
Während dem ich mich in Geduld übe und noch immer auf bestellte Perlen warte, ist doch ein neues Kieferzäpfchen entstanden. “Shade of Greens”, nennen wir diesen neuen Funkler, gefädelt mit vier verschiedenen Grüntönen: Chrysolite Opal und Peridot Bicones, sowie Eden-Grün und Scarabaeus Pearls.
Scarabaeus ist eine Zauberperle und verblüfft mich immer wieder erneut. Je nach dem wo sie liegt, erscheint sie Grün oder Olivgrün oder gar bräunlich. Beim Kieferzäpfchen “Juniper” (Wacholder) kam diese Perlenfarbe bereits zum Zug.
Und das Eden-Grün ist echt knifflig zu photographieren, da der Grünton so klar, ja fast leuchtend ist, dass er einfache Kameras überfordert. Ich denk aber auf dem Foto ist die Farbwiedergabe stimmig und die Blattunterseite / der Hintergrund des Fotos betont die Farbe der Bicones Chrysolite Opal.
Hach, wir lieben Grün und denken, dies ist wohl die meist “konsumierte” Farbe von uns, da wir uns in fast jeder freien Minute draussen in der Natur aufhalten. 😉
Kieferzäpfchen-Photographie
Wir sind zur Zeit oft am photographieren und finden die Kieferzäpfchen auf Fotos ansprechend. Wir wissen nicht, was es genau ist: Sind es die Farben im gesamten Bild, das Kristallglas, welches sich von den Naturmaterialien abhebt oder die verschiedenen Strukturen?… Ich erachte es oft fast als Farbtherapie und finde es sehr interessant, wie die Kieferzäpfchen verschieden auf beispielsweise die Farbe einer Blüte reagieren / harmonieren.
Das Photographieren kommt vermehrt zum Zug, um für den im letzten Blog erwähnten Tischkalender ansprechende Bilder zur Hand zu haben. Wir haben Einen Kalender gefunden im Format A6, was “Postkarten-Grösse” ist. Kurzum werden wir ein Probeexemplar drucken lassen.

Wir wünschen Euch eine wunderschöne, farbenfrohe Woche da draussen, wie auch im Gemüt. Seid ganz lieb gegrüsst, Karin & die Kieferzäpfchen
Ich möchte zukünftig über Neuigkeiten informiert werden: