Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Bei DER Sommer-Wärme wächst das Kraut!

Anhänger, Kieferzäpfchen aus Kristallglas Strawberry

Vergangenen Montag haben wir’s angepackt und widmeten uns nochmals der Erdbeere:

Die grünen Kernchen, die kleinen Bicones in der Farbe Peridot zwischen den grossen Perlen, mögen ja dekorativ sein. Doch das Kraut fehlte. So überarbeiteten wir das “dickere Ende” des Kieferzäpfchens und fügten satt grüne Rundperlen zusammen mit einigen funkelnden Peridots ein.

Wir haben eine Riesen-Freude an diesem überarbeiteten Funkler und finden dieser sei zu einem frechen Früchtchen herangewachsen.

Angebot: Für den Monat Juli ist für diese freche Beere ein interessanter Rabatt ausgeschrieben. Die Erdbeerasison hält ja nicht ewig an! 😉 Mehr Details hierzu direkt beim Pinecone Strawberry im Shop. Wir fädeln im Monat Juli gerne Erdbeeren nach, solange das Material reicht. 🙂


Neues im Shop

Sie waren bereits in der Galerie und haben nun in den Shop gefunden: der “Glücksbringer”, “Himmel auf Erden” und die Erdbeere (Strawberry) wurde mit Bildmaterial des Krautes aktualisiert.

Wir lieben beim Shop, können die dort enthaltenen Kieferzäpfchen nach Farbe sortiert werden.


Gewinnspiel, Perlensuche abgeschlossen; drei Gewinnerinnen!

Herzlichen Dank für Eure Teilnahme zum Gewinnspiel im letzten Blog! Ich lernte dadurch zwei interessante Anbieter kennen. (Etsy kannte ich bereits, wurde jedoch bei der Suche nach Bicone in der Farbe Sun, 8mm nicht fündig).

Drei Anbieter mit Bicone Sun zu kennen ist edel, denn ich erfuhr, dass diese Farbe bei Swarovski nicht mehr produziert wird. Bei twinklebeads habe ich den Restbestand von 20 Stück, dieses kräftigen Orange, aufgekauft und auch bei boundlessbeads bestellte ich einige Perlen dazu.

1. Gewinner /-in: Mirjam. L., Kerzers 
(Direktlink: https://www.twinklebeads.de/SWAROVSKI-ELEMENTS/5328/5328-8mm/http---www-twinklebeads-de-product-info-php-products-id-632.html?language=de)
Herzlichen Dank! Diesen Anbieter kannte ich bislang noch nicht; TOP!

2. Gewinner /-in: Christine B., Seftigen https://www.boundlessbeads.com/product/swarovski-5328-xilion-bead-8mm-sun-bicone/

3. Gewinner / -in: Chantal G., Vals
https://www.etsy.com/listing/1191066283/swarovski-sun-5301-xilion-bicone-beads?gpla=1&gao=1&utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_campaign=shopping_ch_de_ch_all&utm_custom1=_k_Cj0KCQjwtamlBhD3ARIsAARoaExQ7OZ6cXcDfgnFGdXgv_LHygfcvjHv_sHOKHsJgFKyu4b4jNKNIUEaAkLDEALw_wcB_k_&utm_content=go_18074110553_143076868951_616863229162_pla-293946777986_c__1191066283dech_540468069&utm_custom2=18074110553&gclid=Cj0KCQjwtamlBhD3ARIsAARoaExQ7OZ6cXcDfgnFGdXgv_LHygfcvjHv_sHOKHsJgFKyu4b4jNKNIUEaAkLDEALw_wcB

Neugierig sind wir nun, welche Kieferzäpfchen wir den Gewinnerinnen in Kerzers, Seftigen und nach Vals überreichen dürfen. Nochmals herzlichen Dank für Eure Mithilfe!


Die Kette zum Anhänger

Anhänger, Kieferzäpfchen aus Kristallglas Strawberry

Um bei der nächsten Ausstellung mit ein paar Lederbänder ausgerüstet zu sein, womit man diese Kieferzäpfchen gut tragen kann, haben wir einige bestellt. Wir fanden einen Anbieter auf Etsy, welcher verschiedene Längen und Dicken verkauft. Das Bild nebenan zeigt ein schwarzes Lederband von 1.5mm Dicke und 60cm Länge.

Zudem gibt es uns ein gutes Gefühl, jemanden zu unterstützen, welcher diese Bänder ebenfalls in Handarbeit erstellt und Verschlüsse anbringt. Auch die angebotenen Längen sind interessant. Wer gerne selber stöbert, dem möchte ich den Link zum Lederband-Anbieter “Auroris” nicht vorenthalten.

Für die ganz farbenfrohen Menschen unter uns, bietet Auroris auch gefärbte Lederbänder an. 😉


Wat’s next?…

Die blauen Perlen liegen für die “Blauliebe” bereit und wir nehmen kurzum Nadel und Faden hervor und fädeln die ersten Runden…

Für das im letzten Blog erwähnte Kieferzäpfchen “Pfaffenhütchen” sind noch Bicones in der Farbe “Fuchsia” auf dem Weg zu uns, sowie die erwähnte Farbe “Sun”. Wir denken dies wird mit Fuchsia lebendiger als mit dem zarten Rosa.

Links: Bicones Fuchsia, Bildquelle: http://www.boundlessbeads.com

Wir wünschen Euch eine wundervolle Sommer-Woche! Vergesst nicht das Schnäppchen “Strawberry” im Hinterkopf zu halten und geniesst einige dieser süssen Früchtchen. Es fanden in letzter Zeit einige mit herrlicher Süsse in meinen Mund (singular geschrieben, da Kieferzäpfchen nun mal keinen Mund besitzen) Wen die Erläuterung zur Schreibweise im Blog von “ich / Wir” interessieren, der liest gerne in einem vergangenen Blog… 😉

Nun sind wir abgetriftet und fassen uns kurz: Eine traumhaft-schöne Woche wünschen wir Euch, danke he für Eure Treue und auf bald! Karin & Die Kieferzäpfchen


Ich möchte zukünftig über Neuigkeiten informiert werden:

Veröffentlicht am Ein Kommentar

Erdbeersaison auch bei den Kieferzäpfchen

Anhänger, Kieferzäpfchen aus Kristallglas Strawberry

Nun hat auch bei den Kieferzäpfchen die Erdbeersaison begonnen. 😉 Wir haben uns vergangenen Sonntag der Erdbeere gewidmet. Und dies ganz ausführlich; alle mit Instagram-Account können hier die komplette Entstehung dieser Erdbeere mitverfolgen. Es entstand ein Filmchen von 107 min.; gut ist ja, kann dies vor- und zurück gespult werden. 😉 Hier zum Filmchen vom “Strawberry” Pinecone.

Wir haben eine riesen-Freude an diesem neuen Funkler. Einerseits da uns beim Live-Dreh einige Zuschauer mitverfolgten, wie diese Beere entstand und andererseits ist es ein ganz spezielles Kieferzäpfchen: In den Lücken wurden anstatt bronzefarbene Rocailles, grüne (Peridot) 2mm Bicones platziert. Aber fertig erzählt; hier gerne einige Fotos:

“Strawberry”

Pinecone “Strawberry” mit Rundperlen in der Farbe “Red Coral” und Bicones “Scarlet”, sowie einigen kleinen grünen Bicones mit dem Farbnamen “Peridot”.

Diese Erdbeere hat ebenfalls in die Galerie, sowie in den Shop gefunden. Das ging schnell, nicht wahr? Die Erdbeersaison hält ja auch nicht ewig an! 😉


Regenbogenfarben pflücken

Nun pflücken die Farben des Regenbogens aus dem Perlensortiment. Einzige Regel ist, dass sich Bicone und Rundperlen abwechseln müssen. Die Farben haben wir für einen Regenbogen schnell herausgesucht. Nun können wir der Kreativität nicht so freien Lauf lassen und die Spitze “irgendwie” anders gestalten, wenn’s von einer Farbe keine 2mm Perlen gibt. So wird das Dunkelblau nochmals gegen ein anderes Blau ausgetauscht, wo es alle drei Grössen an Perlen im Handel gibt und beim Orange müssen wir wohl ein kleinwenig moglen, da es die Farbe “Sun” nicht in 2 oder 3mm Grösse gibt.

Konsultiert haben wir für diese Recherche die verschiedensten Anbieter von Perlencenter.ch, Perlenshop.ch, Perlengold.ch,…dann gingen wir über die Grenze auf Glücksfieber.de, perlen-grosshandel-online.de, perlesandco.com und nicht zuletzt suchten wir noch auf Etsy. In dieser Zeit wäre bereits ein Kieferzäpfchen gefädelt! 😉 Die Farbrecherche, zumindest wenn so ein konkretes Kieferzäpfchen im Kopf heranwächst, benötigt stets sehr viel Zeit.

Nun sind die Farbtöne zusammengestellt und die fehlenden Perlen bestellt. Bei Lieferung kann’s losgehen!

Wir sind sehr neugierig, wie dies wirkt, wenn sich die Farben eines Regenbogens um ein Kieferzäpfchen legen.

Der Aufmerksame Pinecone-Fan / Kieferzäpfchen Freundin hat wohl bemerkt, dass hier noch eine Farbe fehlt. Der Regenbogen ist komplett, doch für die Runde des Kieferzäpfchens benötigt es acht Perlen. Wir werden mit einer kristallklare AB Perle die Runde schliessen. (AB Aurora Borealis und schimmert sanft Regenbogen-farben)

Aufgesetzt werden wohl wie bei der Erdbeere kleine kristallklare AB Perlen, was etwas Verträumtes, Schimmerndes zaubert.


Bis die fehlenden Regenbogenfarben geliefert werden, widmen wir uns “Genesis”. Dieses Kieferzäpfchen aus Velvet Brown und Aquamarine gehört zu meinen Liebsten und stösst auch bei der Kundschaft auf Begeisterung. (Es ist im Shop, sowie in der Galerie bereits enthalten)

Am Chlouse-Märit durfte ich es bereits verkaufen, nachgefädelt und an die Formszene mitgenommen, wo diese Farbkombination eine weitere Kundin begeisterte.

Ich freue mich auf die Fädelarbeit mit diesem Braun und herrlich frischen Blau…


Wir wünschen Euch eine wundervolle nicht zu hitzige Woche. Ich befürchte der Sommer wird wieder HEISS?! Aquamarine mag da etwas der Hitze entgegen wirken; zumindest psychologisch. 😉

Wir danken herzlich für Euer Kieferzäpfchen-Interesse, das bedeutet uns die Welt! Mit lieben Grüssen und auf bald, Karin & die Kieferzäpfchen


Ich möchte zukünftig über Neuigkeiten informiert werden:

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Die Südsee ist vollendet!

Charm, Pendant, Raumdekoration Sonnenfänger "Südsee", Kristallglas

Im letzten Blog schwärmte ich vom neu gefundenen Perlen-Anbieter, als ich auf der Suche nach Collierschlaufen zahlreiche 2mm Pearls gefunden und natürlich auch bestellt habe. So war nun auch schimmerndes Dunkelblau vorhanden, um die filigrane Spitze der “Südsee” abzuschliessen. Wiederum ein wunderschöner Funkler ist entstanden, für alle Blau-Liebhaber. Dieses neue Kieferzäpfchen hat ebenfalls in die Galerie gefunden.

Die Südsee ist gefädelt aus “Iridescent Dark Blue” und “Lapis” Rundperlen (aus Kristallglas), sowie “Crystal” und “Pacific Opal” Bicones, ebenfalls aus Kristallglas mit Bronze-farbenen Rocailles aus Glas.

Kieferzäpfchen “Südsee” mit Collierschlaufe. Wir finden die Grösse der Schlaufe harmoniert perfekt zum Pinecone und kann stets einfach zusätzlich angebracht werden.


Verwendungszweck der Kieferzäpfchen

Inspiriert von all den Gesprächen an der Formszene, haben wir die Verwendungszwecke des Kieferzäpfchens photographisch festgehalten.

  1. Aufgehängt an einem Fenster, beschert uns das Kieferzäpfchen wunderschöne Reflexionen im Zimmer,
Kieferzäpfchen aufgehängt im Wohnzimmer
Reflexionen des Kieferzäpfchens im Wohnzimmer

2. Ein oft geäusserter Wunsch der Kunden ist das Kieferzäpfchen als Pendant zu tragen…

3. und in der etwas kälteren Jahreszeit, wo im Wohnzimmer Kerzen angezündet werden, funkelt uns das Kieferzäpfchen munter zu. Teelichter eignen sich ganz besonders, da die Höhe der Flamme die Kieferzäpfchen nicht übersteigt.

Kieferzäpfchen, zwei mit Pearls in schimmerndem Hellblau und hinten rechts mit goldenen Pearls

Erdbeeren-Saison

Inzwischen haben wir Rottöne und etwas Grün zusammengesucht, um der im letzten Blog erwähnten Idee der Erdbeere voranzuschreiten. Wir tüfteln noch gerade daran, welches Rot bei den Rundperlen am besten mit dem Rot der Bicones harmoniert und wie viel Grün (Krautansatz) dass einfliessen soll… Im nächsten Blog gerne mehr über das Wachstum der kristallgläsernen Erdbeere.

Bis dahin wünschen wir Euch eine wundervolle Woche! Herzlich, Karin & die Kieferzäpfchen


Ich möchte zukünftig über Neuigkeiten informiert werden:

Veröffentlicht am Ein Kommentar

Oh Manzanita!

Lange kreisten die Gedanken um die Farbzusammenstellung des Kieferzäpfchens “Manzanita”. Und danach wurde länger gesucht, wo dass die ausgewählten Perlen erhältlich sind. Die Pink Sapphire AB, waren eine Knacknuss diese zu erstehen. …Nun liegt das Kieferzäpfchen funkelnd, fertig gefädelt vor uns. Es ist eine ganz besondere Farbkombination das Weinrot-Braun-Rosa, finden wir. Wir griffen bei den Perlen zu Bordeaux, Velvet Brown und den Bicones Pink Sapphire AB.

  • “Bordeaux” ist eine Kristallglasperle welche mich an eine keramische Oberfläche erinnert,
  • “Velvet Brown” besitzt einen Schimmer, mit einer eher metallischen Oberfläche,
  • und bei den Bicones “Pink Sapphire AB” griffen wir bewusst zu den AB (Aurora Borealis), da diese lebendiger funkeln als dieselben Perlen ohne “AB”.

…bessere Fotos werden folgen…


Kursausschreibung bei perlig.ch

Wir erhielten vergangene Woche ein Mail von perlig. Margrit organisiert Fädelkurse mit ganz gewieften Kursleiterinnen. Leider kann ich daran nicht teilnehmen aber vielleicht Ihr? Am 19. & 20. Mai ist dieses Jahr mit dabei Elke Leonhardt-Rath. Anmeldung bei Margrit von perlig bis am 20. April, wo Ihr bestimmt auch weitere Informationen erhaltet.

Ich fädelte einmal ein Werk von Ihr aus dem Buch, RAW – Die Architektur der Perle nach. Ich erstellte die Kette nicht 1:1 gleich und lernte dabei die RAW Technik mit dieser Biegung kennen; faszinierend!


Formszene im Juni

Am 3. & 4. Juni Juni sind wir definitiv bei der Formszene angemeldet. Von Ihnen erhielten wir die Mitteilung, wo nun die angemeldeten Kursteilnehmer aufgelistet sind. Herrlich, ein Besuch lohnt sich für alle, welche Freude an Dingen haben, welche nicht innert Sekunden mit einer Maschine gestanzt werden. 😉

Wir wünschen Euch ganz viel Freude auf der Reise in Richtung Frühling. Mit lieben Grüssen & auf bald, Karin & die Kieferzäpfchen


Ich möchte zukünftig über Neuigkeiten informiert werden:

Veröffentlicht am Ein Kommentar

Termine

calendar dates paper schedule

Um Euch über die bevorstehenden Events einen Überblick zu verschaffen, habe ich einige Termine zusammengesucht sei es für Kurs-Interessenten oder zum Kauf von hochwertigen, handgefertigten Objekten.

Bei Terminen, wo ich mit den Kieferzäpfchen dabei sein werde, ist das (Datum unterstrichen)… Doch was läuft sonst noch rund ums Perlenfädelnd in der Schweiz und umliegenden Ausland?

Die Auswahl hat sich seit Corona leider geschmälert. So bemerkte ich bei der Recherche, dass die Creativa, welche stets in Zürich und Genf stattfand, Ihre Tore nicht mehr öffnet. Vielleicht zu einem späteren Zeitpunkt wieder?…

Dafür habe ich auch Daten gefunden von Events, welche ich bislang nicht kannte und wer-weiss, besuchen werde.

Gerne dürft Ihr mir mitteilen, falls Euch weitere Daten bekannt sind und ich werde diesen Blog gerne stetig anpassen und somit erweitern.

Ausstellungen, Messen, Märkte für Perlen-Begeisterte:

18. – 20. November 2022: Mineralien Fossilien Schmuck, Messe Stuttgart (Diese Messe besuchte ich in zwei verschiedenen Jahren und war stets begeistert ab der riesigen Ausstellungsfläche und dem Angebot an Kursen. Das Kursangebot 2022 müsste jedoch bei einem Besuch vorgängig geprüft werden, da hierzu auf der Webseite noch nichts aufgeführt ist). Tipp: Der Besuch lohnt sich auch, wenn Ihr beispielsweise mit dem Partner unterwegs seid. Das Messegelände hat verschiedenste Hallen mit zahlreichen weiteren, zeitgleich laufenden, Ausstellungen (alles mit demselben Eintrittspreis zu bewundern) so dass ganz bestimmt für alle etwas Interessantes dabei ist.

Nov. / Dez. 2022: Wolkenblau Café & Design Untersiggenthal (AG); Ausstellung der Kieferzäpfchen

3. Dezember 2022: Chlouse-Märit in Spiez; die Kieferzäpfchen sind wieder angemeldet und stellen in weihnachtlicher Atmosphäre Ihr Funkeln zur Schau.


März 2023: Master Beads in Bergamo Mit einer ansprechenden Ausstellungsfläche und hochwertigen Kursen bei kreativen Schmuck-Designern.

15. – 19. März 2023: Creativa Dortmund (Bei der Internet-Suche gefunden. Dort war ich noch nie, vielleicht ist dies mal einen Besuch wert!?)


Weiteres…

Perlenkunstmesse Hamburg (leider habe ich nicht herausgefunden, wann diese Messe das nächste mal stattfindet).

Ihr möchtet den kleineren, persönlicheren Rahmen geniessen und in der Schweiz von namhaften Künstlerinnen einen Kurs geleitet erhalten, so schaut unbedingt mal bei Perlig vorbei und fragt über neue Termine nach.

Lust auf Perlen und Reisen? Diese Seite habe ich auch erst jetzt entdeckt: Beadventures

Wenn die Distanz gar keine Rolle spielt, so stolpere ich immer wieder über den Ort Tucson, AZ in den USA. Dort war ich auch schon. Doch jammerschade, damals war mir nicht bewusst, dass dort solch zahlreiche – ja beinahe unzählige “Perlen-Events” angeboten werden. Tucson Gem Shows


In eigener Regie…

Regional, lokal das aktuelle Sortiment ansehen oder neue Techniken erlernen: Kontaktieren Sie mich ganz ungeniert oder aber besuchen Sie die Unterseite Workshops.

Ich möchte zukünftig über Neuigkeiten informiert werden:

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Schmuck, Accessoires aus Perlen fädeln…

Durch perlenfädeln Schmuck, Accessoires und natürlich auch Kieferzäpfchen herstellen, hierüber informiert der YouTube-Kanal, welchen ich vor einigen Tagen aufgeschaltet habe. Geplant ist, dort jeweils mittwochs ein neues Video zu veröffentlichen.

Der Kanal informiert über Neuigkeiten bei den Kieferzäpfchen, rund ums Perlenfädeln aber auch was mich inspiriert und gibt Tipps über Messen und Materialien und nicht zuletzt, lernt Ihr mich und meine Fädelarbeiten dort besser kennen.

(Hier gelangt Ihr direkt zum YouTube Kanal )


Neu auf der Webseite ist nun auch das Anmeldeformular für Workshops, wo Ihr ein ganz persönliches Werk entwerfen und fädeln könnt und Ihr von mir punktuell, wo gerade nötig, Unterstützung erhaltet. Inspiration für Werke welche aus Eurer Phantasie wachsen, findet Ihr ebenfalls immer wie mehr auf YouTube.

Kette “Winter in Venedig”

Ich möchte zukünftig über Neuigkeiten informiert werden: