Veröffentlicht am Ein Kommentar

Sommertraum

Anhänger, Kieferzäpfchen aus Kristallglas

Heisst das allerneueste Kieferzäpfchen, gefädelt aus den Farbnamen “Fuchsia”, “Coral”, “Orange” und “Mulberry”.

Zuerst wollten wir es Sommer taufen. Beim Schreiben dieses Blogs lag es so neben mir und zog mich mit seiner wundervollen Farbkombination in den Bann. Ich dachte, dieses Kieferzäpfchen ist ein Traum in der Farbkomposition! Und kurzum wurde mir bewusst, das heisst nicht nur Sommer, sondern Sommertraum. Herrlich erfrischend und lebendig spielt das Orange mit dem Rosa-Pink zusammen.

Ich weiss, wir schwärmen immer mal grossartig bei einer neu gefädelten Kieferzäpfchen Farbkombination… Aber dieses hier, ist wirklich etwas ganz Spezielles geworden und möchten wir uns gleich um den Hals hängen. Aber nein, dies darf an eine Teilnehmerin des Gewinnspiels, von vorletzter Woche, übergeben werden. Bei der Erwähnung der Farbkombination Pink / Rosa & Orange wählte die Gewinnerin dieses “Farbwerk”. Wir freuen uns riesig, diesen ganz speziellen Funkler ihr schenken zu dürfen.

Natürlich hat dieser “Sommertraum” bereits in den Shop, sowie in die Galerie gefunden.


Blauliebe – Bluelove

Die Blauen Perlen liegen noch immer bereit für die “Blauliebe”. Der “Sommertraum” kam zuvor aber nun tut zwischenzeitlich doch etwas Abkühlung gut und wir springen in erfrischendes Blau:

Farbauswahl für das Kieferzäpfchen “Blauliebe”

Nächste Ausstellung…

Gerne erinnern wir daran: Die Kieferzäpfchen sind nächstmals am Chlousemärit in Spiez zu sehen. Dort wird stets das ganze Sortiment ausgestellt und funkelt herrlich im Kerzenlicht. Wir freuen uns riesig, mit den neuesten Farbkombinationen dort zum dritten mal präsent zu sein.

Wer nicht bis dahin warten möchte, kann durchs Jahr ganz unverbindlich einen Termin vereinbaren und die farbenfrohen Funkler in der Hübeli Lodge bewundern. An dieser Stelle gerne ein Link in unsere Agenda.

Wir wünschen Euch eine wunderschöne, unbeschwerte Woche! Herzlich, Karin & die Kieferzäpfchen


Ich möchte zukünftig über Neuigkeiten informiert werden:

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Das alte Jahr ausplampen… auf ein Neues!

Ich hoffe Ihr findet Zeit und Musse in der Altjahrswoche das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und auf zahlreiche, ja unzählige erfolgreiche und glückliche Erlebnisse zurückzublicken.

Für mich persönlich hat sich das Jahr 2022 total „gelohnt“. Ich habe das Gefühl, es wurde dieses Jahr so Manches in die richtige Richtung justiert.

Ausblick 2023

Nun blicken die Kieferzäpfchen auf ein tatenreiches 2023:

  • Am Chlouse-Märit war ein Teil der Besucher schon nur mit dem Namen „Kieferzäpfchen“ beschäftigt. Pinecone ist weiter gefasst und versteht nicht nur der Deutschschweizer, weswegen zunehmend der Name „Pinecone“ verwendet wird.
  • Dann wurden am Chlouse-Märit wirklich zahlreiche Visisitenkärtchen eingesteckt. Merci vielmals für das Interesse! Ich erhielt einige Tage, ja Wochen Mails, dass sie gerne bestellen würden aber kein Shop gefunden wurde. Somit „warte“ ich auf professionelle Fotos, welche dann im Shop aufgeschaltet werden. Ein Fotoshooting steht im Februar an und daraufhin wird ein kleiner Onlineshop eröffnet.
  • Ein Making-Of Video wird erstellt, um die aufwändige Entstehung eines Kieferzäpfchens besser zu veranschaulichen. Wir selber sind sehr neugierig, auf diesen Einblick.
  • Neuestens sind wir unter http://www.pinecones.world mit derselben Seite auffindbar.

Neue Kieferzäpfchen im Dezember

Im Dezember wurden zwei neue Farbkombinationen von Pinecones gefädelt: Das „Desert Magic“ (Wüstenzauber), sowie das „Christmas Twinkle“ (Weihnachtsfunkeln)

  • „Desert Magic“ mit Platin Pearls, Black Diamond Bicones und Vitrail Medium Bicones
  • „Christmas Twinkle“ mit Light Gold Pearls, Siam Bicones und Peridot Bicones

Special Edition 2023

Soeben wurde das Kieferzäpfchen mit den Achat-Perlen fertig gefädelt. Es trägt den Namen „Special Edition 2023“. Das Fädeln dieses speziellen Pinecones mit den Halbedelsteinen aus Achat war herausfordernd: Zuerst rutschten die Rocailles in die grosse Lochbohrung der Achat-Perlen. Mit Toho Demi Round löste ich das Problem. Dies sind Rocailles, welche nicht kugelrund sind. So konnte mit den Demi-Round ein grösserer Durchmesser der Perlen verwenden werden und der Durchstich durchs Loch ist, da „Demi-Round“ nicht viel anders als bei den „normalen“ Rocailles: Demi-Round Rocailles ähneln in der Form einem Schwimmring und nicht einer Kugel.

Vergleich der Demi Round und der „normalen“ Rocailles

Als diese Hürde genommen wurde und ich das Kieferzäpfchen fädelte, spürte ich kein Feuer in mir. Ich fädelte es zusammen mit White Opal, dessen Farbe „Milchwasser“ gleicht. Zusammen mit diesem sanften Weiss leuchteten die blauen Perlen nicht wirklich.

Von links nach rechts: Achat-Perle, 1 Demi-Round, 3 Rocailles, 1 Demi-Round

Daraufhin wurde neu begonnen und stattdessen White Pearls eingefügt, welche das Weiss in den Achat-Perlen unterstreichen und Aquamarine Bicones, welche das Blau der Achat-Perlen betonen. Wie immer, wenn drei Perlen-Arten verwendet werden, muss in der Runde von acht Perlen einer Art Priorität gegeben werden. Und da mich doch die Achat-Perlen zum Fädeln inspirierten, wollte ich mit diesen nicht zurückhaltend sein und verwendete hiervon vier in der Runde.

Inzwischen bin ich hin-und-weg ab dieser Komposition und finde es als Special Edition 2023 ebenbürtig. Ich kann noch immer kaum wegschauen bei diesem Blau und den verschiedenen Strukturen in den Perlen, welche dieses Kieferzäpfchen besonders lebendig erscheinen lassen.

Verwendete Perlen: Achat, White Pearls (Kristallglas) und Aquamarine Bicones (Kristallglas) mit Bronze-farbenen Rocailles (Glas)

Nun fehlt noch ein ansprechendes Foto, welches ich in den nächsten Tagen erstellen werde…


Wir wünschen Euch einen wunderschönen Silvesterabend mit einem schwungvollen Rutsch in ein gesundes, glückliches neues Jahr, voller Tatendrang für neue phantastische Erlebnisse.

Herzlich, Karin & die Kieferzäpfchen


Ich möchte zukünftig über Neuigkeiten informiert werden:

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Tricolore Kristallglaszapfen

Entschuldigt, ich bin diese Woche einen Tag zu spät mit dem Blogbeitrag. Die Zeit rasselt in Windeseile; bei Euch auch?

Nachdem letzte Woche 20 Kieferzäpfchen dem Wolkenblau Café und Design zum Ausstellen übergeben wurden, und der Chlouse-Märit in Spiez spürbar naht, sind einerseits Vorbereitungen für diesen Markt im Gange, um den Stand ansprechender zu gestalten und mit der Beleuchtung das Optimum herauszuholen. Wir freuen uns riesig dort am Samstag, 3.12. so ganz und gar in die Adventszeit einzutauchen.

Die Belichtung ist herausfordernd, da der Spiezer Chlouse-Märit auf Kerzenlicht und Laternen setzt. Wir werden keinen Stromanschluss haben, sehen diese Herausforderung aber auch als eine Möglichkeit eine ganz besonders weihnachtliche Stimmung zu zaubern. Die kristallgläsernen Kieferzäpfchen funkeln und reagieren sehr schnell auf geringste Lichtquellen, doch sollen auch die verschiedensten Farbnuancen gut erkennbar sein.

Zum anderen wurde notiert, bei welchen Farbgruppen noch ein weiteres Kieferzäpfchen gefädelt werden muss. “Muss”, da eine weitere Farbe zur Perle gefunden wurde, welche doch noch schöner ist als die Bestehenden.

Insgeheim liebäugle ich aber auch mit dreifarbigen Kieferzäpfchen, wovon vor einigen Monaten oder gar Jahren nur gerade eines entstand. Es erinnert mich an eine Meeresbrise mit den Perlweissen Kristallglasperlen, Pacific Opal sowie Tanzanite. Gerne möchte ich weitere solche Dreier-Farbkombinationen kreieren, da dieses eine Kristallglaszäpfchen ganz besondere Emotionen. weckt.

Meeresbrise, ein kristallgläsernes Kieferzäpfchen in zweierlei Blautönen, kombiniert mit weiss und Gold
Meeresbrise

Wir wünschen Euch ein wundervolles, buntes Herbs-Wochenende

Herzlich, Karin & die Kieferzäpfchen


Ich möchte zukünftig über Neuigkeiten informiert werden:

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Neue Kieferzäpfchen Vierer-Sets

Kieferzäpfchen in Korallenrot

Einige der untenstehenden Kieferzäpfchen sind seit einer Weile gefädelt. Nun haben sie auch noch ins Blitzlicht des Photoapparates gefunden. Gerne zeige ich Euch die neuen Bilder der Vierer-Sets. Die einzelnen Fotos der Kieferzäpfchen findet Ihr wie immer in der Galerie.

Die folgende Woche werde ich das notwendige Material, also die Kieferzäpfchen und die Säckchen, bereitstellen zur Übergabe ans Art Café Wolkenblau. Dort werden einige der Funkler November und Dezember ausgestellt sein.

Viel Spass im Farbenrausch!

Kristallglas Accessoires in Form von Kieferzäpfchen, handgefädelt in den Perlenfarbe Puderrosa (Powderrose)
POWDERROSE PEARLS (Puderrosa Perlen)

Kristallglas Accessoires in Form von Kieferzäpfchen, handgefädelt in den Perlenfarbe Scarabaeus (schimmernd-Grün)
SCARABAEUS PEARLS

Kristallglas Accessoires in Form von Kieferzäpfchen, handgefädelt in den Perlenfarbe Pastell Gelb
PASTEL YELLOW PEARLS

Kristallglas Accessoires in Form von Kieferzäpfchen, handgefädelt in den Perlenfarbe Dreamy Blue (schimmerndes Hellblau)
DREAMY BLUE PEARLS

Handgefädelte Kristallglas Accessoires in Form von Kieferzäpfchen, hier in der Perlen-Farbe "Pearlescent" (schimmernd)
PEARLESCENT PEARLS (schimmernde Perlen) Diese haben einen festlichen Schimmer und sind dadurch eine Herausforderung beim Photographieren.

Kristallglas Accessoires in Form von Kieferzäpfchen, handgefädelt in der Perlenfarbe Korallenrot (Red Coral)
RED CORAL PEARLS

Kristallglas Accessoires in Form von Kieferzäpfchen, handgefädelt in der Perlenfarbe Braun (Velvet Brown)
VELVET BROWN PEARLS; Das Kieferzäpfchen im Vordergrund, mit Aquamarine, zählt zu einer meiner persönlichen Favoriten

Ich möchte zukünftig über Neuigkeiten informiert werden:

Veröffentlicht am Ein Kommentar

Neues Vierer-Set

Vor wenigen Wochen entdeckte ich die “Pearl-” Farbe Gold. Diese bestellte ich zusammen mit weiteren Neuentdeckungen. Als sie mir dann geliefert wurden, lag diese Perlenfarbe noch eine Weile herum. Enttäuscht war ich ab dem eher grellen Gold.

Es verstrichen Tage, wenn nicht gar Wochen, bis ich’s dann doch mal anpackte wenigstens mich damit zu befassen, womit diese Farbe harmonieren könnte.

Und nun bin ich begeistert ab diesen vier Kieferzäpfchen mit den goldenen “Pearls”. Bereits beim Fädeln erfreute ich mich ab diesem harmonischen Zusammenspiel, welches sich zusammen mit den Bicones jeweils ergab.

Das Gold wirkt nun nicht mehr so grell sondern einfach sehr festlich; findet Ihr nicht auch?

Die Kierferzäpfchen sind erst gerade fertig geworden. Und ich glaube ich fädelte noch nie innerhalb einer Woche vier Kieferzäpfchen in derselben “Pearl-” Farbe, was nochmals meine Faszination für diese neuen Fädelwerke ausdrückt.

Die Fotos lade ich nun noch gerade in die Galerie. Diese ist leider längstens nicht mehr aktuell, was in Zukunft von mir wieder etwas Zuwendung verlangt; ich weiss… Perlenfädeln macht schlicht mehr Spass!

Wir wünschen Euch einen wundervollen Wochenausklang und wünschen viel Spass mit den neuen Bildern!

Herzlich, Karin und die Kieferzäpfchen


Ich möchte zukünftig über Neuigkeiten informiert werden:

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Neue Kieferzäpfchen – die neuesten Farbkombinationen

Entschuldigt, meldete ich mich vergangenen Freitag mit keinem Blog. Wir waren unterwegs in der Region Malbun; wunderwunderschön! Es war urplötzlich wieder so schnell Freitag und ich nicht bereit mit einem interessanten Beitrag. Ich dachte anstatt irgend etwas zu schreiben, lasse ich es sein.

Aber heute, diese Woche habe ich kleine Neuigkeiten. Klein – in Grösse von Kieferzäpfchen:

Gerne stelle ich Euch die allerneusten gefädelten Funkler vor. Das Nachtblaue ist noch fast warm. Bei diesem wartete ich noch auf eine Lieferung von Material, den Kristallglas-klaren Bicones, von welchen vier an der Spitze glitzern, so dass ich es gestern Morgen fertigstellen konnte.

Herzerwärmend finde ich, fädelte ich diese drei Kieferzäpfchen ganz unabhängig. Eher aus der Motivation, dass es noch ein Nachtblaues mehr im Sortiment haben sollte, sowie ein Platinfarbenes und ein Tahitian. Doch nun wenn diese so beieinander liegen, harmonieren sie ganz edel!

Luminous Green bedeutet schimmerndes Grün. Es hat einen hauchzarten Grünschimmer. Hier ist es gut zu sehen beim Vergleich mit dem glasklaren Kristallglas, welches beim nachtblauen Kieferzäpfchen an der Spitze eingearbeitet wurde.

Die Kieferzäpfchen werden noch einheitlich in ihrer Farbgruppe fotografieret und sollten dann auch in der Galerie zu sehen sein. Ob aber heute das Wetter draussen nicht zu düster ist, bin ich mir nicht sicher. Ich freue mich über den Regen, welcher unsere Böden endlich wieder mal tränkt und die Bachbetten etwas befeuchtet.

Ein wundervolles Wochenende wünsche ich Euch! Es ist wunderschön, Euch immer wieder hier zu begrüssen.

Herzlich, Karin & die Kieferzäpfchen

Ich möchte zukünftig über Neuigkeiten informiert werden:

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Erweiterte Projekte

Einen neue Seite wurde erstellt mit “erweiterten Projekten“.

Wir heben das Limit auf und widmen uns zwischendurch grösseren Projekten, welche auf dieser Seite präsentiert werden.

Ein grösseres Projekt ist im Entwurf mit dem Vorhaben bis Dezember 2023 fertiggestellt zu sein. Hierzu benötige ich Schubimehl, einen Reisring und jede Menge Kieferzäpfchen. Viel Spass beim raten!


Ich möchte zukünftig über Neuigkeiten informiert werden:

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Iridescent Green

Soeben habe ich die dreier-Gruppe der schimmernd grünen Kieferzäpfchen in die Galerie hinzugefügt.

Das Iridescent green mit Colorado Light Topaz finde ich besonders edel. Wie auch bei den anderen Gruppen, werde ich diese Dreier-Gruppe noch erweitern auf eine Vierer mit Aurum (Gold).

Kieferzäpfchen, ein Kristallglas Accessoire in der Farbe schimmernd-Grün (iridescent Green)
Iridescent Green Set

Ich möchte zukünftig über Neuigkeiten informiert werden:

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Das Streben im Wandel

Die verwendeten Perlen werden in Form von Perlen (Pearls) und Glasschliffperlen hergestellt; beide bestehen aus Kristallglas.

Als vor einigen Jahren beim Kieferzäpfchen die Fädeltechnik fertig entworfen war, wandelte es sich von den reinen Glasschliff-Perlen zu Kombinationen mit “Pearls”.

Da das Sortiment der grössten “Pearls” begrenzt ist, kaufte ich fast alle Farben, um davon je ein Kieferzäpfchen zu fädeln. … Inzwischen fand ich andere Verkäufer, welche ein breiteres / anderes Farbsortiment anbieten. Somit bin ich noch eine Weile beschäftigt mit Fädeln.

Vieles wirkt durch die Menge. Man betrachte nur mal die Blütendolden eines Fliederstrauches. Ein Blümchen würde nicht zur Geltung kommen. Eine ganze Dolde mit Blümchen an Blümchen: Einfach herrlich! So verhält es sich mit dem Sternenhimmel, mit den Schneeglöckchen. Üppigkeit zieht in den Bann!

So ist es auch beim Kieferzäpfchen. Als Einzelstück macht sich ein solcher Kristallglas-Funkler gut in einem Gesteck oder funkelnd im Sonnenlicht am Fenster. Ohne weiteres Dekomaterial, sei es eben eine Blume oder eine Kerze, wirkt es verloren.

So entstanden dreier oder gar vierer-Grüppchen einer Perlfarbe. Zusammen verschönern sie den Tisch langanhaltend und funkeln beim Vorbeigehen um die Wette.

Diese Erkenntnis bringt mich nun dazu, nicht einfach los zu fädeln, indem ich ein Zäpfchen als einzelnes Objekt betrachte. Nun suche ich nach Farbkombinationen, welche innerhalb dieser Gruppe harmonieren.

Mehr zum Werdegang der Kieferzäpfchen erfahrt Ihr auch auf der Unterseite “Geschichte“.

Kristallglas Accessoire in Form von Tannenzapfen, Kieferzäpfchen in der Perlenfarbe schimmernd Violett (iridescent purple)

Ich denke das Sprungbrett für aufwändigere Kieferzäpfchen-Objekte ist geboren. Lassen Sie sich überraschen!

Das Projekt 2023 ist im Entwurf.

Gerne möchte ich Euch als Berater beiziehen – es entsteht ein weihnachtliches Objekt, welches für sich auf einem Tisch (-chen) wirken soll. Welche Perlenfarbe (Pearls) würdet Ihr aus der Galerie für eine weihnachtliche Deko wählen? Danke für Eure Tipps!

Ich wünsche Euch ein wunderschönes Wochenende – es soll ja so richtig sommerlich werden! Herzlich, Karin & die Kieferzäpfchen

Ich möchte zukünftig über Neuigkeiten informiert werden:

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Das Funkeln der Kieferzäpfchen per Video einfangen

Heute bin ich auf der Suche nach Möglichkeiten, wie dass die Kieferzäpfchen gefilmt werden können.

Dabei möchte ich das Funkeln der Kristallglasperlen einfangen, was auf einem “starren” Foto nicht zur Geltung kommt. Wichtig ist mir auch, dass meine Hände nicht auf dem Filmchen zu sehen sind. Ein neutraler Hintergrund, wo nichts vom Kieferzäpfchen ablenkt.

Habt Ihr Ideen?

Merci für das Mitfiebern bei uns, den Kieferzäpfchen! Herzlich, Karin und die herrlich funkelnden, farbigen Kieferzäpfchen

*** *** ***

Today I am looking for ways that the pine cones can be filmed.

I want to capture the sparkle of the crystal glass beads, which does not come into its own in a “rigid” photo. It is also important to me that my hands cannot be seen on the film. A neutral background where nothing distracts from the pine cone.

Do you have any ideas?

Thank you for cheering us on, the pine cones! Sincerely, Karin and the wonderfully sparkling, colored pine cones

Ich möchte zukünftig über Neuigkeiten informiert werden: