Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Café macciato, Cappuccino, Caffe Latte, Café au lait, einen CORTADO bitte!

Im letzten Blog erwähnten wir die Modefarben Herbst / Winter 2023, zu welchem Vogue einen Artikel auf der Webseite hat. Wir widmeten uns der Farbkombination Braun – Crème und kreierten ein weiteres vier-farbiges Kieferzäpfchen. Wir nennen es “Cortado”. Es ist sehr edel, ja festlich und passt hervorragend in die kühlere Jahreszeit – die kommende Advents- und Weihnachtszeit, findet Ihr nicht auch?

Das Kieferzäpfchen “Cortado” hat inzwischen in die Galerie gefunden, wie auch in den Shop. Viel Spass wiederum im Farbenrausch!


Apropos Shop…

Der Etsy Shop nimmt Fahrt auf. Wer mit dem Gedanken spielt, sich ein Kieferzäpfchen zu ersteigern, so lohnt es sich zeitnah dort hinein zu sehen: Es warten vor unseren Ferien noch gerade interessante Rabatte auf Euch.

Neu ist die Shop-Seite dieser Webseite auch gleich mit Etsy verlinkt. Ein Einkauf dort bringt den Vorteil Bewertungen zu sehen, von saisonalen Rabatten zu profitieren,…

Das Einkaufserlebnis ist dort auch faszinierender als auf der Webseite. Für uns bietet es den Vorteil, finden viel mehr handwerklich begeisterte Besucher dorthin. Seht selbst, viel Spass im Etsy Shop der Crystal Pinecones!


Gold & Silber

Vermehrt möchten wir mit silbernen Rocailles Fädeln. Beim “Island” Kieferzäpfchen haben wir glasklare Rocailles gefunden mit einer silbernen Folie inwendig. Wir haben bei diesen Rocailles ein gutes Gefühl, da diese unmöglich anlaufen oder zu rosten beginnen, wie etwa bei den silbernen Rocailles aus Metall. Metall ist heikel, wenn das Kieferzäpfchen als Sonnenfänger am Fenster hängt und von aussen feucht-kühle Luft kommt.

Nun, welches gefällt Euch besser? Es ist genau dasselbe, nur die Rocailles einmal brozefarben und einmal silber.

Winterwunderland mit Bronze & Silber

Das Silberne “Winterwunderland” wird kurzum in den Shop finden. Weiter werden wir dort bestehende Kieferzäpchen prüfen, welche ebenfalls gut mit Silber harmonieren würden.


Ausblick

Wir werden weitere Farbkombinationen suchen, vorzugsweise vierer-Farbkombinationen und lassen uns nochmals von den Herbst-Winter Farben 2023 inspirieren.

Zudem werden wir alles zurecht legen für den kommenden Chlouse-Märit in Spiez.

Während des Novembers sind wir ausgedehnt auf Reisen, Ende November kommen wir zurück und so sind wir nach zwei Nächten “im eigenen Bett” schon bestens vorbereitet auf diesen Event. Kommt Ihr uns am 2. Dezember in Spiez besuchen?

Der Anlass haucht gemütliche Adventsstimmung ein, das La Belle Vue Boutique Hotel & Café, gleich gegenüber unseres Standes, zaubert phantastischen Glühwein. Und die Kieferzäpfchen, das ganze Sortiment vereint, funkeln im Kerzenlicht so üppig wie sonst nie…

Bis dahin sind wir überzeugt werden wir noch 2-3 neue Farbkombinationen kreieren… Wir halten Euch natürlich auf dem Laufenden.

Wir wünschen Euch vorerst wundervolle, leuchtend-bunte Herbsttage. Herzlich, Karin & die Kieferzäpfchen


Blog abonnieren; Ich möchte zukünftig über Neuigkeiten informiert werden:

Veröffentlicht am Ein Kommentar

Endlich blüht er…

Kieferzäpfchen Sommertraum mit blühendem Pfaffenhut

…der Pfaffenhut und das Kieferzäpfchen “Sommertraum” konnte mit dieser nun doch eher herbstlichen Inspirationsquelle photographiert werden.

Kieferzäpfchen Sommertraum mit blühendem Pfaffenhut
Kieferzäpfchen “Sommertraum”

Farbtrends Herbst Winter 2023

Auch bei den Pinecones werden Trends berücksichtigt! Bei der Farbwahl eines neuen Kieferzäpfchens recherchierten wir nach den Trendfarben für Herbst / Winter 2023. Gerade da das Kieferzäpfchen zunehmend auch als Schmuckanhänger getragen wird, möchten wir diesem Bereich vermehrt Beachtung schenken.

Vogue hilft uns weiter und listet auf deren Webseite (klick) die Trend Farbkombinationen für Herbst / Winter 2023 auf:

  • Rot & Caramell
  • Hellgelb & Creme
  • Blaugrün & Gelb
  • Grau & Braun
  • Creme & Braun
  • Kastanienbraun & Weiss
  • Rot & Schwarz

Der nächste Griff führte zur Farbpalette von Swarovski Kristallglas. Bei der Suche im Bestand, fasziniert uns die Kombination Blaugrün und Gelb. Von den passenden “Tahitian” Rundperlen sind jedoch zu wenig bei uns an Lager und wir sehen uns weiter um. Creme & Braun fasziniert uns ebenfalls…

Und als dann Mocca, Colorado light Topaz, Velvet Brown und Gold (von li nach re) so beieinander liegen, werden wir auf diese neue Kombination ganz kribbelig und beginnen mit Fädeln. Nächste Woche können wir Euch bestimmt das vollendete Werk zeigen.

Derweil überlegen wir uns beim Fädeln einen Namen. “Herbstgold” wäre passend, sind uns jedoch unsicher ob wir dieses neue Werk so auf den Herbst “begrenzen” wollen…

Kieferzäpfchen Herbstgold

Herbst-Putz im Shop

Der Shop kommt nun ganz einheitlich daher. Die Fotos mit Arrangements von Naturmaterialien wie Blüten, zusammen mit Kieferzäpfchen finden wir nach wie vor sehr bezaubernd. Doch mit weissem Hintergrund kommen die Farben der Kieferzäpfchen besser zur Geltung und die Pinecones lassen sich im Shop untereinander klarer und ohne Ablenkung anderer Bildelemente vergleichen. Viel Genuss beim Farbenrausch im Shop!


Crystal AB (Aurora Borealis)

Auf Instagram zeigten wir kürzlich den Glanz des Kieferzäpfchens “Island”. Dort kommt mit der bewegten Lichtquelle der Regenbogenschimmer der Kristallglasperlen “Crystal AB” besonders schön zur Geltung und möchten wir Euch nicht vorenthalten.

Kieferzäpfchen Island

Ausblick…

Aufräumen, beschriften, packen… Wir sind während des Novembers auf Reisen und frisch aufgetankt kommen wir dann Ende November zurück von den Ferien und werden am 2. Dezember am Chlouse-Märit in Spiez erscheinen (gewohnter Platz, vis à vis des La Belle Vue Boutique Hotels). Wir freuen uns RIESIG auf diesen Event und sind sehr neugierig was der Wetterfrosch dieses Jahr bietet. Im Jahr 2021 bescherte er uns Dauerregen und mit hinein flossen noch Restriktionen von Corona. Letztes Jahr kämpften wir mit eisig kalten Füssen (also eher ich als die Kieferzäpfchen 😉 ) und staunten zugleich über die gewaltige Besuchermenge.

Nun sind wir abgeschweift: Es heisst “Herbstgold” fertig fädeln, die mehr als zweifarbigen Kieferzäpfchen möchten wir besonders (beschriftet) auf dem Chlouse-Märit Ausstellungstisch präsentieren. So heisst es Schildchen schreiben und mit auf Reisen sollen gerne auch einige Glasperlen mitkommen… Wir halten Euch hier im Blog auf dem Laufenden. Doch bei den nächsten zwei Blog-Beiträgen sind wir noch zuhause im Emmental.

Herzlichen Dank für Euer treues Interesse an diesen kristallgläsernen Funklern! Wir freuen uns mit Euch zusammen vom Herbst, allmählich in die funkelnde Jahreszeit mit viel Kerzenlicht und somit vermehrtem Kristallglas-Funkeln zu reisen.

Seid ganz lieb gegrüsst, herzlich Karin & die Kieferzäpfchen


Blog abonnieren – Ich möchte zukünftig über Neuigkeiten informiert werden:

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Lust auf Funkeln und Spiegeln…

Anhänger, Kieferzäpfchen aus Kristallglas

Wir hatten Lust, ein Kieferzäpfchen mit den extrem funkelnden / spiegelnden Perlen anzufertigen, namens “Vitrail Medium”.

Sie harmonieren herrlich mit den “Pearlescent” Rundperlen, welche eine sanfte Wärme im Weiss besitzen und doch fand ich den Kontrast zu gross für einen Halsketten-Anhänger. Für einen (winterlichen) Sonnenfänger oder als Deko wäre ein solches Kieferzäpfchen echt edel… Diese Farbkombination, welche zufällig in die Hände fand, hat mich noch nicht los gelassen aber da ich noch “wankte”, suchte ich vorerst nach anderen Möglichkeiten, um Vitrail Medium anzuwenden.

Die Namensgebung dieser Perlen von Swarovski ist mir übrigens ein Rätsel. Gerne lasse ich mir auf die Sprünge helfen! Vitrail (spiegelnd) ist diese Perlen definitiv. Ich kenne keine andere Bicone Perle, welche mehr auf Lichtveränderungen reagiert als Vitrail Medium. Aber Medium? Medium wird ja in der englischen Sprache verwendet für mittelmässig und stärker spiegelnd geht nicht! Weshalb mittelmässig, fragen wir uns… Und es hat auch keine Bicones mit dem Namen Vitrail ohne Medium im Sortiment. Oder meint das Wort “Medium” etwas anderes wie etwa Körper?… Rätselhaft!

Und rätselhaft ja magisch wurde dann das neue Kieferzäpfchen: Zu diesem faszinierenden Spiegeln fügten wir Scarabaeus bei. Eine ebenfalls sehr faszinierende Perle. Googelt man den Käfer “Scarabaeus”, hat man ziemlich genau diese Perlenfarbe. Sie besitzt einen Schimmer von Grün bis Braun in allen Zwischentönen mit Olivgrün, je nach Lichteinfall und Umgebungsfarben. Dazu wählten wir noch eine konstante Farbe, welche mit Vitrail Medium und Scarabaeus harmoniert aber keine weiteren Effekte einfliessen lässt: Velvet Brown. Wir nennen das Kieferzäpfchen wegen des Spiegelns und des wechselnden Schimmers: “Mystic”

Was sollen wir schreiben, zum “x-ten” mal und immer wieder: Wir sind hin-und-weg ab dieser Farbkombination! Aber seht selber:

Pinecone “Mystic”

Hierzu eine kleine Collage mit den verschiedenen Anwendungen:


Etsy – Eröffnungsangebot

Noch eine brandneue Mitteilung dürfen wir hier schreiben: Wir sind seit 3-4 Tagen auf Etsy! Wir LIEBEN diese Plattform und finden dort stets haufenweise herzerwärmende handgefertigte Dinge.

Uns hielt bislang ab dort beizutreten, da die Produktmenge von weltweit riesig ist und man in der Masse gerne unter geht. Doch wir stellten auch fest, dass es eine Filter-Funktion gibt, wie beispielsweise “Produzenten aus Europa” oder “Produzenten aus der Schweiz”. Auf diese Weise findet man sehr interessante Perlen (also Handwerks-Stücke 😉 ) aus der Region.

Es würde uns RIESIG freuen, wenn Ihr uns dort besucht, und mit einigen Likes erstes Leben in unseren neuen Shop einhaucht. Durch Etsy erhoffen wir uns den Bekanntheitsgrad der Kieferzäpfchen zu steigern.

Euer Besuch lohnt sich: Im Ersten Monat schreiben wir interessante Rabatte und Eure Likes werden ebenfalls belohnt. Merci vielmals für Eure Zeit und das Vorbeisehen in unserem nun stetig wachsenden Etsy-Shop! (Klick)

Viel Spass auch dort im Farbenrausch! Herzlich, Karin & Die Kieferzäpfchen


Ich möchte zukünftig über Neuigkeiten informiert werden:

Veröffentlicht am Ein Kommentar

Komplementär, Monochromatic, Tetradic,…

Anhänger, Kieferzäpfchen aus Kristallglas

Ich weiss nicht, ob ich schon mal erzählte, dass mein aller-allererster Vortrag den ich in der Schule halten “durfte” das Thema Farben hatte. Bei diesem konnten wir das Thema frei wählen.

Damals bereits von der Absorption mit dem Licht, dass doch eigentlich alles schwarz ist und über den Farbkreis und bestimmt auch über die Komplementärfarben, also die im Kreis 180° gegenüberliegenden, welche den stärksten Kontrast ausmachten.

Nun Jahre später 😉 …befasse ich mich wiederum mit diesen Farbkombinationen und rätsle, was Spannung bereitet und was langweilig ist und weshalb,… Im letzten Blog schrieb ich fasziniert über die Farbkombination von Meraviglia, konnte jedoch nicht einordnen weshalb. Heute ist mir klar, dass diese den Farbkreis genau dritteln. (Auf Englisch ist dies das “Triad” Farbschema).

Angefügt sei hier, dass die Welt der der Farben (nach dem Bäcker-Konditor und der Pflegefachfrau HF 😉 ) …dann doch im Studienlehrgang zum Grafik- und Multimediadesigner (SGD) wieder Thema war. Aber so eins zu eins bei den Kieferzäpfchen bewusst angewendet, habe ich dies noch nie.

Quelle: https://www.thespruce.com

Den vergangenen regnerischen Sonntag sass ich vor dem Farbkreis, studierte die verschiedenen “Aufteilungen” und wühlte im Perlen-Bestand, um neue Kombinationen für Kieferzäpfchen zusammenzustellen. Es lohnte sich: dadurch wurden sechs neue Farbkombinationen gefunden. Leider sind nicht für alle angehenden Pinecones genügend Perlen vorhanden. Meine bessere Hälfte muss stets schmunzeln, wenn’s wieder nicht reicht und ich mich in Geduld üben muss, bis diese Kristallglaskügelchen zugestellt werden.



Kieferzäpfchen Meraviglia

Das sonntägliche Regenwetter stellte genügend Zeit drinnen zur Verfügung, so dass auch “Meraviglia” fertig gefädelt wurde. Es hat bereits in den Shop und in die Galerie gefunden. (Die Galerie ist geordnet nach Farben der Rundperlen).

Meraviglia mit Elderberry, Coral und Jade Rundperelen

Dies und das und so vieles…

Hach, wir könnten Euch so viel Verschiedenes schreiben. Die letzten Tage waren im Bereich der Kieferzäpfchen äusserst produktiv…

Anstatt Euch nun zu viele verschiedene angefangene Werke zu zeigen, warten wir hiermit bis wieder etwas fertiggestellt ist.


Tischkalender

Eines möchten wir gerne noch verraten: Wir suchten die schönsten Fotos der Kieferzäpfchen zusammen, meist arrangiert mit einwenig Natur (Blüte, Moos, Blätter oder anderen Strukturen) und werden hiermit einen kleinen Tischkalender erstellen, mit 12 Motiven fürs Jahr 2024. Papierene Agenden sind vielleicht nicht mehr so “in”. Doch ein kleiner Farbtupfer in Form von Kieferzäpfchen-Fotos auf dem Schreibtisch mit einer kurzen-knappen Monatsübersicht, wie die Wochenenden fallen, könnte doch noch begeistern?! Wir sind bei der Wahl des Formats bemüht, dass er sich klein hält.

Dieser könnte dann im Shop vorbestellt werden, und würde im Dezember gedruckt und vor Weihnachten zugestellt. So bleiben wir ökologisch und drucken nicht Berge, welche dann irgendwo liegen. Der Druck ist für genauso viele, wie Exemplare bestellt wurden. Wir berichten hiervon kurzum mehr mit genauer Grösse und Preis und werden dann dieses “Projekt” im Shop integrieren.

Wir wünschen Euch eine bezaubernde Woche und sind schon ganz kribbelig, Euch weitere News zu berichten… Herzlichen Dank für Euer Interesse an den Kristallglas-Funkler, den Kieferzäpfchen!

Seid ganz lieb gegrüsst, Karin & die Kieferzäpfchen


Ich möchte zukünftig über Neuigkeiten informiert werden:

Veröffentlicht am Ein Kommentar

“Meraviglia”, weg von ödem Orange

Der Titel hat Erklärungsbedarf, nicht wahr!?

Wie im letzten Blog geschrieben, nahmen wir uns vor ein oranges Kieferzäpfchen zu fädeln. Wir nahmen es uns nicht nur vor, wir gingen es Runde um Runde in Orange an mit “Sun” und “Coral”. Es fehlte aber der Pep und wie erwähnt, ist meine persönliche Liebe für “reines” Orange nicht gewaltig und hinzu kommt, dass der gewählte schwarze Faden grässlich aussieht!

In der Hälfte des Werkes fragten wir uns, was machen wir da?

…Ich schlief darüber und erwachte gestern morgen mit der Eingebung auf, ich sollte eher mal ein violett-oranges Kieferzäpfchen fädeln. Wir assen Frühstück, checkten kurz die News in den Sozialen Medien… Wir geben uns dafür stets maximal 30 min. und danach soll das Kästchen wieder weggelegt werden. Schon beim ersten Klick, stiess ich auf ein Bild von Fuorisalone, dem offiziellen Guide der Design Week in Milano. Das Bild beinhaltete die Farben Orange / korallenfarben, Violett und zudem noch ein wenig Türkis.

Die nächste Tat war der Griff ins vorhandene Perlensortiment nach Orange und violetten Farbtönen und schon fast begonnen, ein weiterer Griff und ich klaubte noch türkisfarbene Perlen hervor.

Ich kenne mich langsam: Die Werke werden stets “zu schüchtern” / brav angegangen und danach bereue ich, habe ich’s nicht mit mehr Pep gewagt. Ein Beispiel hierfür ist auch die diesjährige Erdbeere, welche ich zuerst ohne Kraut fädelte und danach doch noch ein kräftiges Grün einfädelte, was das Pinecone lebendig machte und auch wirklich erst als Erdbeere erscheinen liess.

Nun haben wir begonnen mit sechs Farben. Das gab’s noch nie!

Beim Regenbogen und der Blauliebe haben erstmals acht Farben zusammengefunden, nun sechs und wir geben der Farbe Violett die Dominanz. Wir sind wieder mal hin und weg ab dieser Farbkombination und können noch nicht so richtig benennen, was genau diese Spannung zwischen genau diesen Farben ausmacht; deshalb der Name “Meraviglia” (Wunder).

Herzlichen Dank für diese Farbidee! Welche in meinen Träumen nicht ganz so spannungsvoll heranwuchs.

Vielleicht hätte ich noch eine weitere “Traum-Nacht” gebraucht, und selber auf diese Idee zu kommen?! 😉

Irgendwie haben wir ein heranwachsendes Bauchgefühl, dass noch ganz andersartige “u” spezielle Farbkombinationen bei den Kieferzäpfchen zusammenfinden werden… Wir sind neugierig was noch kommen mag!

Farben pro Runde: 2x Elderberry (Dunkelviolett bis Bordeaux), 2x Violett, jeweils 1x Sun, Coral, Jade und Chrysolite Opal


Wir wünschen Euch eine ganz Interessante Woche voll-gespickt mit unerwarteten, wundervollen Überraschungen und Träumen! Herzlich, Karin & die Kieferzäpfchen


Ich möchte zukünftig über Neuigkeiten informiert werden:

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Bei DER Sommer-Wärme wächst das Kraut!

Anhänger, Kieferzäpfchen aus Kristallglas Strawberry

Vergangenen Montag haben wir’s angepackt und widmeten uns nochmals der Erdbeere:

Die grünen Kernchen, die kleinen Bicones in der Farbe Peridot zwischen den grossen Perlen, mögen ja dekorativ sein. Doch das Kraut fehlte. So überarbeiteten wir das “dickere Ende” des Kieferzäpfchens und fügten satt grüne Rundperlen zusammen mit einigen funkelnden Peridots ein.

Wir haben eine Riesen-Freude an diesem überarbeiteten Funkler und finden dieser sei zu einem frechen Früchtchen herangewachsen.

Angebot: Für den Monat Juli ist für diese freche Beere ein interessanter Rabatt ausgeschrieben. Die Erdbeerasison hält ja nicht ewig an! 😉 Mehr Details hierzu direkt beim Pinecone Strawberry im Shop. Wir fädeln im Monat Juli gerne Erdbeeren nach, solange das Material reicht. 🙂


Neues im Shop

Sie waren bereits in der Galerie und haben nun in den Shop gefunden: der “Glücksbringer”, “Himmel auf Erden” und die Erdbeere (Strawberry) wurde mit Bildmaterial des Krautes aktualisiert.

Wir lieben beim Shop, können die dort enthaltenen Kieferzäpfchen nach Farbe sortiert werden.


Gewinnspiel, Perlensuche abgeschlossen; drei Gewinnerinnen!

Herzlichen Dank für Eure Teilnahme zum Gewinnspiel im letzten Blog! Ich lernte dadurch zwei interessante Anbieter kennen. (Etsy kannte ich bereits, wurde jedoch bei der Suche nach Bicone in der Farbe Sun, 8mm nicht fündig).

Drei Anbieter mit Bicone Sun zu kennen ist edel, denn ich erfuhr, dass diese Farbe bei Swarovski nicht mehr produziert wird. Bei twinklebeads habe ich den Restbestand von 20 Stück, dieses kräftigen Orange, aufgekauft und auch bei boundlessbeads bestellte ich einige Perlen dazu.

1. Gewinner /-in: Mirjam. L., Kerzers 
(Direktlink: https://www.twinklebeads.de/SWAROVSKI-ELEMENTS/5328/5328-8mm/http---www-twinklebeads-de-product-info-php-products-id-632.html?language=de)
Herzlichen Dank! Diesen Anbieter kannte ich bislang noch nicht; TOP!

2. Gewinner /-in: Christine B., Seftigen https://www.boundlessbeads.com/product/swarovski-5328-xilion-bead-8mm-sun-bicone/

3. Gewinner / -in: Chantal G., Vals
https://www.etsy.com/listing/1191066283/swarovski-sun-5301-xilion-bicone-beads?gpla=1&gao=1&utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_campaign=shopping_ch_de_ch_all&utm_custom1=_k_Cj0KCQjwtamlBhD3ARIsAARoaExQ7OZ6cXcDfgnFGdXgv_LHygfcvjHv_sHOKHsJgFKyu4b4jNKNIUEaAkLDEALw_wcB_k_&utm_content=go_18074110553_143076868951_616863229162_pla-293946777986_c__1191066283dech_540468069&utm_custom2=18074110553&gclid=Cj0KCQjwtamlBhD3ARIsAARoaExQ7OZ6cXcDfgnFGdXgv_LHygfcvjHv_sHOKHsJgFKyu4b4jNKNIUEaAkLDEALw_wcB

Neugierig sind wir nun, welche Kieferzäpfchen wir den Gewinnerinnen in Kerzers, Seftigen und nach Vals überreichen dürfen. Nochmals herzlichen Dank für Eure Mithilfe!


Die Kette zum Anhänger

Anhänger, Kieferzäpfchen aus Kristallglas Strawberry

Um bei der nächsten Ausstellung mit ein paar Lederbänder ausgerüstet zu sein, womit man diese Kieferzäpfchen gut tragen kann, haben wir einige bestellt. Wir fanden einen Anbieter auf Etsy, welcher verschiedene Längen und Dicken verkauft. Das Bild nebenan zeigt ein schwarzes Lederband von 1.5mm Dicke und 60cm Länge.

Zudem gibt es uns ein gutes Gefühl, jemanden zu unterstützen, welcher diese Bänder ebenfalls in Handarbeit erstellt und Verschlüsse anbringt. Auch die angebotenen Längen sind interessant. Wer gerne selber stöbert, dem möchte ich den Link zum Lederband-Anbieter “Auroris” nicht vorenthalten.

Für die ganz farbenfrohen Menschen unter uns, bietet Auroris auch gefärbte Lederbänder an. 😉


Wat’s next?…

Die blauen Perlen liegen für die “Blauliebe” bereit und wir nehmen kurzum Nadel und Faden hervor und fädeln die ersten Runden…

Für das im letzten Blog erwähnte Kieferzäpfchen “Pfaffenhütchen” sind noch Bicones in der Farbe “Fuchsia” auf dem Weg zu uns, sowie die erwähnte Farbe “Sun”. Wir denken dies wird mit Fuchsia lebendiger als mit dem zarten Rosa.

Links: Bicones Fuchsia, Bildquelle: http://www.boundlessbeads.com

Wir wünschen Euch eine wundervolle Sommer-Woche! Vergesst nicht das Schnäppchen “Strawberry” im Hinterkopf zu halten und geniesst einige dieser süssen Früchtchen. Es fanden in letzter Zeit einige mit herrlicher Süsse in meinen Mund (singular geschrieben, da Kieferzäpfchen nun mal keinen Mund besitzen) Wen die Erläuterung zur Schreibweise im Blog von “ich / Wir” interessieren, der liest gerne in einem vergangenen Blog… 😉

Nun sind wir abgetriftet und fassen uns kurz: Eine traumhaft-schöne Woche wünschen wir Euch, danke he für Eure Treue und auf bald! Karin & Die Kieferzäpfchen


Ich möchte zukünftig über Neuigkeiten informiert werden:

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Die Südsee ist vollendet!

Charm, Pendant, Raumdekoration Sonnenfänger "Südsee", Kristallglas

Im letzten Blog schwärmte ich vom neu gefundenen Perlen-Anbieter, als ich auf der Suche nach Collierschlaufen zahlreiche 2mm Pearls gefunden und natürlich auch bestellt habe. So war nun auch schimmerndes Dunkelblau vorhanden, um die filigrane Spitze der “Südsee” abzuschliessen. Wiederum ein wunderschöner Funkler ist entstanden, für alle Blau-Liebhaber. Dieses neue Kieferzäpfchen hat ebenfalls in die Galerie gefunden.

Die Südsee ist gefädelt aus “Iridescent Dark Blue” und “Lapis” Rundperlen (aus Kristallglas), sowie “Crystal” und “Pacific Opal” Bicones, ebenfalls aus Kristallglas mit Bronze-farbenen Rocailles aus Glas.

Kieferzäpfchen “Südsee” mit Collierschlaufe. Wir finden die Grösse der Schlaufe harmoniert perfekt zum Pinecone und kann stets einfach zusätzlich angebracht werden.


Verwendungszweck der Kieferzäpfchen

Inspiriert von all den Gesprächen an der Formszene, haben wir die Verwendungszwecke des Kieferzäpfchens photographisch festgehalten.

  1. Aufgehängt an einem Fenster, beschert uns das Kieferzäpfchen wunderschöne Reflexionen im Zimmer,
Kieferzäpfchen aufgehängt im Wohnzimmer
Reflexionen des Kieferzäpfchens im Wohnzimmer

2. Ein oft geäusserter Wunsch der Kunden ist das Kieferzäpfchen als Pendant zu tragen…

3. und in der etwas kälteren Jahreszeit, wo im Wohnzimmer Kerzen angezündet werden, funkelt uns das Kieferzäpfchen munter zu. Teelichter eignen sich ganz besonders, da die Höhe der Flamme die Kieferzäpfchen nicht übersteigt.

Kieferzäpfchen, zwei mit Pearls in schimmerndem Hellblau und hinten rechts mit goldenen Pearls

Erdbeeren-Saison

Inzwischen haben wir Rottöne und etwas Grün zusammengesucht, um der im letzten Blog erwähnten Idee der Erdbeere voranzuschreiten. Wir tüfteln noch gerade daran, welches Rot bei den Rundperlen am besten mit dem Rot der Bicones harmoniert und wie viel Grün (Krautansatz) dass einfliessen soll… Im nächsten Blog gerne mehr über das Wachstum der kristallgläsernen Erdbeere.

Bis dahin wünschen wir Euch eine wundervolle Woche! Herzlich, Karin & die Kieferzäpfchen


Ich möchte zukünftig über Neuigkeiten informiert werden:

Veröffentlicht am Ein Kommentar

Die Formszene ist Geschichte

Was für ein phantastisches Ausstellung-Wochenende in der Villa Erlengut in Erlenbach war dies! Wir sind hin-und-weg ab all diesen schönen Eindrücken mit interessanten Gesprächen mit den Besuchern und den Ausstellenden, welche neue Ideen aufkommen liessen, die schönen Komplimente für unseren Ausstellungstisch und natürlich die Kieferzäpfchen und nicht zuletzt den Verkäufen.

Ich will behaupten, die Kieferzäpfchen erhielten an der Formszene die schönste Ecke dieses Prachtshauses zugeteilt. In einem Erker mit Fenstern an der Front, links und rechts, wodurch viel Licht einströmen konnte.


Vom Wohnaccessoire zum Schmuckstück

Die Gespräche mit den Besuchern brachten neue Ideen hervor und ein Wunsch wurde fast ausnahmslos geschildert: Die Kundinnen möchten das Kieferzäpfchen gerne als Kettenanhänger tragen. So sind wir auf der Suche nach einer passenden Collierschlaufe, welche am Kieferzäpfchen einfach angebracht werden kann und das Einfädeln einer Kette ermöglicht.

Beiläufig fand ich auf der Suche dieser Anhängerschlaufen eine weitere Webseite, welche hier in der Schweiz Kristallglas verkauft, namens Perlengold. Diese kannte ich bislang noch nicht. Sie bieten zahlreiche 2mm Pearls an. Dies sind die kleinsten matten Perlen, welche an der Spitze der Kieferzäpfchen verwendet werden. Diese klitzekleinen Pearls werden sonst wohl nicht oft zum Perlenfädeln verwendet und sind bei anderen Verkäufern nur in einem kleinen Farbsortiment zu finden. Ein interessanter Fund, bei der Suche nach Collier-Schlaufen. 😉


Neue Inspirationen

Es schwebt im Kopf die Idee einer Erdbeere, eines Regenbogens oder einer Schachfigur (schwarz-weiss) umher. Keine Ahnung, wie diese Ideen heranwuchsen. Ob es der Austausch mit den verschiedensten Besuchern war oder die Zeit, wo ich beim Stand wieder mal fast das ganze Kieferzäpfchen-Sortiment vor mir liegen sah,… Ich gehe diesen Ideen nach und wir werden darüber berichten…

Bis dahin gibt es Aktualisierungen im Bereich “Geschichte“, wo wir das Jahresschreiben und ebene den Besuch der Formszene anfügten.

Wir wünschen Euch eine ganz inspirierende Woche mit zahlreichen überraschenden und schönen Entdeckungen. Herzlich, Karin und die Kierferzäpfchen


Ich möchte zukünftig über Neuigkeiten informiert werden:

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Beutelchen, die Verpackung der Kieferzäpfchen

Wir sind im Endspurt für die Formszene. Hierfür wurden nun einige Säckchen genäht. Sie sind so süss, diese kleinen Beutelchen mit der Schlaufe und dem kleinen Schildchen. Wir finden, dieser Aufwand lohnt sich wirklich, um die Kieferzäpfchen auch zur Übergabe hochwertig zu präsentieren.


Seit der Geburtsstunde der Kieferzäpfchen / Pinecones sind wir der Überzeugung…

Und heissa, sind wir kribbelig auf diese zwei Tage in Erlenbach an der Formszene (3. & 4. Juni)!

Wir freuen uns, uns der Öffentlichkeit präsentieren zu dürfen. Nach zahlreichen Tagen im Atelier beim Fädeln und einigen Likes auf den sozialen Medien, tun persönliche Begegnungen so unbeschreiblich gut. Der persönliche Austausch ergibt neue Inputs, Feedbacks und neue Kontakte.

Zudem sind wir seit der Geburtsstunde der Kieferzäpfchen der Überzeugung, können zwar wunderschöne Fotos von diesen Funklern gemacht werden. Doch real, mit dem Reflektieren des Kristallglases, welches schon nur beim Vorbeigehen entsteht, wirken sie lebendig und vermitteln weit mehr Reize als auf einem 2D-Foto.


Blog schreiben, dann packen

Die Utensilien liegen bereit. kurzum wird sich herausstellen, ob alles in der Reisetasche Platz findet, um wie in einem vorderen Blog erwähnt, “leichtgepäckig” mit den ÖV anzureisen. Wir sind zuversichtlich dass dies transportierbar ist, zumal um diese Jahreszeit keine Deko-Weihnachtsbäumchen wie am Chlouse-Märit in Spiez mitreisen. 😉

Chlouse-Märit in Spiez, 2022
Chlousemärit in Spiez, 2022

Nach dem Mittag steigen wir dann allesamt in den Bus nach Signau, Zug Zürich-wärts und reisen nach Stäfa, wo wir die folgenden zwei Nächte ruhen werden. So sind wir parat und haben heute Abend entspannte Zeit noch einwenig Natur am Zürichsee zu geniessen und fein zu schlemmen, bevor es morgen losgeht. Meine bessere Hälfte wird uns begleiten, an der Ausstellung vorbeikommen und einige Fotos knipsen. Ich bin ihm so dankbar, für das Verständnis, und all die Inputs für meine Herzensangelegenheit, meiner kleinen Sucht, …welche stetig wächst – den Kieferzäpfchen.


Ausblick

Nach vielen Gedanken, und Tüfteleien zur Präsentation für diese Ausstellung freuen wir uns ganz klar, wie erwähnt auf all die Begegnungen. Und danach freuen wir uns Nadel und Faden in die Hand zu nehmen und uns wirklich wieder den Kieferzäpfchen zu widmen und entschuldig den Verzug: Die “Südsee” zu vollenden.

Wir wünschen Euch ein wunderschönes Wochenende bei diesem Traum-Wetter und wer-weiss, sehen wir uns in Erlenbach? Lasst es Euch gut gehen! Herzlich, Karin & die Kieferzäpfchen


Ich möchte zukünftig über Neuigkeiten informiert werden:

Veröffentlicht am 3 Kommentare

Von Tausendundeiner Nacht bis zur Safari…

Diese Namen findet Ihr ab nun im Shop. “Blackberry” (Brombeere) kam heute neu hinzu. Es sind noch drei Kieferzäpfchen ausstehend, wo am Namen und Text gefeilt wird.


Mehr Priorität setzten wir die vergangenen Tage dem Heraussuchen von Ausstellungen. So haben wir uns im Juni und im Dezember für je eine zweitägige Ausstellung beworben. Falls wir aufgenommen werden, teilen wir dies natürlich sofort hier im Blog mit und pinnen die Termine in die Agenda auf dieser Webseite.


Ein Kieferzäpfchen Namen “Manzanita” reizt und extrem zum Fädeln. Eine Kombination mit bordeaux und braunen Rundperlen, sowie zart-rosa Bicones. Zartrosa-Bicones, welche einen feinen Schimmer besitzen und dadurch das Kieferzäpfchen lebendiger machen, werden hergestellt. Bislang sind wir noch auf der Suche, wo wir sie kaufen können… Wir denken die Kombination Braun, Bordeaux mit Rosa könnte extrem interessant werden…


Wir hoffen fest, wir können Euch beim nächsten Blog neue Ausstellungstermine mitteilen. Denn die Kieferzäpfchen sind “in natura” trotz den neuen professionellen Photos viel lebendiger, wenn das Licht daran reflektieren kann.

Wir wünschen Euch eine wundervolle Woche. Herzlich, Karin & die Kieferzäpfchen


Ich möchte zukünftig über Neuigkeiten informiert werden: