black Diamond Bicones und Vitrail Medium Bicones
  • „Christmas Twinkle“ mit Light Gold Pearls, Siam Bicones und Peridot Bicones

Special Edition 2023

Soeben wurde das Kieferzäpfchen mit den Achat-Perlen fertig gefädelt. Es trägt den Namen „Special Edition 2023“. Das Fädeln dieses speziellen Pinecones mit den Halbedelsteinen aus Achat war herausfordernd: Zuerst rutschten die Rocailles in die grosse Lochbohrung der Achat-Perlen. Mit Toho Demi Round löste ich das Problem. Dies sind Rocailles, welche nicht kugelrund sind. So konnte mit den Demi-Round ein grösserer Durchmesser der Perlen verwenden werden und der Durchstich durchs Loch ist, da „Demi-Round“ nicht viel anders als bei den „normalen“ Rocailles: Demi-Round Rocailles ähneln in der Form einem Schwimmring und nicht einer Kugel.

Vergleich der Demi Round und der „normalen“ Rocailles

Als diese Hürde genommen wurde und ich das Kieferzäpfchen fädelte, spürte ich kein Feuer in mir. Ich fädelte es zusammen mit White Opal, dessen Farbe „Milchwasser“ gleicht. Zusammen mit diesem sanften Weiss leuchteten die blauen Perlen nicht wirklich.

Von links nach rechts: Achat-Perle, 1 Demi-Round, 3 Rocailles, 1 Demi-Round

Daraufhin wurde neu begonnen und stattdessen White Pearls eingefügt, welche das Weiss in den Achat-Perlen unterstreichen und Aquamarine Bicones, welche das Blau der Achat-Perlen betonen. Wie immer, wenn drei Perlen-Arten verwendet werden, muss in der Runde von acht Perlen einer Art Priorität gegeben werden. Und da mich doch die Achat-Perlen zum Fädeln inspirierten, wollte ich mit diesen nicht zurückhaltend sein und verwendete hiervon vier in der Runde.

Inzwischen bin ich hin-und-weg ab dieser Komposition und finde es als Special Edition 2023 ebenbürtig. Ich kann noch immer kaum wegschauen bei diesem Blau und den verschiedenen Strukturen in den Perlen, welche dieses Kieferzäpfchen besonders lebendig erscheinen lassen.

Verwendete Perlen: Achat, White Pearls (Kristallglas) und Aquamarine Bicones (Kristallglas) mit Bronze-farbenen Rocailles (Glas)

Nun fehlt noch ein ansprechendes Foto, welches ich in den nächsten Tagen erstellen werde…


Wir wünschen Euch einen wunderschönen Silvesterabend mit einem schwungvollen Rutsch in ein gesundes, glückliches neues Jahr, voller Tatendrang für neue phantastische Erlebnisse.

Herzlich, Karin & die Kieferzäpfchen


Ich möchte zukünftig über Neuigkeiten informiert werden:

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Endspurt vor dem, Chlouse-Märit, Technik und neueste Farbkombination

Der Endspurt vor dem Chlouse-Märit in Spiez steht an. Eine dunkelblaue Blache, Sternchenstoff wurden mit Ösen versehen, um den Hintergrund des Standes ansprechender zu gestalten. Heute werden weitere Säckchen als Verpackung genäht und auch die schnörkellosen Teelichter wurden geliefert, welche dem Stand eine festliche Stimmung verleihen sollen ohne gross von den Crystal Pinecones / Kieferzäpfchen abzulenken.

Das Factsheet habe ich soeben überarbeitet, um es am Markt aufzulegen, und, und, und,… Ich spüre jedoch schon, dass ich vom letzten Jahr von einiger Vorarbeit profitiere und weit weniger vorzubereiten habe. Dieses Jahr ist es eher ein Optimieren des Standes.


Techniken beim Perlenfädeln

Es gibt verschiedenste Fädeltechniken, welche ich bei Interesse gerne hier im Blog erläutern kann. Die einen bilden eine Fläche, andere sind besser geeignet für 3D Objekte oder andere zum Einfassen von Steinen und Cabochons,… Und wenn die einzelnen Techniken vertraut sind, so kann schier grenzenlose Perlenfädelei aus der Phantasie umgesetzt werden.

Das Ende und die Spitze des Kieferzäpfchen ist in der Peyote-Technik gefädelt. Die verjüngende / zur Spitze verlaufende Form entsteht durch die immer wie kleineren Perlen.


Neues Kieferzäpfchen: Juniper / Wacholder

Wohl noch vor keiner Farbkombination habe ich so lange gebrütet, wie bei dem Vorhaben ein Kieferzäpfchen in den Farben der Wacholderbeere (Juniper) zu fädeln. Inzwischen habe ich auch herausgefunden, weswegen dies so knifflig ist: Die ganz reifen Wacholderbeeren, welche zum Kochen verwendet werden, sind sehr dunkel. Ich hingegen kenne von den Reisen in den USA Juniper noch nicht zum Genuss geeignet, wenn sie an grossen Büschen wachsen. Die Büsche sind oft üppig mit diesen Beeren behängt und zu diesem Zeitpunkt sind die Beeren grün, dann blau oder rot-violett, je nach Reifegrad. Der Wandel dieser Beeren-Farbe von Grün… bis in der Küche fast schwarz bot mir Kopfzerbrechen.

Bei der Recherche las ich, dass das Reifen dieser Beeren 2-3 Jahre dauert. Sie haben es sich wirklich verdient, dass es hiervon ein Juniper-Kieferzäpfchen geben wird. Zudem liebe ich diese Beeren extrem: In Gläsern von Antipasti, sind sie manchmal vorzufinden und ich fische stets eifrig nach diesen würzigen Kügelchen.

Kristallglas Perlen

Meine Wahl ist Iridescent Dark Blue (schimmerndes Dunkelblau) mit Scarabaeus (Schimmerndes Violett-Grün) und White Opal.

Leider besitze ich zu wenig White Opal Bicones. Eine Bestellung wird getätigt und danach kann dieser Juniper / Wacholder endlich wachsen. Ich freue mich, diese Farbkombination in einem Kieferzäpfchen zu vereinen!


Ich möchte zukünftig über Neuigkeiten informiert werden:

Veröffentlicht am Ein Kommentar

Termine

calendar dates paper schedule

Um Euch über die bevorstehenden Events einen Überblick zu verschaffen, habe ich einige Termine zusammengesucht sei es für Kurs-Interessenten oder zum Kauf von hochwertigen, handgefertigten Objekten.

Bei Terminen, wo ich mit den Kieferzäpfchen dabei sein werde, ist das (Datum unterstrichen)… Doch was läuft sonst noch rund ums Perlenfädelnd in der Schweiz und umliegenden Ausland?

Die Auswahl hat sich seit Corona leider geschmälert. So bemerkte ich bei der Recherche, dass die Creativa, welche stets in Zürich und Genf stattfand, Ihre Tore nicht mehr öffnet. Vielleicht zu einem späteren Zeitpunkt wieder?…

Dafür habe ich auch Daten gefunden von Events, welche ich bislang nicht kannte und wer-weiss, besuchen werde.

Gerne dürft Ihr mir mitteilen, falls Euch weitere Daten bekannt sind und ich werde diesen Blog gerne stetig anpassen und somit erweitern.

Ausstellungen, Messen, Märkte für Perlen-Begeisterte:

18. – 20. November 2022: Mineralien Fossilien Schmuck, Messe Stuttgart (Diese Messe besuchte ich in zwei verschiedenen Jahren und war stets begeistert ab der riesigen Ausstellungsfläche und dem Angebot an Kursen. Das Kursangebot 2022 müsste jedoch bei einem Besuch vorgängig geprüft werden, da hierzu auf der Webseite noch nichts aufgeführt ist). Tipp: Der Besuch lohnt sich auch, wenn Ihr beispielsweise mit dem Partner unterwegs seid. Das Messegelände hat verschiedenste Hallen mit zahlreichen weiteren, zeitgleich laufenden, Ausstellungen (alles mit demselben Eintrittspreis zu bewundern) so dass ganz bestimmt für alle etwas Interessantes dabei ist.

Nov. / Dez. 2022: Wolkenblau Café & Design Untersiggenthal (AG); Ausstellung der Kieferzäpfchen

3. Dezember 2022: Chlouse-Märit in Spiez; die Kieferzäpfchen sind wieder angemeldet und stellen in weihnachtlicher Atmosphäre Ihr Funkeln zur Schau.


März 2023: Master Beads in Bergamo Mit einer ansprechenden Ausstellungsfläche und hochwertigen Kursen bei kreativen Schmuck-Designern.

15. – 19. März 2023: Creativa Dortmund (Bei der Internet-Suche gefunden. Dort war ich noch nie, vielleicht ist dies mal einen Besuch wert!?)


Weiteres…

Perlenkunstmesse Hamburg (leider habe ich nicht herausgefunden, wann diese Messe das nächste mal stattfindet).

Ihr möchtet den kleineren, persönlicheren Rahmen geniessen und in der Schweiz von namhaften Künstlerinnen einen Kurs geleitet erhalten, so schaut unbedingt mal bei Perlig vorbei und fragt über neue Termine nach.

Lust auf Perlen und Reisen? Diese Seite habe ich auch erst jetzt entdeckt: Beadventures

Wenn die Distanz gar keine Rolle spielt, so stolpere ich immer wieder über den Ort Tucson, AZ in den USA. Dort war ich auch schon. Doch jammerschade, damals war mir nicht bewusst, dass dort solch zahlreiche – ja beinahe unzählige “Perlen-Events” angeboten werden. Tucson Gem Shows


In eigener Regie…

Regional, lokal das aktuelle Sortiment ansehen oder neue Techniken erlernen: Kontaktieren Sie mich ganz ungeniert oder aber besuchen Sie die Unterseite Workshops.

Ich möchte zukünftig über Neuigkeiten informiert werden:

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Schmuck, Accessoires aus Perlen fädeln…

Durch perlenfädeln Schmuck, Accessoires und natürlich auch Kieferzäpfchen herstellen, hierüber informiert der YouTube-Kanal, welchen ich vor einigen Tagen aufgeschaltet habe. Geplant ist, dort jeweils mittwochs ein neues Video zu veröffentlichen.

Der Kanal informiert über Neuigkeiten bei den Kieferzäpfchen, rund ums Perlenfädeln aber auch was mich inspiriert und gibt Tipps über Messen und Materialien und nicht zuletzt, lernt Ihr mich und meine Fädelarbeiten dort besser kennen.

(Hier gelangt Ihr direkt zum YouTube Kanal )


Neu auf der Webseite ist nun auch das Anmeldeformular für Workshops, wo Ihr ein ganz persönliches Werk entwerfen und fädeln könnt und Ihr von mir punktuell, wo gerade nötig, Unterstützung erhaltet. Inspiration für Werke welche aus Eurer Phantasie wachsen, findet Ihr ebenfalls immer wie mehr auf YouTube.

Kette “Winter in Venedig”

Ich möchte zukünftig über Neuigkeiten informiert werden: