Veröffentlicht am Ein Kommentar

Grüntöne

Anhänger, Kieferzäpfchen aus Kristallglas

Während dem ich mich in Geduld übe und noch immer auf bestellte Perlen warte, ist doch ein neues Kieferzäpfchen entstanden. “Shade of Greens”, nennen wir diesen neuen Funkler, gefädelt mit vier verschiedenen Grüntönen: Chrysolite Opal und Peridot Bicones, sowie Eden-Grün und Scarabaeus Pearls.

Scarabaeus ist eine Zauberperle und verblüfft mich immer wieder erneut. Je nach dem wo sie liegt, erscheint sie Grün oder Olivgrün oder gar bräunlich. Beim Kieferzäpfchen “Juniper” (Wacholder) kam diese Perlenfarbe bereits zum Zug.

Und das Eden-Grün ist echt knifflig zu photographieren, da der Grünton so klar, ja fast leuchtend ist, dass er einfache Kameras überfordert. Ich denk aber auf dem Foto ist die Farbwiedergabe stimmig und die Blattunterseite / der Hintergrund des Fotos betont die Farbe der Bicones Chrysolite Opal.

Hach, wir lieben Grün und denken, dies ist wohl die meist “konsumierte” Farbe von uns, da wir uns in fast jeder freien Minute draussen in der Natur aufhalten. 😉


Kieferzäpfchen-Photographie

Wir sind zur Zeit oft am photographieren und finden die Kieferzäpfchen auf Fotos ansprechend. Wir wissen nicht, was es genau ist: Sind es die Farben im gesamten Bild, das Kristallglas, welches sich von den Naturmaterialien abhebt oder die verschiedenen Strukturen?… Ich erachte es oft fast als Farbtherapie und finde es sehr interessant, wie die Kieferzäpfchen verschieden auf beispielsweise die Farbe einer Blüte reagieren / harmonieren.

Das Photographieren kommt vermehrt zum Zug, um für den im letzten Blog erwähnten Tischkalender ansprechende Bilder zur Hand zu haben. Wir haben Einen Kalender gefunden im Format A6, was “Postkarten-Grösse” ist. Kurzum werden wir ein Probeexemplar drucken lassen.

Perlenfarben mit den Namen: Elderberry & Jet oder einfacher: Dunkelviolett und Schwarz

Wir wünschen Euch eine wunderschöne, farbenfrohe Woche da draussen, wie auch im Gemüt. Seid ganz lieb gegrüsst, Karin & die Kieferzäpfchen


Ich möchte zukünftig über Neuigkeiten informiert werden:

Veröffentlicht am Ein Kommentar

Erdbeersaison auch bei den Kieferzäpfchen

Anhänger, Kieferzäpfchen aus Kristallglas Strawberry

Nun hat auch bei den Kieferzäpfchen die Erdbeersaison begonnen. 😉 Wir haben uns vergangenen Sonntag der Erdbeere gewidmet. Und dies ganz ausführlich; alle mit Instagram-Account können hier die komplette Entstehung dieser Erdbeere mitverfolgen. Es entstand ein Filmchen von 107 min.; gut ist ja, kann dies vor- und zurück gespult werden. 😉 Hier zum Filmchen vom “Strawberry” Pinecone.

Wir haben eine riesen-Freude an diesem neuen Funkler. Einerseits da uns beim Live-Dreh einige Zuschauer mitverfolgten, wie diese Beere entstand und andererseits ist es ein ganz spezielles Kieferzäpfchen: In den Lücken wurden anstatt bronzefarbene Rocailles, grüne (Peridot) 2mm Bicones platziert. Aber fertig erzählt; hier gerne einige Fotos:

“Strawberry”

Pinecone “Strawberry” mit Rundperlen in der Farbe “Red Coral” und Bicones “Scarlet”, sowie einigen kleinen grünen Bicones mit dem Farbnamen “Peridot”.

Diese Erdbeere hat ebenfalls in die Galerie, sowie in den Shop gefunden. Das ging schnell, nicht wahr? Die Erdbeersaison hält ja auch nicht ewig an! 😉


Regenbogenfarben pflücken

Nun pflücken die Farben des Regenbogens aus dem Perlensortiment. Einzige Regel ist, dass sich Bicone und Rundperlen abwechseln müssen. Die Farben haben wir für einen Regenbogen schnell herausgesucht. Nun können wir der Kreativität nicht so freien Lauf lassen und die Spitze “irgendwie” anders gestalten, wenn’s von einer Farbe keine 2mm Perlen gibt. So wird das Dunkelblau nochmals gegen ein anderes Blau ausgetauscht, wo es alle drei Grössen an Perlen im Handel gibt und beim Orange müssen wir wohl ein kleinwenig moglen, da es die Farbe “Sun” nicht in 2 oder 3mm Grösse gibt.

Konsultiert haben wir für diese Recherche die verschiedensten Anbieter von Perlencenter.ch, Perlenshop.ch, Perlengold.ch,…dann gingen wir über die Grenze auf Glücksfieber.de, perlen-grosshandel-online.de, perlesandco.com und nicht zuletzt suchten wir noch auf Etsy. In dieser Zeit wäre bereits ein Kieferzäpfchen gefädelt! 😉 Die Farbrecherche, zumindest wenn so ein konkretes Kieferzäpfchen im Kopf heranwächst, benötigt stets sehr viel Zeit.

Nun sind die Farbtöne zusammengestellt und die fehlenden Perlen bestellt. Bei Lieferung kann’s losgehen!

Wir sind sehr neugierig, wie dies wirkt, wenn sich die Farben eines Regenbogens um ein Kieferzäpfchen legen.

Der Aufmerksame Pinecone-Fan / Kieferzäpfchen Freundin hat wohl bemerkt, dass hier noch eine Farbe fehlt. Der Regenbogen ist komplett, doch für die Runde des Kieferzäpfchens benötigt es acht Perlen. Wir werden mit einer kristallklare AB Perle die Runde schliessen. (AB Aurora Borealis und schimmert sanft Regenbogen-farben)

Aufgesetzt werden wohl wie bei der Erdbeere kleine kristallklare AB Perlen, was etwas Verträumtes, Schimmerndes zaubert.


Bis die fehlenden Regenbogenfarben geliefert werden, widmen wir uns “Genesis”. Dieses Kieferzäpfchen aus Velvet Brown und Aquamarine gehört zu meinen Liebsten und stösst auch bei der Kundschaft auf Begeisterung. (Es ist im Shop, sowie in der Galerie bereits enthalten)

Am Chlouse-Märit durfte ich es bereits verkaufen, nachgefädelt und an die Formszene mitgenommen, wo diese Farbkombination eine weitere Kundin begeisterte.

Ich freue mich auf die Fädelarbeit mit diesem Braun und herrlich frischen Blau…


Wir wünschen Euch eine wundervolle nicht zu hitzige Woche. Ich befürchte der Sommer wird wieder HEISS?! Aquamarine mag da etwas der Hitze entgegen wirken; zumindest psychologisch. 😉

Wir danken herzlich für Euer Kieferzäpfchen-Interesse, das bedeutet uns die Welt! Mit lieben Grüssen und auf bald, Karin & die Kieferzäpfchen


Ich möchte zukünftig über Neuigkeiten informiert werden:

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Vom Wolkenblau zurück, sind neue Pinecones am Wachsen.

Material: Bicones und Pearls aus Kristallglas; Farbensuche für ein Pinecone

Diese Woche machte ich nochmals ein “Reisli” nach Untersiggenthal und holte im Wolkenblau Art Café die Kieferzäpfchen ab, welche ich dort während der Monate November und Dezember 22 ausstellen durfte. Das Café ist klein, hat mich aber auch bei diesem Besuch wieder berührt. Wie in vorherigen Blogs bereits erwähnt, wechseln sie die Ausstellungsobjekte alle zwei Monate.

Das erste mal ging ich vergangenes Jahr im Sommer dorthin, da ich schlicht ein Bauchgefühl entwickeln wollte, wenn ich 20 Kieferzäpfchen für zwei Monate als Ausstellungsobjekte anvertraue.

Das zweite mal, als ich die Kieferzöpfchen dann im Oktober vorbei brachte, war bereits anderes ausgestellt…und nun erneut.

Alle zwei Monate hängen andere Bilder und sind andere Wohnobjekte und Accessoires Deko-Elemente ausgestellt. Ich konnte es nie lassen mit leeren Händen dieses kleine Lokal zu verlassen.

Nun bin ich froh, sind die Kieferzäpfchen wieder beisammen und habe ich ein grösseres Sortiment an Lager. Dies bringt mich nicht mehr ins Tribbeln, wenn jemand ein Kieferzäpfchen bestellt, welches in Untersiggenthal liegt.


Pinecone “Juniper”, auf ein Neues

Ein Juniper Pinecone darf ich nach-fädeln, welches am Chlouse-Märit in Spiez verkauft wurde. Ich freue mich auf diese Arbeit; die Farbkombination finde ich noch immer sehr ansprechend…

Pinecone Juniper (Wacholder)
Pinecone “Juniper” (Wacholder) mit den Perlenfarben Scarabaeus Green, Iridescent Blue und White Opal

Pinecone Sedona

Neue Kombinationen… Zur Zeit brüte ich regelrecht an der Farbkombination “Sedona”. Ich meinte ich hätte die Farben herausgefunden, welche am ehesten dem roten Sandstein, meist so blauen Himmel und dem grünen Buschwerk entsprechen… Ich beging jedoch den Fehler, dass ich in der Runde mit stets zwei Pearls (Red Coral) und 6 Bicones (Blau und Grün) fädelte. Dies ergab dann eine asymmetrisches Werk. Notwendig sind vier Pearls und vier Bicones. Auch hatte mein Mann das Gefühl, dass ihn diese Farben nun eher an Weihnachten als an Sedona erinnern…

Ein Kieferzäpfchen in der Entstehung; Farbensuche für Sedona
Angefangenes Pinecone mit Red Coral Pearls, Capri Blue Bacons und Peridot Bicones

Solche Meinungen von aussen sind stets zeitaufwändig da sie meine Wahl in Frage stellen und meist ein Auflösen der Arbeit erfordern. Dennoch schätze ich diese Inputs, da sie Sichtweisen offenbaren, auf welche ich alleine nicht gestossen wäre.

Nun habe ich Red Coral mit Lapis Pearls und vier grünen Bicones kombiniert. Doch diese Farbzusammenstellung bringt mich wiederum ins Wanken, erinnert sie mich nun eher an die Figuren auf einem Spielbrett als an Sedona.

In meiner Farbmusterkarte bin ich auf “Coral” gestossen und ich denke, diese Farbe gibt eher die Farbe des Sandsteins von Sedona wieder. Die Perlen “Coral” sind nun beim Perlencenter in Luzern bestellt…

Ich bin über den Ausgang und das End-Objekt “Sedona” äusserst gespannt! 😉

Zudem würden bei diesem Pinecone zwei noch nie verwendete Farben einfliessen: “Lapis” (Blaue Pearls) und “Coral” (lachsfarbene – orange Pearls) wurden neu entdeckt.

Eine wundervolle Woche mit leicht zu fällenden Entscheidungen ohne grosses Hadern, wünschen Euch Karin & die Kieferzäpfchen


Ich möchte zukünftig über Neuigkeiten informiert werden:

Übrigens: Aktuelles erfahrt Ihr Häppchen-weise, niemals so ausführlich wir hier, auf Instagram bei: kieferzaepfchen.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Pine Cone Christmas Twinkle / Kieferzäpfchen Weihnachtsfunkeln

Wärmendes Rot (Siam Bicones) kombiniert mit frischem Grün (Peridot Bicones) und festlichem Gold (gold Pearls) wurden zusammengefädelt zu diesem weihnachtlichen Kieferzäpfchen.

Die Farben welche verwendet werden, waren schnell herausgefunden. Doch bei der Dreierkombination von Farben in einem Kieferzäpfchen, erhält eine Farbe Priorität. Da in der Runde jeweils acht Perlen angeordnet werden, dividiert durch drei…

Ich zögerte lange, ob nun Grün, Rot oder Gold den Hauptanteil einnehmen soll und konnte mich nicht entschieden. Da startete ich spontan eine Umfrage auf Instagram mit den drei Varianten. Spassig war dann, als sich zwei Personen für Grün, Zwei für Rot und Zwei für Gold entschieden. Bei der genaueren Betrachtung der Abstimmung bemerkte ich, dass jemand für Grün abgestimmt hat und auch noch für Rot. Diese doppelte Teilnahme strich ich dann und kam zum Resultat Gold als Hauptfarbe zu verwenden.

Vier goldene Pearls in der Runde, sowie zwei Rote (Siam) und zwei grüne (Peridot) Bicones

Nun ist das Kieferzäpfchen fertig gefädelt und ich bin sehr dankbar, ist der Hauptanteil in Gold. Das Gold ist nicht so grell und doch haben diese Perlen einen festlichen Glanz, welche für ein Kieferzäpfchen zu Weihnachten sehr passend erscheinen. findest Du nicht auch?

Die Spitze wurde zudem mit vier kristallklaren Bicones versehen.

Nun liegt es hier neben dem Weihnachtsstern und die Freude ist riesig an diesem neuen Funkler.

Pine Cone Christmas Twinkle / Kieferzäpfchen Weihnachtsfunkeln

Artikel-Empfehlung

Gerne empfehle ich einen Artikel, welcher heute im Bund / der Berner Zeitung erschienen ist: „Kreativität als lukratives Geschäft?“ Es wurde mir warm ums Herz, beharren Menschen an der Handwerkskunst auch wenn dies stets eine Gratwanderung ist, wie man sein Leben einrichtet, um existieren zu können. Ich bin der Überzeugung – es ist so ein Bauchgefühl: Handgefertigte Objekte finden wieder zunehmende Wertschätzung als Gegengewicht zu Massenproduktion. Es ist auch ein bestätigender Eindruck, welchen ich am Chlouse-Märit in Spiez erleben durfte.

An dieser Stelle herzlichen Dank für Eure lieben Mails, Bestellungen, Begegnungen am Märit und den Austausch auf Instagram ( @kieferzaepfchen )

Nun wünsche ich herzlich eine wundervolle Adventszeit und ahja, schaut an den Dezember-Sternenhimmel. Es seien in diesem Monat Sternschnuppenströme unterwegs! Gerade gestern zählten wir innert 30min. sechs Sternschnuppen. Träume werden wahr!

In diesem Sinne herzliche Grüsse, Karin & die Kieferzäpfchen


Ich möchte zukünftig über Neuigkeiten informiert werden: