Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Lust auf Funkeln und Spiegeln…

Anhänger, Kieferzäpfchen aus Kristallglas

Wir hatten Lust, ein Kieferzäpfchen mit den extrem funkelnden / spiegelnden Perlen anzufertigen, namens “Vitrail Medium”.

Sie harmonieren herrlich mit den “Pearlescent” Rundperlen, welche eine sanfte Wärme im Weiss besitzen und doch fand ich den Kontrast zu gross für einen Halsketten-Anhänger. Für einen (winterlichen) Sonnenfänger oder als Deko wäre ein solches Kieferzäpfchen echt edel… Diese Farbkombination, welche zufällig in die Hände fand, hat mich noch nicht los gelassen aber da ich noch “wankte”, suchte ich vorerst nach anderen Möglichkeiten, um Vitrail Medium anzuwenden.

Die Namensgebung dieser Perlen von Swarovski ist mir übrigens ein Rätsel. Gerne lasse ich mir auf die Sprünge helfen! Vitrail (spiegelnd) ist diese Perlen definitiv. Ich kenne keine andere Bicone Perle, welche mehr auf Lichtveränderungen reagiert als Vitrail Medium. Aber Medium? Medium wird ja in der englischen Sprache verwendet für mittelmässig und stärker spiegelnd geht nicht! Weshalb mittelmässig, fragen wir uns… Und es hat auch keine Bicones mit dem Namen Vitrail ohne Medium im Sortiment. Oder meint das Wort “Medium” etwas anderes wie etwa Körper?… Rätselhaft!

Und rätselhaft ja magisch wurde dann das neue Kieferzäpfchen: Zu diesem faszinierenden Spiegeln fügten wir Scarabaeus bei. Eine ebenfalls sehr faszinierende Perle. Googelt man den Käfer “Scarabaeus”, hat man ziemlich genau diese Perlenfarbe. Sie besitzt einen Schimmer von Grün bis Braun in allen Zwischentönen mit Olivgrün, je nach Lichteinfall und Umgebungsfarben. Dazu wählten wir noch eine konstante Farbe, welche mit Vitrail Medium und Scarabaeus harmoniert aber keine weiteren Effekte einfliessen lässt: Velvet Brown. Wir nennen das Kieferzäpfchen wegen des Spiegelns und des wechselnden Schimmers: “Mystic”

Was sollen wir schreiben, zum “x-ten” mal und immer wieder: Wir sind hin-und-weg ab dieser Farbkombination! Aber seht selber:

Pinecone “Mystic”

Hierzu eine kleine Collage mit den verschiedenen Anwendungen:


Etsy – Eröffnungsangebot

Noch eine brandneue Mitteilung dürfen wir hier schreiben: Wir sind seit 3-4 Tagen auf Etsy! Wir LIEBEN diese Plattform und finden dort stets haufenweise herzerwärmende handgefertigte Dinge.

Uns hielt bislang ab dort beizutreten, da die Produktmenge von weltweit riesig ist und man in der Masse gerne unter geht. Doch wir stellten auch fest, dass es eine Filter-Funktion gibt, wie beispielsweise “Produzenten aus Europa” oder “Produzenten aus der Schweiz”. Auf diese Weise findet man sehr interessante Perlen (also Handwerks-Stücke 😉 ) aus der Region.

Es würde uns RIESIG freuen, wenn Ihr uns dort besucht, und mit einigen Likes erstes Leben in unseren neuen Shop einhaucht. Durch Etsy erhoffen wir uns den Bekanntheitsgrad der Kieferzäpfchen zu steigern.

Euer Besuch lohnt sich: Im Ersten Monat schreiben wir interessante Rabatte und Eure Likes werden ebenfalls belohnt. Merci vielmals für Eure Zeit und das Vorbeisehen in unserem nun stetig wachsenden Etsy-Shop! (Klick)

Viel Spass auch dort im Farbenrausch! Herzlich, Karin & Die Kieferzäpfchen


Ich möchte zukünftig über Neuigkeiten informiert werden:

Veröffentlicht am Ein Kommentar

Erdbeersaison auch bei den Kieferzäpfchen

Anhänger, Kieferzäpfchen aus Kristallglas Strawberry

Nun hat auch bei den Kieferzäpfchen die Erdbeersaison begonnen. 😉 Wir haben uns vergangenen Sonntag der Erdbeere gewidmet. Und dies ganz ausführlich; alle mit Instagram-Account können hier die komplette Entstehung dieser Erdbeere mitverfolgen. Es entstand ein Filmchen von 107 min.; gut ist ja, kann dies vor- und zurück gespult werden. 😉 Hier zum Filmchen vom “Strawberry” Pinecone.

Wir haben eine riesen-Freude an diesem neuen Funkler. Einerseits da uns beim Live-Dreh einige Zuschauer mitverfolgten, wie diese Beere entstand und andererseits ist es ein ganz spezielles Kieferzäpfchen: In den Lücken wurden anstatt bronzefarbene Rocailles, grüne (Peridot) 2mm Bicones platziert. Aber fertig erzählt; hier gerne einige Fotos:

“Strawberry”

Pinecone “Strawberry” mit Rundperlen in der Farbe “Red Coral” und Bicones “Scarlet”, sowie einigen kleinen grünen Bicones mit dem Farbnamen “Peridot”.

Diese Erdbeere hat ebenfalls in die Galerie, sowie in den Shop gefunden. Das ging schnell, nicht wahr? Die Erdbeersaison hält ja auch nicht ewig an! 😉


Regenbogenfarben pflücken

Nun pflücken die Farben des Regenbogens aus dem Perlensortiment. Einzige Regel ist, dass sich Bicone und Rundperlen abwechseln müssen. Die Farben haben wir für einen Regenbogen schnell herausgesucht. Nun können wir der Kreativität nicht so freien Lauf lassen und die Spitze “irgendwie” anders gestalten, wenn’s von einer Farbe keine 2mm Perlen gibt. So wird das Dunkelblau nochmals gegen ein anderes Blau ausgetauscht, wo es alle drei Grössen an Perlen im Handel gibt und beim Orange müssen wir wohl ein kleinwenig moglen, da es die Farbe “Sun” nicht in 2 oder 3mm Grösse gibt.

Konsultiert haben wir für diese Recherche die verschiedensten Anbieter von Perlencenter.ch, Perlenshop.ch, Perlengold.ch,…dann gingen wir über die Grenze auf Glücksfieber.de, perlen-grosshandel-online.de, perlesandco.com und nicht zuletzt suchten wir noch auf Etsy. In dieser Zeit wäre bereits ein Kieferzäpfchen gefädelt! 😉 Die Farbrecherche, zumindest wenn so ein konkretes Kieferzäpfchen im Kopf heranwächst, benötigt stets sehr viel Zeit.

Nun sind die Farbtöne zusammengestellt und die fehlenden Perlen bestellt. Bei Lieferung kann’s losgehen!

Wir sind sehr neugierig, wie dies wirkt, wenn sich die Farben eines Regenbogens um ein Kieferzäpfchen legen.

Der Aufmerksame Pinecone-Fan / Kieferzäpfchen Freundin hat wohl bemerkt, dass hier noch eine Farbe fehlt. Der Regenbogen ist komplett, doch für die Runde des Kieferzäpfchens benötigt es acht Perlen. Wir werden mit einer kristallklare AB Perle die Runde schliessen. (AB Aurora Borealis und schimmert sanft Regenbogen-farben)

Aufgesetzt werden wohl wie bei der Erdbeere kleine kristallklare AB Perlen, was etwas Verträumtes, Schimmerndes zaubert.


Bis die fehlenden Regenbogenfarben geliefert werden, widmen wir uns “Genesis”. Dieses Kieferzäpfchen aus Velvet Brown und Aquamarine gehört zu meinen Liebsten und stösst auch bei der Kundschaft auf Begeisterung. (Es ist im Shop, sowie in der Galerie bereits enthalten)

Am Chlouse-Märit durfte ich es bereits verkaufen, nachgefädelt und an die Formszene mitgenommen, wo diese Farbkombination eine weitere Kundin begeisterte.

Ich freue mich auf die Fädelarbeit mit diesem Braun und herrlich frischen Blau…


Wir wünschen Euch eine wundervolle nicht zu hitzige Woche. Ich befürchte der Sommer wird wieder HEISS?! Aquamarine mag da etwas der Hitze entgegen wirken; zumindest psychologisch. 😉

Wir danken herzlich für Euer Kieferzäpfchen-Interesse, das bedeutet uns die Welt! Mit lieben Grüssen und auf bald, Karin & die Kieferzäpfchen


Ich möchte zukünftig über Neuigkeiten informiert werden:

Veröffentlicht am Ein Kommentar

Mocca gefunden!

Dunkelbraune Bicones in der Farbe “Mocca”, kaufte ich bei einer USA Reise vor mehr als fünf Jahren. Seither habe ich diese Farbe nirgends mehr im Verkauf gesehen. Dementsprechend hüpfte mein Herz, als ich diese”Mocca” vorgestern bei einem Anbieter fand und ich zögerte keine Sekunde, den “Kaufen-Button” zu klicken. Das ist diese Farbe, welche ich eigentlich sehr gerne in ein Manzanita Kieferzäpfchen verarbeitet hätte… Vielleicht entsteht kurzum ein Manzanita 2.0? (2. Version) 😉

Anstatt Velvet Brown Rundperlen würde ich Mocca Bicones zu den Bordeaux Rundperlen einfädeln und anstatt den Pink Saphire kämen dann die “Dreamy Rose” Rundperlen zum Zug, welche im Farbton den echten Manzanita-Blüten viel ähnlicher sind. Eine Bicone (Kristallglasschliff-Perle) muss stets in einem Kieferzäpfchen enthalten sein (Mocca), da so ein üppiges Funkeln gewährlesietet ist. Rundperlen sind zwar sehr edel aber funkeln nicht… Und ein Kieferzäpfchen nur aus Rundperlen, wirkt schlafend / nicht lebendig.

…Wir lieben doch die Kieferzäpfchen welche im Raum liegen / am Fenster hängen und uns zufunkeln.


Manzanita neu gefädelt

Wie im letzten Blogbeitrag versprochen, wurde das bestehende Manzanita wegen einer Unregelmässigkeit erneut gefädelt. Ich habe eifrig fotografiert, um Einblicke in den Arbeitsprozess zu gewähren; viel Vergnügen!

Pinecone Manzanita; gefädelt aus Bordeaux und Velvet Brown Rundperlen, sowie Pink Sapphire Bicones

Die einzelnen Fotos wurden mit Instagram zu einem Video (Reel) zusammengefügt, wo es mit Musik hinterlegt ist (Klick)


Formszene Broschüren

Soeben sind die Broschüren der Formszene eingetroffen. Mit Fotos und Adressen sind die Aussteller der nächsten Formszene (3. und 4. Juni in Erlenbach, ZH) erwähnt. Ich werde einige Hefte verschicken… aber ganz sicher werde ich einige Exemplare zuviel haben. Falls Ihr Interesse an einer papierenen Broschüre habt, meldet Euch unverbindlich und ich stelle Euch dieses Heft gerne zu.

Wir wünschen Euch eine ganz wundervolle Zeit frühlings-wärts. Nun werden die Temperaturen immer wie milder, hach… Wir wünschen Euch eine wundervolle, unbeschwerte Woche mit so ganz unerwarteten Entdeckungen wie “meinem” Mocca. Herzlich, Karin & die Kieferzäpfchen


Ich möchte zukünftig über Neuigkeiten informiert werden:

Veröffentlicht am Ein Kommentar

Oh Manzanita!

Lange kreisten die Gedanken um die Farbzusammenstellung des Kieferzäpfchens “Manzanita”. Und danach wurde länger gesucht, wo dass die ausgewählten Perlen erhältlich sind. Die Pink Sapphire AB, waren eine Knacknuss diese zu erstehen. …Nun liegt das Kieferzäpfchen funkelnd, fertig gefädelt vor uns. Es ist eine ganz besondere Farbkombination das Weinrot-Braun-Rosa, finden wir. Wir griffen bei den Perlen zu Bordeaux, Velvet Brown und den Bicones Pink Sapphire AB.

  • “Bordeaux” ist eine Kristallglasperle welche mich an eine keramische Oberfläche erinnert,
  • “Velvet Brown” besitzt einen Schimmer, mit einer eher metallischen Oberfläche,
  • und bei den Bicones “Pink Sapphire AB” griffen wir bewusst zu den AB (Aurora Borealis), da diese lebendiger funkeln als dieselben Perlen ohne “AB”.

…bessere Fotos werden folgen…


Kursausschreibung bei perlig.ch

Wir erhielten vergangene Woche ein Mail von perlig. Margrit organisiert Fädelkurse mit ganz gewieften Kursleiterinnen. Leider kann ich daran nicht teilnehmen aber vielleicht Ihr? Am 19. & 20. Mai ist dieses Jahr mit dabei Elke Leonhardt-Rath. Anmeldung bei Margrit von perlig bis am 20. April, wo Ihr bestimmt auch weitere Informationen erhaltet.

Ich fädelte einmal ein Werk von Ihr aus dem Buch, RAW – Die Architektur der Perle nach. Ich erstellte die Kette nicht 1:1 gleich und lernte dabei die RAW Technik mit dieser Biegung kennen; faszinierend!


Formszene im Juni

Am 3. & 4. Juni Juni sind wir definitiv bei der Formszene angemeldet. Von Ihnen erhielten wir die Mitteilung, wo nun die angemeldeten Kursteilnehmer aufgelistet sind. Herrlich, ein Besuch lohnt sich für alle, welche Freude an Dingen haben, welche nicht innert Sekunden mit einer Maschine gestanzt werden. 😉

Wir wünschen Euch ganz viel Freude auf der Reise in Richtung Frühling. Mit lieben Grüssen & auf bald, Karin & die Kieferzäpfchen


Ich möchte zukünftig über Neuigkeiten informiert werden:

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Traum in Weiss…

…und Himmel auf Erden wurden im Garten photographiert und in der Galerie eingefügt.

Nun wo die Temperaturen milder sind, färbt sich das Moos und vorhandene Blätter satt Grün.

Der “Traum in Weiss” zeigt bei diesem Photo wunderschön die zart regenbogenschimmernden Kristallglas-Perlen zwischen den schneeweissen Rundperlen, welche ebenfalls aus Kristallglas sind.

Das “Himmel auf Erden” mit den zweierlei Blau (Lapis und Königsblau) und dem Braun (Velvet Brown) macht sich gut auf sattem Dunkelgrün.


Am Wachsen:

Das Kieferzäpfchen “Ranchita“, welches im vergangenen Blog erwähnt wurde, ist zur Zeit in Entstehung. Zusammen mit Indian Pink und mit zartem Violett (Lavender) wirkt es wirklich reizend. Wir sind neugierig auf das Endergebnis und können dies wohl im nächsten Blog präsentieren.


Feinschliff auf Social Media

Zur Zeit feilen wir an unserer Präsenz auf Instagram, um dort den Auftritt professioneller zu gestalten. Einerseits mit einem Canvas und gerne möchten wir einige Kurzvideos erstellen, welche die Kieferzäpfchen in Bewegung zeigen, womit das Funkeln des Kristallglases sehr gut erkenntlich wird. Ein Besuch in 1-2 Wochen wird sich bestimmt lohnen. Und wenn uns langweilig würde 😉 liegen zudem die Perlen für das “Manzanita” bereit, worüber wir in den vergangenen zwei Blogbeiträgen berichteten…

Wir wünschen Euch eine wundervolle Woche und verbleiben mit bunten Grüssen,

Karin & die Kieferzäpfchen


Ich möchte zukünftig über Neuigkeiten informiert werden:

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Neues Gesicht

Die Pinecones haben ein neues Gesicht erhalten, also eine neue Webseite.

Zahlreiches Fotomaterial des vergangenen Shootings ist nun auf der Webseite zu finden. Einerseits präsentieren sich nun wundervoll funkelnde und schimmernde Kieferzäpfchen im Shop mit einheitlichem Bildmaterial. Es werden in den kommenden Tagen noch einige Kieferzäpfchen mehr dazu finden (gesamthaft 20 Stück). Der Name der Kieferzäpfchen verrät etwas über die Farbkombination und der Beschrieb (bei anklicken des Produktes) führt einem zu weiteren Details. Viel Spass beim Lesen!

Zudem wurde viel Bildmaterial auf die neue Unterseite “Making-Of” eingefügt. Wie Ihr vielleicht schon auf der Startseite gesehen habt und eben nun auch auf der Making-Of Seite, findet Ihr einen kurzen Film-Einblick über die Arbeit dieser Zäpfchen. Gute Unterhaltung!

Hiermit bedanken wir uns ganz herzlich für die wunderschöne Arbeit, die lockere Atmosphäre beim Filmdreh und die sorgfältige Aufbereitung des Bildmaterials bei Atelier Ubezio. Wir sind begeistert!


Himmel auf Erden

Eine neue Farbkombination wurde kreiert mit ganz viel Blau und einwenig Braun. Wir nennen es “Himmel auf Erden”. Dies präsentiert sich nun in der Galerie. Wir versprechen, ein etwas besseres Foto wird folgen und dort ausgetauscht . Es wurde gefädelt mit Königsblau (Majestic Blue, Lapis und Velvet Brown.

Pinecone “Heaven on Earth”

Wir halten noch immer die Fühler ausgestreckt nach interessanten Events wie Ausstellungen oder Märkten, wo die Kieferzäpfchen hineinpassen. Wenn jemand eine Idee hat, sind unsere Ohren sehr offen für Tipps…

Wir wünschen eine wundervolle Woche und grüssen Euch herzlich aus dem Emmental, Karin & “The Pinecones”


Ich möchte zukünftig über Neuigkeiten informiert werden: