Veröffentlicht am Ein Kommentar

Silver Dream, wenn ein Traum aus Grau, Weiss, Silber und Kristall entsteht

Kieferzäpfchen "Silver Dream"

Entschuldigt, habe ich mich vergangenen Freitag nicht mit einem neuen Blogbeitrag gemeldet. Ich lag erkältet im Bett. Mit diesem “Karfreitags-Joker” entschloss ich mich, diesen Beitrag in einer Woche, ja nun, zu schreiben… es war ja eh Feiertag, besänftigte ich mich… Ich hoffe Ihr konntet die Feriertage gesund bei schönstem Wetter zusammen mit Euren Liebsten geniessen.


“Silver Dream” nennen wir das allerneuste Kieferzäpfchen, welches aus zahlreichen kristallklaren Bicones gefädelt ist, kombiniert mit grauen und schneeweissen Rundperlen. Und bei dieser Kombination griff ich wieder mal zu den silbernen, metallenen Rocailles. Es hat bereits in die Galerie gefunden.

Auf Instagram erstellte ich ein Reel (Filmchen), welches Einblick in die Entstehung dieses Träumchens gewährt. Hier ein kleiner Ausschnitt davon.

Entstehung von “Silver Dream” mit tatkräftiger Unterstützung…
Pinecone “Silver Dream”

Manzanita beschäftigt noch immer

Das Kieferzäpfchen “Manzanita” werde ich nochmals auflösen und Euch wohl im nächsten Blog-Beitrag zusammen mit Bildmaterial berichten. Es besitzt eine Unregelmässigkeit, welche ich nicht belassen möchte.

Ausblick…

Des Weiteren rückt die Ausstellung Formszene in Erlenbach in Zürich näher und die Gedanken tanzen ab und zu, immer wie mehr, um diesen Ausstellungstisch dort und wie er präsentiert werden könnte…

Priorität hat nun noch ganz zu gesunden. Wir wünschen Euch eine wundervolle Woche mit zahlreichen wärmenden Sonnenstrahlen.

Herzlich, Karin & die Kieferzäpfchen


Ich möchte zukünftig über Neuigkeiten informiert werden:

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Traum in Weiss…

…und Himmel auf Erden wurden im Garten photographiert und in der Galerie eingefügt.

Nun wo die Temperaturen milder sind, färbt sich das Moos und vorhandene Blätter satt Grün.

Der “Traum in Weiss” zeigt bei diesem Photo wunderschön die zart regenbogenschimmernden Kristallglas-Perlen zwischen den schneeweissen Rundperlen, welche ebenfalls aus Kristallglas sind.

Das “Himmel auf Erden” mit den zweierlei Blau (Lapis und Königsblau) und dem Braun (Velvet Brown) macht sich gut auf sattem Dunkelgrün.


Am Wachsen:

Das Kieferzäpfchen “Ranchita“, welches im vergangenen Blog erwähnt wurde, ist zur Zeit in Entstehung. Zusammen mit Indian Pink und mit zartem Violett (Lavender) wirkt es wirklich reizend. Wir sind neugierig auf das Endergebnis und können dies wohl im nächsten Blog präsentieren.


Feinschliff auf Social Media

Zur Zeit feilen wir an unserer Präsenz auf Instagram, um dort den Auftritt professioneller zu gestalten. Einerseits mit einem Canvas und gerne möchten wir einige Kurzvideos erstellen, welche die Kieferzäpfchen in Bewegung zeigen, womit das Funkeln des Kristallglases sehr gut erkenntlich wird. Ein Besuch in 1-2 Wochen wird sich bestimmt lohnen. Und wenn uns langweilig würde 😉 liegen zudem die Perlen für das “Manzanita” bereit, worüber wir in den vergangenen zwei Blogbeiträgen berichteten…

Wir wünschen Euch eine wundervolle Woche und verbleiben mit bunten Grüssen,

Karin & die Kieferzäpfchen


Ich möchte zukünftig über Neuigkeiten informiert werden:

Veröffentlicht am Ein Kommentar

Das alte Jahr ausplampen… auf ein Neues!

Ich hoffe Ihr findet Zeit und Musse in der Altjahrswoche das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und auf zahlreiche, ja unzählige erfolgreiche und glückliche Erlebnisse zurückzublicken.

Für mich persönlich hat sich das Jahr 2022 total „gelohnt“. Ich habe das Gefühl, es wurde dieses Jahr so Manches in die richtige Richtung justiert.

Ausblick 2023

Nun blicken die Kieferzäpfchen auf ein tatenreiches 2023:

  • Am Chlouse-Märit war ein Teil der Besucher schon nur mit dem Namen „Kieferzäpfchen“ beschäftigt. Pinecone ist weiter gefasst und versteht nicht nur der Deutschschweizer, weswegen zunehmend der Name „Pinecone“ verwendet wird.
  • Dann wurden am Chlouse-Märit wirklich zahlreiche Visisitenkärtchen eingesteckt. Merci vielmals für das Interesse! Ich erhielt einige Tage, ja Wochen Mails, dass sie gerne bestellen würden aber kein Shop gefunden wurde. Somit „warte“ ich auf professionelle Fotos, welche dann im Shop aufgeschaltet werden. Ein Fotoshooting steht im Februar an und daraufhin wird ein kleiner Onlineshop eröffnet.
  • Ein Making-Of Video wird erstellt, um die aufwändige Entstehung eines Kieferzäpfchens besser zu veranschaulichen. Wir selber sind sehr neugierig, auf diesen Einblick.
  • Neuestens sind wir unter http://www.pinecones.world mit derselben Seite auffindbar.

Neue Kieferzäpfchen im Dezember

Im Dezember wurden zwei neue Farbkombinationen von Pinecones gefädelt: Das „Desert Magic“ (Wüstenzauber), sowie das „Christmas Twinkle“ (Weihnachtsfunkeln)

  • „Desert Magic“ mit Platin Pearls, Black Diamond Bicones und Vitrail Medium Bicones
  • „Christmas Twinkle“ mit Light Gold Pearls, Siam Bicones und Peridot Bicones

Special Edition 2023

Soeben wurde das Kieferzäpfchen mit den Achat-Perlen fertig gefädelt. Es trägt den Namen „Special Edition 2023“. Das Fädeln dieses speziellen Pinecones mit den Halbedelsteinen aus Achat war herausfordernd: Zuerst rutschten die Rocailles in die grosse Lochbohrung der Achat-Perlen. Mit Toho Demi Round löste ich das Problem. Dies sind Rocailles, welche nicht kugelrund sind. So konnte mit den Demi-Round ein grösserer Durchmesser der Perlen verwenden werden und der Durchstich durchs Loch ist, da „Demi-Round“ nicht viel anders als bei den „normalen“ Rocailles: Demi-Round Rocailles ähneln in der Form einem Schwimmring und nicht einer Kugel.

Vergleich der Demi Round und der „normalen“ Rocailles

Als diese Hürde genommen wurde und ich das Kieferzäpfchen fädelte, spürte ich kein Feuer in mir. Ich fädelte es zusammen mit White Opal, dessen Farbe „Milchwasser“ gleicht. Zusammen mit diesem sanften Weiss leuchteten die blauen Perlen nicht wirklich.

Von links nach rechts: Achat-Perle, 1 Demi-Round, 3 Rocailles, 1 Demi-Round

Daraufhin wurde neu begonnen und stattdessen White Pearls eingefügt, welche das Weiss in den Achat-Perlen unterstreichen und Aquamarine Bicones, welche das Blau der Achat-Perlen betonen. Wie immer, wenn drei Perlen-Arten verwendet werden, muss in der Runde von acht Perlen einer Art Priorität gegeben werden. Und da mich doch die Achat-Perlen zum Fädeln inspirierten, wollte ich mit diesen nicht zurückhaltend sein und verwendete hiervon vier in der Runde.

Inzwischen bin ich hin-und-weg ab dieser Komposition und finde es als Special Edition 2023 ebenbürtig. Ich kann noch immer kaum wegschauen bei diesem Blau und den verschiedenen Strukturen in den Perlen, welche dieses Kieferzäpfchen besonders lebendig erscheinen lassen.

Verwendete Perlen: Achat, White Pearls (Kristallglas) und Aquamarine Bicones (Kristallglas) mit Bronze-farbenen Rocailles (Glas)

Nun fehlt noch ein ansprechendes Foto, welches ich in den nächsten Tagen erstellen werde…


Wir wünschen Euch einen wunderschönen Silvesterabend mit einem schwungvollen Rutsch in ein gesundes, glückliches neues Jahr, voller Tatendrang für neue phantastische Erlebnisse.

Herzlich, Karin & die Kieferzäpfchen


Ich möchte zukünftig über Neuigkeiten informiert werden: