Veröffentlicht am Ein Kommentar

Mocca gefunden!

Dunkelbraune Bicones in der Farbe “Mocca”, kaufte ich bei einer USA Reise vor mehr als fünf Jahren. Seither habe ich diese Farbe nirgends mehr im Verkauf gesehen. Dementsprechend hüpfte mein Herz, als ich diese”Mocca” vorgestern bei einem Anbieter fand und ich zögerte keine Sekunde, den “Kaufen-Button” zu klicken. Das ist diese Farbe, welche ich eigentlich sehr gerne in ein Manzanita Kieferzäpfchen verarbeitet hätte… Vielleicht entsteht kurzum ein Manzanita 2.0? (2. Version) 😉

Anstatt Velvet Brown Rundperlen würde ich Mocca Bicones zu den Bordeaux Rundperlen einfädeln und anstatt den Pink Saphire kämen dann die “Dreamy Rose” Rundperlen zum Zug, welche im Farbton den echten Manzanita-Blüten viel ähnlicher sind. Eine Bicone (Kristallglasschliff-Perle) muss stets in einem Kieferzäpfchen enthalten sein (Mocca), da so ein üppiges Funkeln gewährlesietet ist. Rundperlen sind zwar sehr edel aber funkeln nicht… Und ein Kieferzäpfchen nur aus Rundperlen, wirkt schlafend / nicht lebendig.

…Wir lieben doch die Kieferzäpfchen welche im Raum liegen / am Fenster hängen und uns zufunkeln.


Manzanita neu gefädelt

Wie im letzten Blogbeitrag versprochen, wurde das bestehende Manzanita wegen einer Unregelmässigkeit erneut gefädelt. Ich habe eifrig fotografiert, um Einblicke in den Arbeitsprozess zu gewähren; viel Vergnügen!

Pinecone Manzanita; gefädelt aus Bordeaux und Velvet Brown Rundperlen, sowie Pink Sapphire Bicones

Die einzelnen Fotos wurden mit Instagram zu einem Video (Reel) zusammengefügt, wo es mit Musik hinterlegt ist (Klick)


Formszene Broschüren

Soeben sind die Broschüren der Formszene eingetroffen. Mit Fotos und Adressen sind die Aussteller der nächsten Formszene (3. und 4. Juni in Erlenbach, ZH) erwähnt. Ich werde einige Hefte verschicken… aber ganz sicher werde ich einige Exemplare zuviel haben. Falls Ihr Interesse an einer papierenen Broschüre habt, meldet Euch unverbindlich und ich stelle Euch dieses Heft gerne zu.

Wir wünschen Euch eine ganz wundervolle Zeit frühlings-wärts. Nun werden die Temperaturen immer wie milder, hach… Wir wünschen Euch eine wundervolle, unbeschwerte Woche mit so ganz unerwarteten Entdeckungen wie “meinem” Mocca. Herzlich, Karin & die Kieferzäpfchen


Ich möchte zukünftig über Neuigkeiten informiert werden:

Veröffentlicht am Ein Kommentar

Silver Dream, wenn ein Traum aus Grau, Weiss, Silber und Kristall entsteht

Kieferzäpfchen "Silver Dream"

Entschuldigt, habe ich mich vergangenen Freitag nicht mit einem neuen Blogbeitrag gemeldet. Ich lag erkältet im Bett. Mit diesem “Karfreitags-Joker” entschloss ich mich, diesen Beitrag in einer Woche, ja nun, zu schreiben… es war ja eh Feiertag, besänftigte ich mich… Ich hoffe Ihr konntet die Feriertage gesund bei schönstem Wetter zusammen mit Euren Liebsten geniessen.


“Silver Dream” nennen wir das allerneuste Kieferzäpfchen, welches aus zahlreichen kristallklaren Bicones gefädelt ist, kombiniert mit grauen und schneeweissen Rundperlen. Und bei dieser Kombination griff ich wieder mal zu den silbernen, metallenen Rocailles. Es hat bereits in die Galerie gefunden.

Auf Instagram erstellte ich ein Reel (Filmchen), welches Einblick in die Entstehung dieses Träumchens gewährt. Hier ein kleiner Ausschnitt davon.

Entstehung von “Silver Dream” mit tatkräftiger Unterstützung…
Pinecone “Silver Dream”

Manzanita beschäftigt noch immer

Das Kieferzäpfchen “Manzanita” werde ich nochmals auflösen und Euch wohl im nächsten Blog-Beitrag zusammen mit Bildmaterial berichten. Es besitzt eine Unregelmässigkeit, welche ich nicht belassen möchte.

Ausblick…

Des Weiteren rückt die Ausstellung Formszene in Erlenbach in Zürich näher und die Gedanken tanzen ab und zu, immer wie mehr, um diesen Ausstellungstisch dort und wie er präsentiert werden könnte…

Priorität hat nun noch ganz zu gesunden. Wir wünschen Euch eine wundervolle Woche mit zahlreichen wärmenden Sonnenstrahlen.

Herzlich, Karin & die Kieferzäpfchen


Ich möchte zukünftig über Neuigkeiten informiert werden:

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Ausstellerverzeichnis mit faszinierenden Teilnehmern

Vergangene Tage erhielt ich das Ausstellerverzeichnis der Formszene (Design- und Kunsthandwerk in Erlenbach ZH) zugestellt, welches ich Euch nicht vorenthalten möchte. Wir sind riesig-gespannt auf diese Ausstellung, so mitten im Jahr. Die Artikel der Aussteller sind herzerwärmend. Ein Besuch lohnt sich bestimmt!


Grau-Weiss?…

Das Kieferzäpfchen “Manzanita” wurde vergangene Woche fertig gefädelt und im letzten Blog darüber berichtet.

Beim Einsortieren der restlichen Perlen, sind mir schimmernd Weisse Rundperlen (pearlescent) in die Hände geraten mit grauen Rundperlen. Ich fand diese Farbkombination, welche so spontan in meine Hände gefunden hat, ganz hübsch. Nun mache ich mir Gedanken, ob es wirklich passend ist mit diesen Farben zusammen mit den bronzenfarbenen Rocailles ein Kieferzäpfchen zu fädeln oder ob zu Grau und Weiss silberne Rocailles nicht doch passender sind.

DIe silbernen Rocailles sind aus Metall und wenn sie feuchter Luft oder etwas feuchten Hände ausgesetzt sind, laufen diese Rocailles gerne an. Dies ist jeweils der Hindernisgrund, dass ich nicht öfters zu silbernen Rocailles greife. Die gängigen bronzenfarbenen Rocailles, welche ich stets verwende sind aus Glas und sind Licht- / Farbecht und laufen nicht an. Noch einwenig überlegen. Doch von der Farbgruppe her, habe ich mir die Antwort bereits gegeben. 😉

Ich wünsche Euch eine wundervolle Frühlingszeit mit ebenfalls zahlreichen so kleinen aber wunderschönen, faszinierenden Entdeckungen. Alles Gute wünschen Karin & die Kieferzäpfchen


Ich möchte zukünftig über Neuigkeiten informiert werden:

Veröffentlicht am Ein Kommentar

Oh Manzanita!

Lange kreisten die Gedanken um die Farbzusammenstellung des Kieferzäpfchens “Manzanita”. Und danach wurde länger gesucht, wo dass die ausgewählten Perlen erhältlich sind. Die Pink Sapphire AB, waren eine Knacknuss diese zu erstehen. …Nun liegt das Kieferzäpfchen funkelnd, fertig gefädelt vor uns. Es ist eine ganz besondere Farbkombination das Weinrot-Braun-Rosa, finden wir. Wir griffen bei den Perlen zu Bordeaux, Velvet Brown und den Bicones Pink Sapphire AB.

  • “Bordeaux” ist eine Kristallglasperle welche mich an eine keramische Oberfläche erinnert,
  • “Velvet Brown” besitzt einen Schimmer, mit einer eher metallischen Oberfläche,
  • und bei den Bicones “Pink Sapphire AB” griffen wir bewusst zu den AB (Aurora Borealis), da diese lebendiger funkeln als dieselben Perlen ohne “AB”.

…bessere Fotos werden folgen…


Kursausschreibung bei perlig.ch

Wir erhielten vergangene Woche ein Mail von perlig. Margrit organisiert Fädelkurse mit ganz gewieften Kursleiterinnen. Leider kann ich daran nicht teilnehmen aber vielleicht Ihr? Am 19. & 20. Mai ist dieses Jahr mit dabei Elke Leonhardt-Rath. Anmeldung bei Margrit von perlig bis am 20. April, wo Ihr bestimmt auch weitere Informationen erhaltet.

Ich fädelte einmal ein Werk von Ihr aus dem Buch, RAW – Die Architektur der Perle nach. Ich erstellte die Kette nicht 1:1 gleich und lernte dabei die RAW Technik mit dieser Biegung kennen; faszinierend!


Formszene im Juni

Am 3. & 4. Juni Juni sind wir definitiv bei der Formszene angemeldet. Von Ihnen erhielten wir die Mitteilung, wo nun die angemeldeten Kursteilnehmer aufgelistet sind. Herrlich, ein Besuch lohnt sich für alle, welche Freude an Dingen haben, welche nicht innert Sekunden mit einer Maschine gestanzt werden. 😉

Wir wünschen Euch ganz viel Freude auf der Reise in Richtung Frühling. Mit lieben Grüssen & auf bald, Karin & die Kieferzäpfchen


Ich möchte zukünftig über Neuigkeiten informiert werden:

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Traum in Weiss…

…und Himmel auf Erden wurden im Garten photographiert und in der Galerie eingefügt.

Nun wo die Temperaturen milder sind, färbt sich das Moos und vorhandene Blätter satt Grün.

Der “Traum in Weiss” zeigt bei diesem Photo wunderschön die zart regenbogenschimmernden Kristallglas-Perlen zwischen den schneeweissen Rundperlen, welche ebenfalls aus Kristallglas sind.

Das “Himmel auf Erden” mit den zweierlei Blau (Lapis und Königsblau) und dem Braun (Velvet Brown) macht sich gut auf sattem Dunkelgrün.


Am Wachsen:

Das Kieferzäpfchen “Ranchita“, welches im vergangenen Blog erwähnt wurde, ist zur Zeit in Entstehung. Zusammen mit Indian Pink und mit zartem Violett (Lavender) wirkt es wirklich reizend. Wir sind neugierig auf das Endergebnis und können dies wohl im nächsten Blog präsentieren.


Feinschliff auf Social Media

Zur Zeit feilen wir an unserer Präsenz auf Instagram, um dort den Auftritt professioneller zu gestalten. Einerseits mit einem Canvas und gerne möchten wir einige Kurzvideos erstellen, welche die Kieferzäpfchen in Bewegung zeigen, womit das Funkeln des Kristallglases sehr gut erkenntlich wird. Ein Besuch in 1-2 Wochen wird sich bestimmt lohnen. Und wenn uns langweilig würde 😉 liegen zudem die Perlen für das “Manzanita” bereit, worüber wir in den vergangenen zwei Blogbeiträgen berichteten…

Wir wünschen Euch eine wundervolle Woche und verbleiben mit bunten Grüssen,

Karin & die Kieferzäpfchen


Ich möchte zukünftig über Neuigkeiten informiert werden:

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Bewerbung angenommen!

Charm, Pendant, Raumdekoration Sonnenfänger "Mother Earth", Kristallglas

Der Shop wurde vergangene Tage mit den Kieferzäpfchen “Mutter Erde” und “Goldnugget” erweitert.


Ein besseres Foto von “Himmel auf Erden” steht noch immer aus. Wir sind total fasziniert ab den zwei Blautönen, kombiniert mit Velvet Braun doch nach dem idealen Natur-Untergrund für ein Photo wird noch gesucht… Danke für die Geduld!


Neue Kieferzäpfchen entstehen…

“Traum in Weiss”

Zur Zeit entsteht ein neues Kieferzäpfchen: “Traum in Weiss”. Wir bemerkten, dass ein Kieferzäpfchen mit kristallklaren Perlen und Ivory bereits besteht. Doch ein etwas “Verträumteres” wo wir White Perlen mit regenbogenschimmernden klaren Bicones kombinieren, gab es noch nie. Es ist an den letzten Fädel-Runden.

“Ranchita”

Eine weitere neue Farbkombination ist geplant: Es ist stets total interessant, wenn andere Personen ihre Farbwünsche bekanntgeben. So sagte mir mein Mann, es müsse ein “Ranchita” geben.

Ich erkundigte mich, wie denn ein Ranchita aussieht und um genaue Farbangaben zu erhalten, überreichte ich ihm die Farbmusterkarte der Glasschliffperlen und Rundperlen. Zielbewusst wählte er “Indian Pink” mit “Lavender”. Die Perlen sind gestern eingetroffen und werden neugierig in den kommenden Tagen verarbeitet.

“Manzanita”

Das Material für das Kieferzäpfchen Manzanita ist ebenfalls unterwegs. Wie im letzten Blog erwähnt, sollen Bordeaux, Braun und Rosa kombiniert werden. Die Rosafarbenen Perlen fanden wir nicht in der Grösse von 8mm in Form von Bicones, wie wir sie üblicherweise verwenden. Aber wir fanden facettierte Rundperlen. Wir denken es ist ein guter Moment auch mal solche zu verwenden und versprechen uns durch die zahlreicheren Flächen dieser Perle noch ein “üppigeres” Funkeln…


Ausstellung in Erlenbach ZH

Wir dürfen verkündigen, dass wir für die Ausstellung FormSzene im Juni im Erlengut in Erlenbach (ZH) aufgenommen wurden. Es freut uns riesig, zwischen weiteren Kunstschaffenden in diesem alten stattlichen Haus auszustellen. Und auch, dass wir die Kieferzäpfchen mal im Sommer zeigen dürfen, was wir bislang fast nur in der Adventszeit machten. So feilen wir in Gedanken schon einwenig nach der passenden Dekoration. Denn die Tannenbäume, welche im Dezember stets zum Einsatz kommen, eignen sich hierfür wohl weniger… Der neue Termin wurde in der Agenda mit viel Vorfreude eingefügt.


Wir wünschen Euch eine ganz wundervolle Woche; wer-weiss, mit einer “Reise” in Richtung Frühling?!

Herzlichen Dank für das stetige Interesse an diesen bunten Kristallglas-Funkler! Es grüssen herzlich, Karin & die Kieferzäpfchen


Ich möchte zukünftig über Neuigkeiten informiert werden:

Veröffentlicht am 3 Kommentare

Von Tausendundeiner Nacht bis zur Safari…

Diese Namen findet Ihr ab nun im Shop. “Blackberry” (Brombeere) kam heute neu hinzu. Es sind noch drei Kieferzäpfchen ausstehend, wo am Namen und Text gefeilt wird.


Mehr Priorität setzten wir die vergangenen Tage dem Heraussuchen von Ausstellungen. So haben wir uns im Juni und im Dezember für je eine zweitägige Ausstellung beworben. Falls wir aufgenommen werden, teilen wir dies natürlich sofort hier im Blog mit und pinnen die Termine in die Agenda auf dieser Webseite.


Ein Kieferzäpfchen Namen “Manzanita” reizt und extrem zum Fädeln. Eine Kombination mit bordeaux und braunen Rundperlen, sowie zart-rosa Bicones. Zartrosa-Bicones, welche einen feinen Schimmer besitzen und dadurch das Kieferzäpfchen lebendiger machen, werden hergestellt. Bislang sind wir noch auf der Suche, wo wir sie kaufen können… Wir denken die Kombination Braun, Bordeaux mit Rosa könnte extrem interessant werden…


Wir hoffen fest, wir können Euch beim nächsten Blog neue Ausstellungstermine mitteilen. Denn die Kieferzäpfchen sind “in natura” trotz den neuen professionellen Photos viel lebendiger, wenn das Licht daran reflektieren kann.

Wir wünschen Euch eine wundervolle Woche. Herzlich, Karin & die Kieferzäpfchen


Ich möchte zukünftig über Neuigkeiten informiert werden: