Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Wunderschön (an-)gefroren und verschneit

Mit diesen Worten lässt sich in- etwa der Chouse-Märit 2023 umschreiben, welcher vergangenen Samstag in Spiez stattfand. Wir genossen wunderschöne Begegnungen und Gespräche. Es war trotz unserer neuen geheizten Socken eiskalt, was wir jedoch gerne aushielten und in Bewegung hielten wir uns stetig, um die Kieferzäpfchen von herab schaukelnden Schneeflöckchen zu befreien und die Windlichter erneut anzuzünden, welcher der Wind ausblies.

Gerne bieten wir einen kleinen Einblick in diesen faszinierenden Nachmittag / Abend vom 2. Dezember ’23.


Celebration

Die allerneueste Kreation “Celebration” wurde wie im letzten Blog versprochen, am Chlouse-Märit ausgestellt. Eine Kombination von goldenen Bicones, silbernen Rundperlen und silbernen Rocailles. Bessere Fotos werden hiervon noch gemacht denn…

…die Rückreise von den USA erfolgte aufgrund des Schneefalls auf Umwegen. Das dritte “Celebration”, bei welchem noch die Öse fehlt, ist im Fluggepäck und dieses Fluggepäck ist Lufthansa aktuell noch am Suchen.

Ich bin noch voller Hoffnung, dass diese Tasche bei uns ankommt und ich die Dreiergruppe photographieren kann… So warte ich zu, bevor ich die erforderlichen Perlen nachbestelle und erneut ein drittes “Celebration” fädle.


Neues Bildmaterial

Die folgenden Tage / Wochen ist der Schwerpunkt, den Shop mit Bildmaterial üppig auszustatten. So wurde heute das Kieferzäpfchen “Kerstin” reichhaltig bebildert, inkl. eines kurzen Bewegungs-Filmchens, um das Kieferzäpfchen möglichst real zu präsentieren. Hier geht’s direkt zum Kieferzäpfchen “Kerstin” im Shop (Klick)

Apropos Bildmaterial: Die Galerie ist wiederum komplett aktualisiert mit Ladybug, Monica, Soap Bubble und La Vie En Rose.

Wir wünschen Euch viel Spass dort in der aktualisierten Farbenwelt der Kieferzäpfchen, mit dem neuen Bildmaterial vom Chlouse-Märit, wie auch im Shop; …Euch eine funkelnde Adventswoche wünschend,

Karin & die Kieferzäpfchen


Blog-Newsletter: Ich möchte zukünftig über Neuigkeiten informiert werden.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Silberner Eiskristall

So langsam bewegen wir uns in Richtung Advent. In den USA wird nach Thanksgiving umgehend Weihnachtsstimmung aufkommen und so haben wir das Kieferzäpfchen „Eiskristall“ wie versprochen neu mit Silber kreiert. Die silberne Öse zur Aufhängung liegt noch zuhause, weswegen wir den Faden noch gerade nicht abschnitten. Das silberne wie der bronzefarbene Eiskristall werden am Chlouse-Märit in Spiez nebeneinander ausgestellt sein und um die Wette funkeln. Denn auch hier können wir uns wiederum nicht entscheiden: Wer ist der schönere Eiskristall?

Der Eiskristall ist gefädelt mit schimmernden hellblauen Rundperlen und regenbogenschimmernden Bicones.


Rosa und Silber – Grau

Als wir nach weiteren Kombinations-Möglichkeiten suchten, griffen wir zum satten Rosa „Mulberry“ und verblüfft zu den grauen Rundperlen. Verblüfft, denn wir fragen uns bei jedem Anblick: Weshalb kam uns diese Idee nicht früher? Ein mit frischem Rosa gefädeltes Kieferzäpfchen ist herangewachsen.

Es erhielt den Namen „Monica“. Als Anhänger getragen, passt es beispielsweise edel zu grauen Jeans und einem weissen Pullover.


Des Marienkäfers Stimmung aufgehellt

Nachdem so einige drei-vierfarbige Kieferzäpfchen entstanden sind, erhielt auch der Ladybug (Marienkäfer) eine Überarbeitung. Die Roten Rundperlen wurden mit roten Bicones ergänzt und die schwarzen Bicones mit schwarzen Rundperlen. Nach einigem Hin-und-Her entschlossen wir uns, diesen Käfer 😉 auch mal mit silbernen Rocailles zu fädeln. Er sieht erfrischend aus, findet Ihr nicht auch?


Überraschung!

Zur Zeit fädeln wir ein 3-er Grüppchen identische Kieferzäpfchen in den Farben silber & Gold. Zwei davon sind vollendet… diese kommen mit an den Chlouse-Märit in Spiez und werden dort erstmals gezeigt.

Diese neue Farbkombination wird „Celebration“ heissen. Sie werden uns den Festtagen und der der gemütlichen Advents- und Weihnachtszeit zusätzlichen festlichen Zauber verleihen. Ah, und allen Silber-Fans: Sie werden mit silbernen Rocailles gefädelt sein.

Kommt Ihr uns am Chlouse-Märit besuchen? Wir freuen uns riesig auf diesen Event, auch wenn dieser wohl recht winterlich-frostig vonstattengehen wird ❄️. Warm wäre ja auch komisch…


Ausblick

Es bleibt zu sagen, dass wir kommenden Freitag wohl noch voll in den Vorbereitungen für diesen Event sein werden und erlauben uns höchstwahrscheinlich den nächsten Newsletter ausfallen zu lassen. Gerne melden wir uns danach am 8. Dezember… mit den Erinnerungen, Bildern und Erlebnissen vom Clouse-Märit 2023.

Die neuen Kieferzäpfchen Ladybug, Monica, silberner Eiskristall, Celebration und die im letzten Blog erwähnten neuen Werke: Soap Bubble und La Vie en Rose, haben noch nicht in die Galerie gefunden und werden spätestens nach dem Chlouse-Märit ergänzt. Im Shop sind diese neuen Werke grösstenteils zu finden.

Wir wünschen Euch eine schöne letzte November-Woche und einen ganz wundervollen Beginn der Adventszeit; wir starten diese, wie Ihr wisst, am Chlouse -Märit in Spiez.✩₊˚.⋆⁺₊✧

Herzlich, Karin & die Kieferzäpfchen


Blog-Newsletter: Ich möchte zukünftig über Neuigkeiten informiert werden:

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

So sanft wie ein Schaumbad

Man könnte meinen, diesem Kieferzäpfchen fehlt der Kontrast oder es ging im Blitzlicht des Fotoapparates etwas schief.

Das neueste Kieferzäpfchen „Soap Bubble“ (Seifenblase) wurde jedoch mit solch zarten Farben gefädelt. Ein paar „Dreamy Rose“, ein paar „Dreamy Blue“ Rundperlen und dazwischen Regenbogen schimmernde Bicones, allesamt aus Kristallglas.

Pinecone „Soap Bubble“

Die sehr sanften Farben laden zum Träumen ein. Endlos, denn zerplatzen wird dieses Kieferzäpfchen nie!


La Vie En Rose neu überdacht

Das La Vie en Rose bestand zweifabrig aus Puderrosa mit Rose Water Opal; einem „milchigen“ Rosa. Zusammen fotografiert mit einer Rose wirkte es süss aber auch nicht mehr.

Wir wandelten dies in ein vierfarbenes Kieferzäpfchen ab und fügten zu „Puderrosa“ und „Rose Water Opal“ zwei Farben noch ein kräftiges „Mulberry“ (Rundperlen) und „Rose“ (Bicones) bei. Zuerst gefädelt mit bronzenfarbenen Rocailles, genauso kombiniert erneut gefädelt mit foliierten silbernen Rocailles. Welches gefällt wohl mehr?

Die vier Rosa Perlenfarben sind so kombiniert weitaus reizvoller als das zweifabrige Kieferzäpfchen. Bei den silbernen / bronzenfarbenen Rocailles können wir uns nicht entscheiden, welches wohl mehr anspricht?!

La Vie En Rose mit bronzenfarbenen und mit silbern foliierten Rocailles

Eiskristall Variation mit Silber

Das Pinecone „Eiskristall“ ist wohl das am häufigsten verkaufte Kieferzäpfchen. Nun haben wir genau dasselbe mit silber foliierten Rocailles begonnen und warten auf weissen Faden, welcher uns ausgegangen ist… Wir üben uns wieder mal in Geduld…

(Weisser Faden benötigen wir selten… doch einmal geht auch dieser zu Ende, stellen wir fest. 😉)


Adventskalender De Luxe

Für den Etsy-Shop kreierten wir einen Adventskalender mit 24 Säckchen, gefüllt mit verschiedenen bronzefarbenen Kieferzäpfchen, farblich bunt durchmischt. Wir werden dieses Ziel weiter verfolgen, so dass wir nächstes Jahr 24 Kieferzäpfchen mit silbernen Rocailles besitzen, welche mehr als „nur“ zweifarbig sind.

Der Preis des Adventskalenders ist aufgrund des Fädelaufwandes in der höheren Preisklasse, wobei wir den Höchstpreis auf Etsy bei weitem nicht toppen. Der schöne Nebeneffekt: Seit dieser Artikel in unserem Etsy Shop steht, erhalten wir vermehrt Beachtung.


…Morgen besuchen wir ein Weihnachtskonzert von Gentrimusic und lassen uns langsam in die Adventsstimmung gleiten. Ich werde sicherlich ein Kieferzäpfchen dorthin mitnehmen. Ob es das Royal sein wird oder das Ladybug, welches übrigens noch gerade entsteht, steht noch in den Sternen…

Wir wünschen Euch eine wundervolle Reise an wohlig-warmen Plätzen mit Zeit und Musse und mit zunehmend herrlich nach Gewürzen und Orangen duftenden Orten.

Herzlich, Karin & die Kieferzäpfchen

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Pinecone „Royal“

Eine neue Farbkombination hat unter die Kieferzäpfchen gefunden.

Wir nennen es „Royal“. Gefädelt wurde es mit tiefblauen Rundperlen (Dark Lapis), blauen Bicones welche im wechselnden Licht funkeln und goldenen Rundperlen, sowie Bicones.

Um bei „klarem“ Gold zu bleiben, liessen wir die bronzefarbenen Bicones für einmal links liegen und wählten stattdessen golden galvanisierte Rocailles. Dieses sehr edle, festliche Kieferzäpfchen hat soeben auch in den Shop gefunden.

Der Preis liegt bei diesem höher, da das Material teurer ist und die Verarbeitung wesentlich aufwändiger: Die verwendeten Rocailles sind nicht kleiner als üblich, doch deren Lochung ist kleiner, so dass wir zu einer feineren Nadel greifen mussten. Hierdurch erhöhte sich die Arbeitszeit massiv.

Der Arbeitsaufwand hat sich gelohnt und wir haben diesen kleinen, edlen, festlichen Funkler kurzum ins Herz geschlossen.

Pinecone „Royal“ auf schwarzem Lavastein

Sanfter Kontrast nach Royal

Diese satten Farben verlassen wir nun und ein bereitgelegtes Säckchen beinhaltet ganz viel Schimmer und Pastell, welches wir als nächstes zücken werden.

Die Namensfindung ist halbwegs getan, wenn wir nur wüssten: Wie schreibt man diesen Namen am ansprechendsten?

…“Seifenblase“, „Seifebladdere“ oder doch eher mit „T“, „Seifeblattere“ oder eher „Soap Bubble“?… Nun, wir haben noch etwas Zeit und vielleicht kommt die Überzeugung beim Verarbeiten dieser sanften, schimmernden Farben von „Dreamy Rose“, „Dreamy Blue“, zusammen mit „Crystal AB“ (Aurora Borealis = regenbogenschimmernd) mit silbern foliierten Rocailles.


Schildchen gefunden aber wäääh…

😉 Wer den Blog hier regelmässig liest: Ja Schildchen zur Beschriftung habe ich im Bastelladen hier gefunden. Zwar nicht im Michaels. Da näher gelegen, gingˋs zur Joann (fürs Portemonnaie nicht weniger gefährlich) und ich fand wundervolle Schildchen und einen Fineliner.

Ich meine ich hätte in mir verborgen eine schwungvolle Schönschrift, doch zur Beschriftung für Kärtchen am Stand war das Resultat nicht zufriedenstellend. Nach ein paar mal überschlafen dieser Schildchen-Idee, kam mir der Gedanke einer Kollegin hiervon zu erzählen, welche ganz wundervolle Karten kreiert. Sie wird mir nun Schriftzüge gestalten im Gegenzug für ein farblich komplett von ihr selbst zusammengestelltes Kieferzäpfchen. Sie freut sich riesig hierauf, ich mich auf die Schildchen und insgeheim bin ich schon ganz neugierig, welche Farben sie zusammenstellt. 🥰. Hach, ich spüre wie solch ein goldiges Netzwerk einfach herzerwärmend ist.

Wir wünschen Euch eine phantastische Zeit und ganz viel Freude an all den kleinen Dingen, welche manchmal so verborgen schlummern hier und dort… und unerwartete bereichernde „Lösungen“ bieten.

Herzliche Grüsse, dankbar dass es Euch gibt, Karin & die 124 Kieferzäpfchen

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Namensfindung vom Tropicana zu Taylor

Wir sind nach einer langen Reise, inkl. Schneesturm (in Denver) welcher den Weg hierhin verlängerte, „ännet dem grossen Teich“ angekommen.

Es verstrichen nur wenige Stunden und Nadel und Faden lagen in den Händen. Klar machen wir hier Ferien und erkundigen die Natur. Fürs Erste gab es noch die Zeitverschiebung zu bewältigen und wenn‘s draussen noch / wieder finster ist und noch Energie in den Händen, wird gefädelt.

Die bereitgelegten acht Säckchen mindern: Hiervon haben wir bereits das Rote Säckchen zu einem neuen Blackberry verarbeit (siehe hierfür den letzten Blogbeitrag)

Wir erwähnt griffen wir wiederum zum Säckchen, welches uns am meisten zumute ist: das Hellgrüne.

Wir kamen zurück von einer wundervollen Wanderung im Zion Nationalpark und bemerken erst während des Fädelns, dass wir uns bei der Wanderung mit diesen Farben umgaben.

Als wir die Perlen zuhause in der Schweiz bereitlegten, dachten wir diese Farben (Pastel Light Yallow, Sun, Emerald und Tahitian) stünden für ein „Tropicana“ nun ist aber klar, dass dieses Kieferzäpfchen „Taylor“ heissen wird:

Wir waren auf dem Wanderweg entlang dem Taylor Creek unterwegs. Es war morgens am Schatten noch eisig kalt, gesäumt von traumhaftem Herbstlaub und dunkelgrünen, kräftigem Schachtelhalm.

Wanderweg Taylor Creek, Zion Nationalpark, Utah

Die Herausforderung womit wir uns nun schwer tun, sind die fehlenden 2mm pastel yellow pearls aus Kristallglas, welche nebst anderen winzigen Perlenfarben noch die Spitze bilden würden.

Beim Regenbogen Kieferzäpfchen ersetzte ich dieses fehlende Gelb mit einem gläsernen, hellgelben Rocailles (auf dem Foto kaum zu sehen). Wir sehen uns noch einen Moment lang um, ob dies wirklich überall ausverkauft ist?!

Bis dahin liegen ja noch sechs weitere Säckchen zur Verarbeitung bereit.

Wir denken als nächstes kitzelt uns das rosa Säckchen. Die Namensgebung ist schon ganz klar und wird sich wohl kaum mit einer Wanderung oder Natur-Erlebnis ändern. Es wird sich „Royal“ nennen.


Chlouse-Märit Feinschliff

Hach, klar geniessen wir hier die Auszeit aber am Horizont freuen wir uns immens auf den 2. Dezember in Spiez am Chlouse-Märit. Die neueren Kieferzäpfchen möchten wir gerne mit Namen anschreiben. Hier in der Nähe hat es einen „Michaels“. Den kennt Ihr nicht?

Hey, es ist gut für Euer Portemonnaie, wenn Ihr mit diesem noch keine Bekanntschaft geschlossen habt! 😉 Dort sollte ich bestimmt einige kleine Schildchen zur Beschriftung der Kieferzäpfchen für den Ausstellungs-Stand finden.

Apropos Chlouse-Märit: Eine Zahl darf ich Euch noch kundtun: 123

123 Kieferzäpfchen warten zuhause geduldig, um am Chlouse-Märit in Spiez munter im Kerzenlicht zu funkeln!

Wir wünschen Euch ganz viel Genuss für die Zeit drinnen, wo wir‘s uns wieder wohlig einrichten und die eigenen vier Wände an der Wärme vermehrt geniessen.

Herzliche Grüsse, Karin & die (123) Kieferzäpfchen


Veröffentlicht am Ein Kommentar

Bereit für die Wärme; auch die Kieferzäpfchen!

Kurz vor unserer Reise in den Herbst-Sommer, es geht nach Utah, haben wir uns versammelt: Das Perlenmaterial liegt bereit!

Wir werden dort vier Wochen in einem Appartement sein (also wohl sehr viel draussen an der Wärme) und Radfahrern, Wandern, Wärme bei ca. 20 Grad und Licht tanken ist angesagt. Wir hoffen wir sind dann retour am Chlouse-Märit am 2. Dezember genügend abgehärtet, so von der Wärme kommend! 😉

Hierfür doch noch ein kleiner Reminder und danach eines ums andere:

Für den Chlouse-Märit ist gepackt: Es steht alles bereit vom “Chläbi”, Schnur, Teelichtern, Tannenbäumchen, Beschriftungstafel, Wechselgeld,…

Wir sind gerne leichtgepäckig unterwegs und es muss alles in einer Reisetasche und einer Tragtatsche Platz finden.

So reisen wir dann per Bus & Zug an den Chlouse-Märit. Dies erspart uns irgendwelche Parkprobleme. 😉 (Abgesehen davon, dass wir “zur Zeit” gar kein Auto besitzen).


Das neue Blackberry

Ein neues Blackberry wurde gefädelt mit vier “Komponenten”. Komponenten, dieses Wort finde ich noch etwas unpassend, doch um den Wandel zu umschreiben:

Das “alte” Blackberry wurde verkauft; merci viu mau! 🙂 Und dieses bestand aus Elderberry Rundperlen und schwarzen Bicones.

Das neue mit vier “Komponenten” ist nun gefädelt mit Elderberry Rundperlen, sowie schwarzen Rundperlen… schwarzen Bicones und Amethyst Bicones. Dieses Kieferzäpfchen hat an sich nicht mehr Farben als das Ältere, doch es wirkt riechhaltiger, da es nun von beiden Farben (schwarz und violett) je Rundperlen UND Bicones (Glasschliff Kristallglas) besitzt.

Dies ist fürs Erste ein spontanes Foto des neuen Blackberry. Bessere Lichtverhältnisse werden dann zu einem späteren Zeitpunkt ein hochwertigeres Foto zaubern…
“altes” Blackberry

Neue Farbkombinationen

Es wurden neue Farbkombinationen herausgesucht, welche uns “kitzeln”, die Modetrends angeben oder wo wir zur Abwechslung anstatt bronzefarbene auch mal silberfarben Rocailles verwenden möchten. Im Fädelprozess gibt es dies ab und an, dass das ganze Perlensortiment auf den Tisch gelegt wird und nach neuen Kombinationen gesucht wird…

So entstanden acht neue Ideen. Hiervon wurde die erste bereits gefädelt: Das neue “Blackberry”. Hier gerne der Direktlink im Shop (Klick)

Weitere sieben Kombinationen warten auf die Verarbeitung. Nun wird dieses Säckchen mit Farbkombinationen gezückt, wofür gerade die grösste Lust besteht. Eines ums andere….bei den letzten 1-2 Säckchen kam es schon vor, dass dies nicht gefädelt wurde, da wir die Farben dann doch nicht so reizvoll fanden.

Im jetzigen Moment sind wir jedoch für alle Feuer und Flamme. Diese Säckchen kommen mit auf die Reise… 🙂

Wir versuchen Euch von der Wärme dort drüben über die Kieferzäpfchen in den folgenden Wochen auf dem Laufenden zu halten. Wir sind sehr neugierig auf die bereitliegenden Farbkombinationen!…

Und wünschen Euch einen wundervollen, farbenfrohen Herbst! Herzlich, Karin & die Kieferzäpfchen


Blog abonnieren; ich möchte zukünftig über Neuigkeiten informiert werden:

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Café macciato, Cappuccino, Caffe Latte, Café au lait, einen CORTADO bitte!

Im letzten Blog erwähnten wir die Modefarben Herbst / Winter 2023, zu welchem Vogue einen Artikel auf der Webseite hat. Wir widmeten uns der Farbkombination Braun – Crème und kreierten ein weiteres vier-farbiges Kieferzäpfchen. Wir nennen es “Cortado”. Es ist sehr edel, ja festlich und passt hervorragend in die kühlere Jahreszeit – die kommende Advents- und Weihnachtszeit, findet Ihr nicht auch?

Das Kieferzäpfchen “Cortado” hat inzwischen in die Galerie gefunden, wie auch in den Shop. Viel Spass wiederum im Farbenrausch!


Apropos Shop…

Der Etsy Shop nimmt Fahrt auf. Wer mit dem Gedanken spielt, sich ein Kieferzäpfchen zu ersteigern, so lohnt es sich zeitnah dort hinein zu sehen: Es warten vor unseren Ferien noch gerade interessante Rabatte auf Euch.

Neu ist die Shop-Seite dieser Webseite auch gleich mit Etsy verlinkt. Ein Einkauf dort bringt den Vorteil Bewertungen zu sehen, von saisonalen Rabatten zu profitieren,…

Das Einkaufserlebnis ist dort auch faszinierender als auf der Webseite. Für uns bietet es den Vorteil, finden viel mehr handwerklich begeisterte Besucher dorthin. Seht selbst, viel Spass im Etsy Shop der Crystal Pinecones!


Gold & Silber

Vermehrt möchten wir mit silbernen Rocailles Fädeln. Beim “Island” Kieferzäpfchen haben wir glasklare Rocailles gefunden mit einer silbernen Folie inwendig. Wir haben bei diesen Rocailles ein gutes Gefühl, da diese unmöglich anlaufen oder zu rosten beginnen, wie etwa bei den silbernen Rocailles aus Metall. Metall ist heikel, wenn das Kieferzäpfchen als Sonnenfänger am Fenster hängt und von aussen feucht-kühle Luft kommt.

Nun, welches gefällt Euch besser? Es ist genau dasselbe, nur die Rocailles einmal brozefarben und einmal silber.

Winterwunderland mit Bronze & Silber

Das Silberne “Winterwunderland” wird kurzum in den Shop finden. Weiter werden wir dort bestehende Kieferzäpchen prüfen, welche ebenfalls gut mit Silber harmonieren würden.


Ausblick

Wir werden weitere Farbkombinationen suchen, vorzugsweise vierer-Farbkombinationen und lassen uns nochmals von den Herbst-Winter Farben 2023 inspirieren.

Zudem werden wir alles zurecht legen für den kommenden Chlouse-Märit in Spiez.

Während des Novembers sind wir ausgedehnt auf Reisen, Ende November kommen wir zurück und so sind wir nach zwei Nächten “im eigenen Bett” schon bestens vorbereitet auf diesen Event. Kommt Ihr uns am 2. Dezember in Spiez besuchen?

Der Anlass haucht gemütliche Adventsstimmung ein, das La Belle Vue Boutique Hotel & Café, gleich gegenüber unseres Standes, zaubert phantastischen Glühwein. Und die Kieferzäpfchen, das ganze Sortiment vereint, funkeln im Kerzenlicht so üppig wie sonst nie…

Bis dahin sind wir überzeugt werden wir noch 2-3 neue Farbkombinationen kreieren… Wir halten Euch natürlich auf dem Laufenden.

Wir wünschen Euch vorerst wundervolle, leuchtend-bunte Herbsttage. Herzlich, Karin & die Kieferzäpfchen


Blog abonnieren; Ich möchte zukünftig über Neuigkeiten informiert werden:

Veröffentlicht am Ein Kommentar

Endlich blüht er…

Kieferzäpfchen Sommertraum mit blühendem Pfaffenhut

…der Pfaffenhut und das Kieferzäpfchen “Sommertraum” konnte mit dieser nun doch eher herbstlichen Inspirationsquelle photographiert werden.

Kieferzäpfchen Sommertraum mit blühendem Pfaffenhut
Kieferzäpfchen “Sommertraum”

Farbtrends Herbst Winter 2023

Auch bei den Pinecones werden Trends berücksichtigt! Bei der Farbwahl eines neuen Kieferzäpfchens recherchierten wir nach den Trendfarben für Herbst / Winter 2023. Gerade da das Kieferzäpfchen zunehmend auch als Schmuckanhänger getragen wird, möchten wir diesem Bereich vermehrt Beachtung schenken.

Vogue hilft uns weiter und listet auf deren Webseite (klick) die Trend Farbkombinationen für Herbst / Winter 2023 auf:

  • Rot & Caramell
  • Hellgelb & Creme
  • Blaugrün & Gelb
  • Grau & Braun
  • Creme & Braun
  • Kastanienbraun & Weiss
  • Rot & Schwarz

Der nächste Griff führte zur Farbpalette von Swarovski Kristallglas. Bei der Suche im Bestand, fasziniert uns die Kombination Blaugrün und Gelb. Von den passenden “Tahitian” Rundperlen sind jedoch zu wenig bei uns an Lager und wir sehen uns weiter um. Creme & Braun fasziniert uns ebenfalls…

Und als dann Mocca, Colorado light Topaz, Velvet Brown und Gold (von li nach re) so beieinander liegen, werden wir auf diese neue Kombination ganz kribbelig und beginnen mit Fädeln. Nächste Woche können wir Euch bestimmt das vollendete Werk zeigen.

Derweil überlegen wir uns beim Fädeln einen Namen. “Herbstgold” wäre passend, sind uns jedoch unsicher ob wir dieses neue Werk so auf den Herbst “begrenzen” wollen…

Kieferzäpfchen Herbstgold

Herbst-Putz im Shop

Der Shop kommt nun ganz einheitlich daher. Die Fotos mit Arrangements von Naturmaterialien wie Blüten, zusammen mit Kieferzäpfchen finden wir nach wie vor sehr bezaubernd. Doch mit weissem Hintergrund kommen die Farben der Kieferzäpfchen besser zur Geltung und die Pinecones lassen sich im Shop untereinander klarer und ohne Ablenkung anderer Bildelemente vergleichen. Viel Genuss beim Farbenrausch im Shop!


Crystal AB (Aurora Borealis)

Auf Instagram zeigten wir kürzlich den Glanz des Kieferzäpfchens “Island”. Dort kommt mit der bewegten Lichtquelle der Regenbogenschimmer der Kristallglasperlen “Crystal AB” besonders schön zur Geltung und möchten wir Euch nicht vorenthalten.

Kieferzäpfchen Island

Ausblick…

Aufräumen, beschriften, packen… Wir sind während des Novembers auf Reisen und frisch aufgetankt kommen wir dann Ende November zurück von den Ferien und werden am 2. Dezember am Chlouse-Märit in Spiez erscheinen (gewohnter Platz, vis à vis des La Belle Vue Boutique Hotels). Wir freuen uns RIESIG auf diesen Event und sind sehr neugierig was der Wetterfrosch dieses Jahr bietet. Im Jahr 2021 bescherte er uns Dauerregen und mit hinein flossen noch Restriktionen von Corona. Letztes Jahr kämpften wir mit eisig kalten Füssen (also eher ich als die Kieferzäpfchen 😉 ) und staunten zugleich über die gewaltige Besuchermenge.

Nun sind wir abgeschweift: Es heisst “Herbstgold” fertig fädeln, die mehr als zweifarbigen Kieferzäpfchen möchten wir besonders (beschriftet) auf dem Chlouse-Märit Ausstellungstisch präsentieren. So heisst es Schildchen schreiben und mit auf Reisen sollen gerne auch einige Glasperlen mitkommen… Wir halten Euch hier im Blog auf dem Laufenden. Doch bei den nächsten zwei Blog-Beiträgen sind wir noch zuhause im Emmental.

Herzlichen Dank für Euer treues Interesse an diesen kristallgläsernen Funklern! Wir freuen uns mit Euch zusammen vom Herbst, allmählich in die funkelnde Jahreszeit mit viel Kerzenlicht und somit vermehrtem Kristallglas-Funkeln zu reisen.

Seid ganz lieb gegrüsst, herzlich Karin & die Kieferzäpfchen


Blog abonnieren – Ich möchte zukünftig über Neuigkeiten informiert werden:

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Mystisch – davongeschlichen

Das Kieferzäpfchen Mystic zauberte Seltenheit oder verschwand bei mir von der Bildfläche.

Ich stellte vor zwei Tagen (mit Entsetzen) fest, dass dieser Prachtsfunkler noch nicht in den Shop gefunden hat. Dies holten wir sofort nach. Wir haben noch immer eine Riesenfreude an diesem Pinecone und finden diese Farben könnten nicht besser aufeinander treffen.

Wir sind stets etwas selbstkritisch 😉 und würden das Foto für den Anhänger heute mit einem etwas längeren Lederband machen. Das Kieferzäpfchen wirkt etwas klobig am Hals, doch dies ist in natura anders / eleganter. Bei Gelegenheit holen wir dies nach. Nun aber ist’s doch endlich im Shop auffindbar.


Fotos ohne Ablenkung

Im Moment verbringen wir viel Zeit mit Fotos. Die Administration nimmt gewaltig viel Zeit in Anspruch. Dabei jucken die Finger doch schon lange wieder, um Nadel und Faden in die Hände zu nehmen für ein weiteres Kieferzäpfchen.

Ziel ist es, ein gut belichtetes Foto eines jeden Kieferzäpfchens im Shop zu besitzen; mit weissem Hintergrund wie oben das “Mystic”, wo keine Blumen oder Texturen vom Werk ablenken.


Einwenig Ablenkung muss sein…

Wir trösten uns zwischendurch mit einwenig Rosa und Hellblau und gehen zurück zu den Anfängen unserer Perlenfädelei in der Kindheit: Mein Patenmädchen war zu Besuch und wühlte in meinen von früher vorhandenen Glasperlen. Als ich sie fragte, welches die schönsten Farben sind, wählte sie ein Rosa, noch ein dunkleres Rosa, noch ein viel helleres Rosa und ja fast ein Rot und dann… Hellblau. Dies sei die Farbe ihrer Schwester. Ich erklärte ihr, dass ich ihr gerne ein Blumenkettchen nähen möchte und dann nicht die Farbe ihrer Schwester, sondern ihre Lieblingsfarben vertretenen sein sollten. Entschlossen antwortete sie, dass dieses Blau ihr eben auch sehr gut gefalle.

So fädle ich nun Blüte um Blüte hellrosa, dunkelrosa, Lachs-rosa, Hellblau, Rot,… und ja, widme mich den Fotos.

Kennt Ihr diese Blumenkette? ich finde solch eine Kette sollte jedes Mädchen mal tragen dürfen… 🙂 So niedlich!

Daneben liegt das neueste Kieferzäpfchen “Island” und sieht uns beim diesmal so ganz andersartigen Fädeln zu.

Wir sind schon riesig neugierig, wie das Patenmädchen darauf reagiert…

Wir wünschen Euch eine ganz wundervolle Woche und viel Freude beim Verschenken von sei-es-noch-so kleinen Geschenken und Gesten. Herzlich, Karin & die Kieferzäpfchen


Ich möchte zukünftig über Neuigkeiten informiert werden:

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Sehnsuchtsort “Island”, nun auch unter den Kieferzäpfchen

Ich bereiste einmal Island und überlege mir in diesem Moment, ob es die Kieferzäpfchen damals schon gab?… Nein! Die Reise war im September 2015. Die ersten Kieferzäpfchen entstanden im Winter 2017…

Wir bereisten Island damals nur ein kleinwenig. Meine bessere Hälfte war bereits im Flieger dorthin stark erkältet, so dass unsere geplante Weitwanderung von Hütte zu Hütte “ins Wasser” fiel. Wir machten kleinere Ausflüge, welche wir nicht missen möchten und tankten dabei phantastische Lichtstimmungen, “schnupperten” geothermische Aktivitäten und wir haben noch nie so zahlreiche Regenbogen an einem Tag gesehen, wie dort…

Seither sagen wir, wir müssen dieses Land nochmals bereisen. Vielleicht, entstand das Kieferzäpfchen gerade deswegen (vom Sehnsuchtsort) Island.

Lava, schimmerndes Hellblau welches für das Eis steht (die verträumt vereisten Wasserfälle im Winter und die zahlreichen grossen Gletscher auf dem Land), Regenbogenschimmernde und spiegelnde Perlen, welche das warme Licht durch die schnell wechselnde Witterung interpretieren.

Wir verwendeten klare Rocailles, welche inwendig eine silberne Folie besitzen und das Kieferzäpfchen noch mehr zum Funkeln bringen. Ein vier-farbiges, welches wie wir finden, mit der Farb- und Materialwahl den Namen “Island” wirklich verdient zu haben. Die porösen Lava-Perlen zaubern eine ganz andersartige Oberfläche in diese Glas- und Kristallglas-Dekoration.

Bei der Materialbeschaffung für dieses Werk, ist uns die silberne Collierschlaufe entgangen. Diese wird in den nächsten Tagen eintreffen und noch angebracht.

Pinecone Iceland

Verfolgungswahn – von Tannenzapfen

Vergangenes Wochenende waren wir im Bedrettotal unterwegs. Es wird dort nun immer wie schöner, da die zahlreichen Heidelbeersträucher von Tag zu Tag, immer wie mehr rot leuchten und die Lärchen sich gelb zu verfärben beginnen.

In der Unterkunft hatte es in unserem Zimmer ein bezauberndes Lämpchen. Ich muss stets schmunzeln, wenn ich den Eindruck erhalte, dass mich die Tannenzapfen hier und dort auf eine liebenswerte Weise “verfolgen”. Ist es nicht ein wunderschönes Werk? Geschnitzt aus einem Kürbis in sorgfältiger Handarbeit… Gerne lege ich die Adresse der Produzentin be und hier noch ein gefundener Web-Link. Die Motive sind ganz unterschiedlich, doch bei uns zauberte ein Tannenzapfen herrliche Schattenbilder ins Zimmer.


Kleiner Reminder – interessante Rabatte…

Vom 28. September bis 27. Oktober werden die zweifarbigen Kieferzäpfchen im Etsy Shop mit einem saftigen Rabatt ausgeschrieben. Da nun grösstenteils mehr als zweifarbige Kieferzäpfchen gefädelt werden und der Shop auf Etsy sich über ein paar Verkäufe freuen würde, entschieden wir uns die zweifarbigen Kieferzäpfchen vergünstigt anzupreisen. Die rabattierten Kieferzäpfchen entsprechen in der Qualität genauso den Vollpreisigen. Bis zum 28. Sept. sind wir bemüht, noch einige zweifarbige Kieferzäpfchen im Shop zu veröffentlichen.

Wir wünschen Euch wunderschöne Entdeckungen bei traumhafter Herbststimmung! Herzlich, Karin & die Kieferzäpfchen


Ich möchte zukünftig über Neuigkeiten informiert werden: